Jetzt wird´s ernst!
Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 20:03
Hallo zusammen,
da Ihr mir schon oft mit Euren Antworten geholfen habt, hoffe ich auch jetzt auf Eure Hilfe. Ich habe ein paar Mustangs in der engeren Auswahl und habe hierzu natürlich ein paar Fragen:
Dieser hier http://californiaimport.de/index.php?op ... ail&id=287 zum Beispiel. Ich war heute bei dem Händler, das Auto ist noch in den USA. Hat mir auch noch einige Bilder und Videos gezeigt, sieht sehr sauber aus. Unterboden und Motorraum sehr ordentlich. Er meinte, wenn ich ihn kaufe solange er noch in den Staaten ist, zahle ich keine Mwst. und er könne mir den Wagen dann für 18.000 Euro überlassen (Voraussetzung ich zahle bereits jetzt!). Wenn ich warte bis der Wagen bei ihm ist, kostet er 21.900, da er dann die Mwst. bezahlen muß. Stimmt das so? Kennst sich jemand von euch damit aus? Und ja, mir ist klar das ich die Katze, respektive das Pferd, im Sack kaufen würde. Was haltet ihr davon? Er hat mir angeboten, das ich gerne Fotos von ihm anfordern kann, was immer ich sehen will. In zwei Wochen wird er verschifft, bis dahin bekomme ich ihn zu dem günstigeren Preis. Wenn ihr also denkt, das ganze hätte Sinn, könnt ihr mir gerne sagen, welche Fotos ich von ihm anfordern soll.
Plan zwei wäre einer von den zwei neuen 66er Coupes bei Geevers: http://www.geevers-classic-cars.com/inv ... rd-mustang. Das blaue mit der Nr. 590 oder das schwarze Nr. 600 würden mir gefallen. Danny meinte sie sind in ca. 5 Wochen vor Ort.
Die dritte Möglichkeit ist, ein 66er Coupe, das von Meisterhand restauriert wird. Ich könnte mir sogar noch die Farbe/Interieur und Zusatzextras aussuchen. Der liegt dann jedoch bei 30.000 Euro. Der "Restaurator" (nennt man den so?) ist ein bekannter Experte, man kann also hier von sehr guter Qualität ausgehen.
Die vierte Alternative ist dieser hier: http://home.mobile.de/CLASSIC-CAR-DESIGN#des_168821439. Ich habe ihn mir heute angesehen. Abgesehen von dem Lenkrad und dem Radio steht er gut da. Achja, die Karroserie hat eine Keilform, da vorne andere, kürzere Federn eingeabaut sind. Ist jetzt nicht der Hit, aber das kann man ja relativ günstig ändern. Lackierung wurde in den USA gemacht und ist dementsprechend nicht perfekt aber ok. H-Zulassung und Tüv wären im Preis inbegriffen. Da ich technisch nicht der Profi bin, kommt ein Kfz-Meister das nächste mal mit mir mit um ihn zu begutachten. Was haltet ihr von dem? Die Aufkleber sind geschmacksache, können aber problemlos abgemacht werden - nur der Mittelstreifen ist lackiert.
Ich weiß, ich habe hier jetzt ziemlich viel geschrieben. Aber ich hoffe dennoch auf Eure Unterstützung. Welche Alternative ist Eurer Meinung nach die, die ich verfolgen sollte? Oder garkeine hiervon?
Eben habe ich auch in einem Post hier gelesen, das in einem anderen Mustang-Forum ein 66er Coupe für 15.000 angeboten wird, das auch noch gut sein soll. Ich komme leider nur in dieses Forum nicht rein, warte seit Ewigkeiten auf die Zugangsdaten. Kann mir jemand hier vielleicht einen Kontakt herstellen?
VIELEN DANK!
Grüße
Franz
da Ihr mir schon oft mit Euren Antworten geholfen habt, hoffe ich auch jetzt auf Eure Hilfe. Ich habe ein paar Mustangs in der engeren Auswahl und habe hierzu natürlich ein paar Fragen:
Dieser hier http://californiaimport.de/index.php?op ... ail&id=287 zum Beispiel. Ich war heute bei dem Händler, das Auto ist noch in den USA. Hat mir auch noch einige Bilder und Videos gezeigt, sieht sehr sauber aus. Unterboden und Motorraum sehr ordentlich. Er meinte, wenn ich ihn kaufe solange er noch in den Staaten ist, zahle ich keine Mwst. und er könne mir den Wagen dann für 18.000 Euro überlassen (Voraussetzung ich zahle bereits jetzt!). Wenn ich warte bis der Wagen bei ihm ist, kostet er 21.900, da er dann die Mwst. bezahlen muß. Stimmt das so? Kennst sich jemand von euch damit aus? Und ja, mir ist klar das ich die Katze, respektive das Pferd, im Sack kaufen würde. Was haltet ihr davon? Er hat mir angeboten, das ich gerne Fotos von ihm anfordern kann, was immer ich sehen will. In zwei Wochen wird er verschifft, bis dahin bekomme ich ihn zu dem günstigeren Preis. Wenn ihr also denkt, das ganze hätte Sinn, könnt ihr mir gerne sagen, welche Fotos ich von ihm anfordern soll.
Plan zwei wäre einer von den zwei neuen 66er Coupes bei Geevers: http://www.geevers-classic-cars.com/inv ... rd-mustang. Das blaue mit der Nr. 590 oder das schwarze Nr. 600 würden mir gefallen. Danny meinte sie sind in ca. 5 Wochen vor Ort.
Die dritte Möglichkeit ist, ein 66er Coupe, das von Meisterhand restauriert wird. Ich könnte mir sogar noch die Farbe/Interieur und Zusatzextras aussuchen. Der liegt dann jedoch bei 30.000 Euro. Der "Restaurator" (nennt man den so?) ist ein bekannter Experte, man kann also hier von sehr guter Qualität ausgehen.
Die vierte Alternative ist dieser hier: http://home.mobile.de/CLASSIC-CAR-DESIGN#des_168821439. Ich habe ihn mir heute angesehen. Abgesehen von dem Lenkrad und dem Radio steht er gut da. Achja, die Karroserie hat eine Keilform, da vorne andere, kürzere Federn eingeabaut sind. Ist jetzt nicht der Hit, aber das kann man ja relativ günstig ändern. Lackierung wurde in den USA gemacht und ist dementsprechend nicht perfekt aber ok. H-Zulassung und Tüv wären im Preis inbegriffen. Da ich technisch nicht der Profi bin, kommt ein Kfz-Meister das nächste mal mit mir mit um ihn zu begutachten. Was haltet ihr von dem? Die Aufkleber sind geschmacksache, können aber problemlos abgemacht werden - nur der Mittelstreifen ist lackiert.
Ich weiß, ich habe hier jetzt ziemlich viel geschrieben. Aber ich hoffe dennoch auf Eure Unterstützung. Welche Alternative ist Eurer Meinung nach die, die ich verfolgen sollte? Oder garkeine hiervon?
Eben habe ich auch in einem Post hier gelesen, das in einem anderen Mustang-Forum ein 66er Coupe für 15.000 angeboten wird, das auch noch gut sein soll. Ich komme leider nur in dieses Forum nicht rein, warte seit Ewigkeiten auf die Zugangsdaten. Kann mir jemand hier vielleicht einen Kontakt herstellen?
VIELEN DANK!
Grüße
Franz