Noch ein Siegerländer
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 17:29
Hallo,
mein Name ist Matthias, bin Mitte 40 und komme aus dem schönen Freudenberg bei Siegen.
Bereits seit der Oberstufenzeit bin ich mit dem rostigsten Hobby der Welt infiziert. Damals kam mein Kunstlehrer mit einem Mercedes 220 A-Cabriolet aus den 50er Jahren zum Unterricht. Das war dann natürlich mein Traum. Natürlich war so ein Wagen unerreichbar. Jedoch liess ich keine Markt und Motor-Klassik mehr aus, habe Fachliteratur angehäuft und habe schliesslich noch während des Studiums eine MB Heckflosse gekauft. In den weiteren Jahren durfte ich dann mehr Erfahrungen mit diversen alten Autos sammeln.
Ein Ford Mustang (bis 1968) hat mir schon immer gefallen, und habe bereits so einige Zeit mit Studium von Forumsbeiträgen und Büchern verbracht.
Mein Traum war und ist natürlich ein V8 und er sollte ganz klar offen sein.
Nun ist es soweit, und ich lasse mich gerne mit der konkreten Suche nach einem blubbernden Schönwetterfahrzeug vom Arbeitsalltag ablenken. Das ist bis zu dem Punkt ganz nett, wo man meint, alles, was in Büchern, und momentan online auf Homepages von Clubs, Händlern und in Foren geschrieben ist, gelesen hat. Nichts bringt einen erstmal weiter. So denkt man zumindest. Von daher geht die Suche nach konkreter Hardware los.
Meine Preisvorstellungen für ein halbwegs brauchbares Convertible habe ich mittlerweile in eine realistische Region (nach oben) gesetzt. Ein technisch gutes (am besten: bereits irgendwann mal restauriert) und optisch ansprechendes Fahrzeug ist nun in der konkreten Planung. Gut bedeutet für mich, dass es ein wirklich zuverlässiger Mustang ist, an dem keine sofortigen Reparaturen oder Arbeiten notwendig oder absehbar sind. Das Blech sollte auf jeden Fall gut sein. Technik geht vor Optik. Optisch sollte man auf ein Treffen fahren können, ohne sich schämen zu müssen. Die Schmerzgrenze ist auch hier dehnbar, und Zustandsnoten sind immer subjektiv.
Ich hätte gerne (wie jeder) ein Convertible zu einem vernünftigen Verhältnis von Preis und Zustand. Ein automatisches Getriebe wäre nicht schlecht. Baujahr und Farbe sind zunächst sekundär. (Natürlich habe ich meine Vorlieben). Ein Top-Fahrzeug muss es nicht zu sein, jedoch sollte Unterboden und Karrosserie an den neuralgischen Punkten recht gut sein.
In diesem Forum werden einige einschlägige Händler gelobt, und da möchte ich natürlich vorstellig werden. Letztes Wochenende bin ich bereits unterwegs gewesen und werde morgen gen Holland fahren.
Ich weiss: am besten jemand mitnehmen, der Ahnung hat. Sollte ich ein konkretes Fahrzeug im Auge haben, kann ich das immer noch machen. Ich brauche dann nur einmal jemanden zu bitten, und würde mich ausserhalb des Vorstellungs-Threads dazu melden.
Ich hoffe, hier nette Leute kennen zu lernen
Gruß aus dem Siegerland
Matthias
mein Name ist Matthias, bin Mitte 40 und komme aus dem schönen Freudenberg bei Siegen.
Bereits seit der Oberstufenzeit bin ich mit dem rostigsten Hobby der Welt infiziert. Damals kam mein Kunstlehrer mit einem Mercedes 220 A-Cabriolet aus den 50er Jahren zum Unterricht. Das war dann natürlich mein Traum. Natürlich war so ein Wagen unerreichbar. Jedoch liess ich keine Markt und Motor-Klassik mehr aus, habe Fachliteratur angehäuft und habe schliesslich noch während des Studiums eine MB Heckflosse gekauft. In den weiteren Jahren durfte ich dann mehr Erfahrungen mit diversen alten Autos sammeln.
Ein Ford Mustang (bis 1968) hat mir schon immer gefallen, und habe bereits so einige Zeit mit Studium von Forumsbeiträgen und Büchern verbracht.
Mein Traum war und ist natürlich ein V8 und er sollte ganz klar offen sein.
Nun ist es soweit, und ich lasse mich gerne mit der konkreten Suche nach einem blubbernden Schönwetterfahrzeug vom Arbeitsalltag ablenken. Das ist bis zu dem Punkt ganz nett, wo man meint, alles, was in Büchern, und momentan online auf Homepages von Clubs, Händlern und in Foren geschrieben ist, gelesen hat. Nichts bringt einen erstmal weiter. So denkt man zumindest. Von daher geht die Suche nach konkreter Hardware los.
Meine Preisvorstellungen für ein halbwegs brauchbares Convertible habe ich mittlerweile in eine realistische Region (nach oben) gesetzt. Ein technisch gutes (am besten: bereits irgendwann mal restauriert) und optisch ansprechendes Fahrzeug ist nun in der konkreten Planung. Gut bedeutet für mich, dass es ein wirklich zuverlässiger Mustang ist, an dem keine sofortigen Reparaturen oder Arbeiten notwendig oder absehbar sind. Das Blech sollte auf jeden Fall gut sein. Technik geht vor Optik. Optisch sollte man auf ein Treffen fahren können, ohne sich schämen zu müssen. Die Schmerzgrenze ist auch hier dehnbar, und Zustandsnoten sind immer subjektiv.
Ich hätte gerne (wie jeder) ein Convertible zu einem vernünftigen Verhältnis von Preis und Zustand. Ein automatisches Getriebe wäre nicht schlecht. Baujahr und Farbe sind zunächst sekundär. (Natürlich habe ich meine Vorlieben). Ein Top-Fahrzeug muss es nicht zu sein, jedoch sollte Unterboden und Karrosserie an den neuralgischen Punkten recht gut sein.
In diesem Forum werden einige einschlägige Händler gelobt, und da möchte ich natürlich vorstellig werden. Letztes Wochenende bin ich bereits unterwegs gewesen und werde morgen gen Holland fahren.
Ich weiss: am besten jemand mitnehmen, der Ahnung hat. Sollte ich ein konkretes Fahrzeug im Auge haben, kann ich das immer noch machen. Ich brauche dann nur einmal jemanden zu bitten, und würde mich ausserhalb des Vorstellungs-Threads dazu melden.
Ich hoffe, hier nette Leute kennen zu lernen
Gruß aus dem Siegerland
Matthias