´65 Coupe aus dem hohen Norden

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Black Widow

´65 Coupe aus dem hohen Norden

Beitrag von Black Widow »

Hallo Mustang Enthusiasten,

ich bin Friedhelm aus der Nähe von Itzehoe, nördlich von Hamburg, bin schooon 52 und möchte hier mich und mein "Alteisen" vorstellen.
Bin totaler Laie und von daher mehr als alles andere auf Eure Einträge und Hilfen angewiesen.
Den Mustang habe ich 2002 in Kalifornien gekauft, wo er bereits 8 Jahre in der Wallachei vor sich hin gammelte (wie man in den Bildern sehen kann). Habe ihn hoppla hop unmittelbar vor der Rückkehr in die BRD gekauft, in einen Container packen lassen und dann in Hamburg wieder abgeholt.
Dann brachte ich ihn zu einem meiner (KFZ fachkundigen) Brüder ins Saarland zur Resto, der kam aber aus verschiedenen Gründen nie dazu, sodaß ich ihn kürzlich wieder hierher holte.
Es handelt sich um ein ´65er Coupe, 289 2v V8 C4 Automatic mit Originalfarbe Wimbledon White und Red Crinkle Vinyl, Standard Interior, alles soll noch Original sein und so (wenn es denn wirklich stimmt) soll es auch bleiben.
Wie man sehen kann, ist eine Menge Arbeit zu tun. Ein erfahrener Bekannter rechnete mir mindestens 900 Arbeitsstunden und gehörige Investitionen vor. Trotz meiner großen Bedenken und einer zu kurzen und vollgestopften Doppelgarage will ich mich daran machen so viel wie möglich selbst zu erledigen.
Meine Tochter (15) und mein Sohn (13) streiten sich jetzt schon, wer von ihnen das Teil zuerst fahren wird, wenn sie denn den Führerschein haben.

Jetzt endlich ein paar Bilder davon als er noch in California stand:


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us

Übrigens ein riesen Kompliment an alle, die hier so tolle, aufschlussreiche und detaillierte Informationen zur Verfügung stellen.
Viele Grüße und bis bald
Friedhelm
GC-33

Re: ´65 Coupe aus dem hohen Norden

Beitrag von GC-33 »

Moin Friedhelm,

...mein erster Gedanke war...
...was hat der Mensch dafür bekommen, damit er den "Schrotthaufen" mit nach (D) nimmt
...mit 900 Stunden und die Stunden der Lackierarbeiten - das könnte gehen

...auf jeden Fall war's ne schöne Vorstellung - RESPEKT
...willkommen bei den "Schrottsammlern" aber ein schöner "Schrott" isses schon
...viel Geduld wünsche ich bei der Restauration

Gruß Günter
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: ´65 Coupe aus dem hohen Norden

Beitrag von Doc Pony »

Hi Friedhelm
und
das Kennzeichen ist ja Klasse,drück dir die Daumen bei der Resto
Bild Bild
302erTeam

Re: ´65 Coupe aus dem hohen Norden

Beitrag von 302erTeam »

Hi Friedhelm,

sind auch neu hier und haben unser Pony auch noch nicht lange zuhause stehen.....
müssen da auch noch einiges machen, aber was Du da vor Dir hast ist ja schon gewaltig....
wünschen Dir bei der Resto viel Spaß und kannst Dir ja Zeit lassen bis die Kidis den Führerschein haben.

Viele Grüße
Moni und Ralf
Unbleest

Re: ´65 Coupe aus dem hohen Norden

Beitrag von Unbleest »

Hallo Friedhelm,

das sieht ja spannend aus. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.

Wärst du so nett mir zu verraten wie viel Investitionen dein Bekannter vorgerechnet hat? Ich frag mich nämlich momentan ob ich einen "Renovierten" kaufen soll also die Überraschungstüte unter dem Lack oder gleich einen zum wieder aufbauen.
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: ´65 Coupe aus dem hohen Norden

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo Friedhelm,
willkommen im Forum.
Das Auto schaut auf den Bildern gar nicht schlecht aus,
Blechmässig ist zumindest an der Oberseite nichts übles zu erkennen.
Der Unterboden schaut nach so langer Standzeit auf einer Wiese aber wahrscheinlich anders aus.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: ´65 Coupe aus dem hohen Norden

Beitrag von trave62 »

Unbleest hat geschrieben:Hallo Friedhelm,

das sieht ja spannend aus. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.

Wärst du so nett mir zu verraten wie viel Investitionen dein Bekannter vorgerechnet hat? Ich frag mich nämlich momentan ob ich einen "Renovierten" kaufen soll also die Überraschungstüte unter dem Lack oder gleich einen zum wieder aufbauen.

@ Unbleest o. wie Du heißt?

wenn Du genug Euros über hast und Überraschungen liebst, kauf Dir ne Überraschungstüte! Wenn nicht und Du kein guter Schrauber bist, kauf Dir lieber einen "Renovierten" den kannste dann erstmal ein paar Jahre fahren. Nimm aber jemand mit der Ahnung hat.
Ansonsten stehen hier im Forum jede Menge gute Ratschäge

Gruß Roger
Gruß Roger
Unbleest

Re: ´65 Coupe aus dem hohen Norden

Beitrag von Unbleest »

Michel ist der richtige Name.

Ja hab mich ja gegen die Überraschungstüte entschieden.
Ich glaub sowieso dass es für mich günstiger wird mir ein "fertiges" Auto zu kaufen als eine Resto zu machen. Ich hab zwar einiges an Werkzeug da, vieles müsste ich mir trotzdem noch besorgen. Und den Stress der Vollresto möchte ich mir momentan danntrotzdem nicht antuen.

Michel
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: ´65 Coupe aus dem hohen Norden

Beitrag von trave62 »

Hi Michel,
ist wohl die richtige Entscheidung! Ich bin ja dabei ein Pony herzurichten, es hatte ne gute Grundsubstanz, aber mit den Kosten hab ich mich " etwas " verschätzt
Gruß Roger
Gruß Roger
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“