kennt wer dieses Auto?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

kennt wer dieses Auto?

Beitrag von 70lime met »

http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... ble-gt_458

hat sich den schon jemand angeschaut? danke.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
cadian
Beiträge: 104
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 23:12
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66' Mustang conv.

Re: kennt wer dieses Auto?

Beitrag von cadian »

Hallo,

ja, ich denke ich habe sogar schon drin gesessen.
War im letzten September bei Geevers. Ein schönes Fahrzeug aber nicht mein Geschmack.
Die haben schone Fahrzeuge dort aber bei dem ein oder anderen Fahrzeug kann ich die Preise nicht verstehen.
Danny, der Sohn vom Chef und Einkäufer der Mustang sortiert recht gut und auch das persönliche Klima dort hat mich
sehr beeindruckt.
Hätten die etwas für meinen Geschmack, hätte ich auch gern dort gekauft.

Der Wagen (wen er es wirklich war) stand gleich oben an der Treppe. Das Interieur sah noch gut aus, ob es Original war weiß ich nicht mehr.
Es lohnt sich aber alle mal zu Geevers zu fahren. Wie gesagt, sehr nett die Leute.
Grüße Sebastian
„The Blender“

66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: kennt wer dieses Auto?

Beitrag von Doc Pony »

cadian hat geschrieben:...... Wie gesagt, sehr nett die Leute.
na klar der will ja auch dein Geld....
@Seb.
Kann nichts Versprechen aber bin Nächste Woche in der Nähe,evtl.kann ich mir den Bomber mal Anschauen.
Bild Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9405
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: kennt wer dieses Auto?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Sebastian,

ich würde Heiner zitieren mit seinem Spruch: Holzauge sei wachsam...

GT & Pony waren Optionen, die zum ersten Geburtstag des Mustangs vorgestellt wurden. Erste GTs wurden frühestens ab März 1965 gebaut.

Einen D-Code gab es im 1964 1/2 Modelljahr, sprich vom Produktionsbeginn 1964 bis zur Ablösung durch das 65er Modelljahr nach den Sommerferien 1964.

Daraus folgt: D-Code und GT hat es niemals gegeben. Ebenso kein Pony (interior decor group). Bei dem Auto sind eh nur die Sitze Pony Sitze, der Rest vom Interieur ist standard.

Vorraussetzung für ein 65er GT ist:
- A-Code oder K-Code
- Produktionsdatum zw. März 1965 und Juni 1965

Wie gesagt, Heiners Zitat!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Mypony68

Re: kennt wer dieses Auto?

Beitrag von Mypony68 »

68GT500 hat geschrieben:Hi Sebastian,

ich würde Heiner zitieren mit seinem Spruch: Holzauge sei wachsam...

GT & Pony waren Optionen, die zum ersten Geburtstag des Mustangs vorgestellt wurden. Erste GTs wurden frühestens ab März 1965 gebaut.

Einen D-Code gab es im 1964 1/2 Modelljahr, sprich vom Produktionsbeginn 1964 bis zur Ablösung durch das 65er Modelljahr nach den Sommerferien 1964.

Daraus folgt: D-Code und GT hat es niemals gegeben. Ebenso kein Pony (interior decor group). Bei dem Auto sind eh nur die Sitze Pony Sitze, der Rest vom Interieur ist standard.

Vorraussetzung für ein 65er GT ist:
- A-Code oder K-Code
- Produktionsdatum zw. März 1965 und Juni 1965

Wie gesagt, Heiners Zitat!

mfg

Michael

Das mit dem Gt ist seltsam
Das müsste der Verkäufer wissen
Hat leider keine servo
Ich denke bei 26 k kann man nichts mangelfreies erwarten.
Das ist schon sehr günstig
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: kennt wer dieses Auto?

Beitrag von 70lime met »

er hat servo, die pumpe hat man nur ausgebaut, weil sie undicht/defekt war lt. VK.

Der Wagen hat keine Back up lights, war damals option. Wie sieht das mit dem Tüv aus? müssen die nachgerüstet oder gehts auch ohne, oder liegts im Auge des Betrachters? danke.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1815
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: kennt wer dieses Auto?

Beitrag von swingkid »

70lime met hat geschrieben:er hat servo, die pumpe hat man nur ausgebaut, weil sie undicht/defekt war lt. VK.

Der Wagen hat keine Back up lights, war damals option. Wie sieht das mit dem Tüv aus? müssen die nachgerüstet oder gehts auch ohne, oder liegts im Auge des Betrachters? danke.

Ich fahr ohne und es war anscheinend 10 Jahre lang auch kein Problem beim TüV hier in D (weder in KA noch in WÜ wo der Wagen früher getüvt wurde). Es nervt aber tatsächlich manchmal, da gerade wenn man mal irgendwo rückwerts-seitwerts einparken will und ein Auto hinter einem steht, checken die es natürlich nicht, dass man gleich rückwärts fährt
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: kennt wer dieses Auto?

Beitrag von Gerold »

Rückfahrscheinwerfer sind für Fahrzeuge ab EZ Januar 1987 erst Pflicht.
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“