Seite 1 von 1
Aufbau Mustang Fastback 1967 - PETERS GARAGE
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 16:57
von Schindlbeck
Hallo,
bin ganz neu im Forum. Komme aus Berlin und denke gerade darüber nach gemeinsam mit PETERS GARAGE (Rathenow) einen Mustang Fastback 1967 aufzubauen.
Die Idee ist es ein "Projektfahrzeug aus den USA" (wird auch über PETERS GARAGE beschafft) bei PETERS GARAGE nach meinen Wünschen aufzubauen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit PETERS GARAGE gesammelt?
Vielen Dank für Tipps
Stefan
Re: Aufbau Mustang Fastback 1967 - PETERS GARAGE
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 17:33
von BlackPony
Schindlbeck hat geschrieben:Hallo,
bin ganz neu im Forum. Komme aus Berlin und denke gerade darüber nach gemeinsam mit PETERS GARAGE (Rathenow) einen Mustang Fastback 1967 aufzubauen.
Die Idee ist es ein "Projektfahrzeug aus den USA" (wird auch über PETERS GARAGE beschafft) bei PETERS GARAGE nach meinen Wünschen aufzubauen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit PETERS GARAGE gesammelt?
Vielen Dank für Tipps
Stefan
Hallo Stefan,
willkommen in diesem schönen Forum. Nun zu Deinem Ansinnen:
Wenn Du in diesem oder auch einem anderen sehr großen Mustang-Forum nach einer bestimmten Werkstatt suchst, wirst Du fast immer positive wie auch negative Meinungen und Erfahrungsberichte lesen. So auch bei Peter's Garage in Rathenow.
Ein Freund von mir hat einen 67er Mustang Fastback komplett bei Peter's Garage aufbauen lassen. Seine Voraussetzungen waren ähnlich wie bei Dir: günstige Restaurationsbasis beschaffen und komplett neu aufbauen lassen. Hierbei wurde finanziell wirklich nicht gekleckert: komplett neues Fahrwerk, neuer FORD-Racing-Motor, neues AOD-Getriebe, lederbezogene Sitze und, und, und....
Um das Ganze abzukürzen: der avisierte Termin wurde überschritten, vereinbarte Leistungen nicht oder unzureichend erbracht (aus Sicht des Kunden). Zum Schluß trafen sich die Beteiligten vor Gericht.
Ich habe den Vorgang damals verfolgt und war auch einmal mit in Rathenow. Der Betrieb machte einen ordentlichen Eindruck und ich bin mir auch heute noch sicher, daß dort ausreichend Erfahrung und Sachkenntnis vorhanden sind. Aber woran lag es, daß der Kunde nicht bekam, was er erwartet hat? Nun, zum Zeitpunkt der Restauration war er beruflich sehr stark eingespannt und konnte sich nicht um sein Projekt kümmern. Aus mangelnder Erfahrung unterstellte er, daß seine Werkstatt "bei so viel Geld" ordentliche, pünktliche Leistung abliefert. Tja, und so lief die Sache aus dem Ruder.
Also, wenn Du so etwas wirklich angehen willst, solltest Du
1. einen entsprechenden schriftlichen Vertrag haben.
2. die einzelnen Arbeitsschritte genau überwachen.
3. ausreichende Erfahrung haben, um die Schritte beurteilen zu können.
Ansonsten: kauf Dir lieber ein fertiges Auto!
Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.
Re: Aufbau Mustang Fastback 1967 - PETERS GARAGE
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 20:19
von Schraubaer
Ich habe von Peters Garage NICHTS gutes, jedoch viel negatives gehört und gesehen! Den Wagen eines guten Freundes haben wir nach vielen Vertröstungen hinsichtlich des immer wieder hinausgeschobenen Fertigstellungstermins wieder abgeholt! Vertragliche Abmachungen nicht eingehalten, Geldnachforderung auf betriebsfremde Konten, etc.!
Nee, danke!
Heiner...