Noch ein Siegerländer
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Noch ein Siegerländer
Hallo,
mein Name ist Matthias, bin Mitte 40 und komme aus dem schönen Freudenberg bei Siegen.
Bereits seit der Oberstufenzeit bin ich mit dem rostigsten Hobby der Welt infiziert. Damals kam mein Kunstlehrer mit einem Mercedes 220 A-Cabriolet aus den 50er Jahren zum Unterricht. Das war dann natürlich mein Traum. Natürlich war so ein Wagen unerreichbar. Jedoch liess ich keine Markt und Motor-Klassik mehr aus, habe Fachliteratur angehäuft und habe schliesslich noch während des Studiums eine MB Heckflosse gekauft. In den weiteren Jahren durfte ich dann mehr Erfahrungen mit diversen alten Autos sammeln.
Ein Ford Mustang (bis 1968) hat mir schon immer gefallen, und habe bereits so einige Zeit mit Studium von Forumsbeiträgen und Büchern verbracht.
Mein Traum war und ist natürlich ein V8 und er sollte ganz klar offen sein.
Nun ist es soweit, und ich lasse mich gerne mit der konkreten Suche nach einem blubbernden Schönwetterfahrzeug vom Arbeitsalltag ablenken. Das ist bis zu dem Punkt ganz nett, wo man meint, alles, was in Büchern, und momentan online auf Homepages von Clubs, Händlern und in Foren geschrieben ist, gelesen hat. Nichts bringt einen erstmal weiter. So denkt man zumindest. Von daher geht die Suche nach konkreter Hardware los.
Meine Preisvorstellungen für ein halbwegs brauchbares Convertible habe ich mittlerweile in eine realistische Region (nach oben) gesetzt. Ein technisch gutes (am besten: bereits irgendwann mal restauriert) und optisch ansprechendes Fahrzeug ist nun in der konkreten Planung. Gut bedeutet für mich, dass es ein wirklich zuverlässiger Mustang ist, an dem keine sofortigen Reparaturen oder Arbeiten notwendig oder absehbar sind. Das Blech sollte auf jeden Fall gut sein. Technik geht vor Optik. Optisch sollte man auf ein Treffen fahren können, ohne sich schämen zu müssen. Die Schmerzgrenze ist auch hier dehnbar, und Zustandsnoten sind immer subjektiv.
Ich hätte gerne (wie jeder) ein Convertible zu einem vernünftigen Verhältnis von Preis und Zustand. Ein automatisches Getriebe wäre nicht schlecht. Baujahr und Farbe sind zunächst sekundär. (Natürlich habe ich meine Vorlieben). Ein Top-Fahrzeug muss es nicht zu sein, jedoch sollte Unterboden und Karrosserie an den neuralgischen Punkten recht gut sein.
In diesem Forum werden einige einschlägige Händler gelobt, und da möchte ich natürlich vorstellig werden. Letztes Wochenende bin ich bereits unterwegs gewesen und werde morgen gen Holland fahren.
Ich weiss: am besten jemand mitnehmen, der Ahnung hat. Sollte ich ein konkretes Fahrzeug im Auge haben, kann ich das immer noch machen. Ich brauche dann nur einmal jemanden zu bitten, und würde mich ausserhalb des Vorstellungs-Threads dazu melden.
Ich hoffe, hier nette Leute kennen zu lernen
Gruß aus dem Siegerland
Matthias
mein Name ist Matthias, bin Mitte 40 und komme aus dem schönen Freudenberg bei Siegen.
Bereits seit der Oberstufenzeit bin ich mit dem rostigsten Hobby der Welt infiziert. Damals kam mein Kunstlehrer mit einem Mercedes 220 A-Cabriolet aus den 50er Jahren zum Unterricht. Das war dann natürlich mein Traum. Natürlich war so ein Wagen unerreichbar. Jedoch liess ich keine Markt und Motor-Klassik mehr aus, habe Fachliteratur angehäuft und habe schliesslich noch während des Studiums eine MB Heckflosse gekauft. In den weiteren Jahren durfte ich dann mehr Erfahrungen mit diversen alten Autos sammeln.
Ein Ford Mustang (bis 1968) hat mir schon immer gefallen, und habe bereits so einige Zeit mit Studium von Forumsbeiträgen und Büchern verbracht.
Mein Traum war und ist natürlich ein V8 und er sollte ganz klar offen sein.
Nun ist es soweit, und ich lasse mich gerne mit der konkreten Suche nach einem blubbernden Schönwetterfahrzeug vom Arbeitsalltag ablenken. Das ist bis zu dem Punkt ganz nett, wo man meint, alles, was in Büchern, und momentan online auf Homepages von Clubs, Händlern und in Foren geschrieben ist, gelesen hat. Nichts bringt einen erstmal weiter. So denkt man zumindest. Von daher geht die Suche nach konkreter Hardware los.
Meine Preisvorstellungen für ein halbwegs brauchbares Convertible habe ich mittlerweile in eine realistische Region (nach oben) gesetzt. Ein technisch gutes (am besten: bereits irgendwann mal restauriert) und optisch ansprechendes Fahrzeug ist nun in der konkreten Planung. Gut bedeutet für mich, dass es ein wirklich zuverlässiger Mustang ist, an dem keine sofortigen Reparaturen oder Arbeiten notwendig oder absehbar sind. Das Blech sollte auf jeden Fall gut sein. Technik geht vor Optik. Optisch sollte man auf ein Treffen fahren können, ohne sich schämen zu müssen. Die Schmerzgrenze ist auch hier dehnbar, und Zustandsnoten sind immer subjektiv.
Ich hätte gerne (wie jeder) ein Convertible zu einem vernünftigen Verhältnis von Preis und Zustand. Ein automatisches Getriebe wäre nicht schlecht. Baujahr und Farbe sind zunächst sekundär. (Natürlich habe ich meine Vorlieben). Ein Top-Fahrzeug muss es nicht zu sein, jedoch sollte Unterboden und Karrosserie an den neuralgischen Punkten recht gut sein.
In diesem Forum werden einige einschlägige Händler gelobt, und da möchte ich natürlich vorstellig werden. Letztes Wochenende bin ich bereits unterwegs gewesen und werde morgen gen Holland fahren.
Ich weiss: am besten jemand mitnehmen, der Ahnung hat. Sollte ich ein konkretes Fahrzeug im Auge haben, kann ich das immer noch machen. Ich brauche dann nur einmal jemanden zu bitten, und würde mich ausserhalb des Vorstellungs-Threads dazu melden.
Ich hoffe, hier nette Leute kennen zu lernen
Gruß aus dem Siegerland
Matthias
Gruß, Matthias
Re: Noch ein Siegerländer
Hallo Matthias,
viele Grüsse aus der Siegener Oberstadt.
Wie du im Forum sicher schon gelesen hast, wärst du im Siegerland mit einem Mustang auf keinen Fall allein. Melde dich wenn du Hilfe brauchst und besuch die "Schrauber" in der Gegend bei der Arbeit. Infos wann die Pferdeflüsterer in den Garagen sind findest du hier im Forum.
SUSI
viele Grüsse aus der Siegener Oberstadt.
Wie du im Forum sicher schon gelesen hast, wärst du im Siegerland mit einem Mustang auf keinen Fall allein. Melde dich wenn du Hilfe brauchst und besuch die "Schrauber" in der Gegend bei der Arbeit. Infos wann die Pferdeflüsterer in den Garagen sind findest du hier im Forum.
SUSI
-
- Beiträge: 1186
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Siegerländer
Hallo Matthias
Respektable Vorstellung hast Du hier hingelegt - Danke schön und Willkommen hier im Forum. Egal was Du auf dem Herzen hast hier bist Du richtig und ich denke und weiß das Dir viele hier sehr gut weiterhelfen können wenn Du mal Probleme hast!!!
Viel Glück bei Deiner Suche und falls es doch kein Cabrio werden sollte hätte ich da ein Coupe anzubieten das sicher Deinen Vorstellungen entsprechen könnte.
Viele Grüße Alex
Respektable Vorstellung hast Du hier hingelegt - Danke schön und Willkommen hier im Forum. Egal was Du auf dem Herzen hast hier bist Du richtig und ich denke und weiß das Dir viele hier sehr gut weiterhelfen können wenn Du mal Probleme hast!!!
Viel Glück bei Deiner Suche und falls es doch kein Cabrio werden sollte hätte ich da ein Coupe anzubieten das sicher Deinen Vorstellungen entsprechen könnte.
Viele Grüße Alex
- 69iger
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 14:11
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Convertible 351C
2008 Shelby GT500 Super Snake
Re: Noch ein Siegerländer
Hallo Matthias,
schöne Vorstellung, vielleicht wäre das etwas für Dich.
/viewtopic.php?f=43&t=7633
Für eine Besichtigung kannst Du dann Deine Frau über das Wochenende nach Prag ausführen...
Gruss, Juergen
schöne Vorstellung, vielleicht wäre das etwas für Dich.
/viewtopic.php?f=43&t=7633
Für eine Besichtigung kannst Du dann Deine Frau über das Wochenende nach Prag ausführen...
Gruss, Juergen
-------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
- Alfa105
- Beiträge: 1949
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: italoamerikanisch ;)
Re: Noch ein Siegerländer
Gemoarje Matthias,
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Meld Dich einfach mal,
Hier im Siegerland ist ordentlich was los
Grüße aus der Meyer-Werft in Seelbach
Peter
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Meld Dich einfach mal,
Hier im Siegerland ist ordentlich was los
Grüße aus der Meyer-Werft in Seelbach
Peter

It's only Rock'n Roll!!
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Siegerländer
@ Matthias !
Willkommen hier im Forum,
Ordentliche Vorstellung, da bleiben keine Fragen offen, auch deine Suchkriterien lassen Platz für Autos die auf dem Markt vorhanden sind.
Viel Spass mit uns. und viel Glück beim Suchen
Grüße
Markus des sich immer über eine ordentliche Vorstellung freut Bernhardt
Willkommen hier im Forum,
Ordentliche Vorstellung, da bleiben keine Fragen offen, auch deine Suchkriterien lassen Platz für Autos die auf dem Markt vorhanden sind.
Viel Spass mit uns. und viel Glück beim Suchen
Grüße
Markus des sich immer über eine ordentliche Vorstellung freut Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Siegerländer
Hallo Matthias,
herzlichen Dank für die tolle Vorstellung.
Na wenn Du Hilfe brauchst, hier in Siegen sind genug Pferdeflüsterer unterwegs,
die Dir sicherlich gerne behilflich sind.
Ich würde sagen bei den ganzen und zukünftigen Pony´s mit SI am Nummerschild
können wir bald unseren eigen Club machen!
Solltest Du Fragen haben, Hilfe oder sonst etwas benötigen, einfach melden.
Oder komm mal ein Samstag in der Schrauberhölle vorbei,
Benzingespräche machen immer Spaß.
Bis dahin alles Gute und viel Glück auf der Suche,
Timo aus Freudenberg!
herzlichen Dank für die tolle Vorstellung.
Na wenn Du Hilfe brauchst, hier in Siegen sind genug Pferdeflüsterer unterwegs,
die Dir sicherlich gerne behilflich sind.
Ich würde sagen bei den ganzen und zukünftigen Pony´s mit SI am Nummerschild
können wir bald unseren eigen Club machen!
Solltest Du Fragen haben, Hilfe oder sonst etwas benötigen, einfach melden.
Oder komm mal ein Samstag in der Schrauberhölle vorbei,
Benzingespräche machen immer Spaß.
Bis dahin alles Gute und viel Glück auf der Suche,
Timo aus Freudenberg!
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: Noch ein Siegerländer
Hallo @all
Vielen Dank für die herzliche und hilfsbereite Aufnahme.
Ich nehme Euch beim Wort: Gerne werde ich Eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Zunächst muss ich mich mal die gebräuchlichen Fachtermini gewöhnen, Pferdeflüsterer gefällt mir schon mal.
Jetzt muss ich gleich was beichten: meiner Ungeduld schuldend suche ich jetzt kein Fahrzeug mehr. Ich bin einen Schritt weiter: Heute mittag habe ich einen Kaufvertrag unterschrieben. Falls das Wetter mitspielen sollte, kann ich bereits am nächsten Samstag tatsächlich ein SI-Kennzeichen an einen alten Mustang schrauben. Naja, erstmal ein Kurzzeit-Kennzeichen. TÜV Abnahme mit H-Gutachten und (europäische Erst-)Zulassung werde ich in Eigenregie durchführen. Ich weiß zwar noch nicht so ganz genau wie, aber falls ich alleine nicht mehr weiter kommen sollte, (die Suchfunktion nichts mehr hergibt) werde ich sehr gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen. (Da fällt mir so ganz spontan das Datenblatt zur Zulassung ein) Ich werde vorsichtshalber mal dem FMCoG beitreten, wenn ich darf und willkommen bin.
@tripleT
Schrauberhölle? Hört sich seeehr gut an, wo wann wie?
Ähhmm: Nächsten Samstag habe ich schon was vor
Viele Grüße an alle
und für Siegerländer: aus Büschergrund
Matthias
Vielen Dank für die herzliche und hilfsbereite Aufnahme.
Ich nehme Euch beim Wort: Gerne werde ich Eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Zunächst muss ich mich mal die gebräuchlichen Fachtermini gewöhnen, Pferdeflüsterer gefällt mir schon mal.

Jetzt muss ich gleich was beichten: meiner Ungeduld schuldend suche ich jetzt kein Fahrzeug mehr. Ich bin einen Schritt weiter: Heute mittag habe ich einen Kaufvertrag unterschrieben. Falls das Wetter mitspielen sollte, kann ich bereits am nächsten Samstag tatsächlich ein SI-Kennzeichen an einen alten Mustang schrauben. Naja, erstmal ein Kurzzeit-Kennzeichen. TÜV Abnahme mit H-Gutachten und (europäische Erst-)Zulassung werde ich in Eigenregie durchführen. Ich weiß zwar noch nicht so ganz genau wie, aber falls ich alleine nicht mehr weiter kommen sollte, (die Suchfunktion nichts mehr hergibt) werde ich sehr gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen. (Da fällt mir so ganz spontan das Datenblatt zur Zulassung ein) Ich werde vorsichtshalber mal dem FMCoG beitreten, wenn ich darf und willkommen bin.
@tripleT
Schrauberhölle? Hört sich seeehr gut an, wo wann wie?
Ähhmm: Nächsten Samstag habe ich schon was vor

Viele Grüße an alle
und für Siegerländer: aus Büschergrund
Matthias
Gruß, Matthias
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Siegerländer
Hallo Matthias,
also ich bin nach Mittag kurz in der Garage, den Motorraum zu grundieren.
Ansonsten eigentlich immer am Wochenende...
Falls Du Interesse hast, komm vorbei.
Meine Handynummer schicke ich Dir gerne per PN, wenn Du willst....
Timo
also ich bin nach Mittag kurz in der Garage, den Motorraum zu grundieren.
Ansonsten eigentlich immer am Wochenende...
Falls Du Interesse hast, komm vorbei.
Meine Handynummer schicke ich Dir gerne per PN, wenn Du willst....
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Siegerländer
Ach ja, was haste Dir denn "ergattert"???
Datenblatt sollte kein Ding sein, Ralf ist Profi in den Sachen....
Timo
Datenblatt sollte kein Ding sein, Ralf ist Profi in den Sachen....
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
