ROOOOOSSSTTT

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
SLASH66
Beiträge: 45
Registriert: Do 2. Feb 2012, 20:14

ROOOOOSSSTTT

Beitrag von SLASH66 »

Hallo liebe Mustanger,
habe 2 kleine Rostprobleme und bräuchte mal eure Hilfe.
Ich habe im Hohlraum von den Bodenblechen Rostbefall ( siehe Bild 1). Die Bleche wurden vor ca. 4 Monaten erneuert. Unterm Teppich ist alles in Ordnung ( NOCH!!!). Die Bleche wurden vom Händler, wo ich den Mustang vor 1 Monat gekauft habe erneuert. Es gibt ja auch Gummistopfen für die Öffnungen der Bleche , die muss ich mir mal zulegen. Was habt ihr für Tipps ,Ideen wie man die braune Pest an dieser beschissenen Stelle wegbekommt. Ich wollte demnächst eine Hohlraumversiegelung mit Mike Sander Fett machen lassen , dazu sollte aber der Rost größtenteils entfernt werden oder wie schaut das aus? Habe leider noch nit wirklich Erfahrung.
Die 2te Stelle ist unter der Rücksitzbank ( siehe Bild 2). Dort ist auch ein wenig Rost. Wollte den Rost erst abschleifen und dann neu lackieren. Was habt ihr benutzt um solche Stellen zu schützen?
Danke schonmal im Voraus
Allzeit gute Fahrt

Andreas



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: ROOOOOSSSTTT

Beitrag von 67GTA »

zu Stelle 1: das ist die Unterseite der Sitzkonsole wenn ich das richtig sehe.
Sind die Sitzkonsolen ersetzt worden oder nur die Bodenbleche drumherum?
Wenn der die Konsolen ersetzt hat und das vor vier Monaten gemacht wurde, dann hat er sie wohl vor dem einschweissen nicht grundiert.... da würde ich schonmal mit ihm drüber reden wollen....
Richtig, im eingebauten Zustand kommst Du da zum entrosten nicht dran.

zu Stelle 2: wenn ich das richtig sehe, ist's nur Flugrost.
Wenn Du nur ausbessern willst würde ich das mit Flex und Topfbürste entrosten und mit Rostschutzgrund (zb Brantho Korrux oder Rostux)
grundieren.

Aber da hat so ziemlich jeder sein patentrezept.

Gruss,
Axel
Gruß
Axel
firewall
Beiträge: 63
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 18:36

Re: ROOOOOSSSTTT

Beitrag von firewall »

... ganz hilfreiche Lektüre zu diesem Thema:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/de ... index.html


Ist zwar sehr umfangreich, aber auch gut verständlich.

beste Grüße
willie
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: ROOOOOSSSTTT

Beitrag von DukeLC4 »

SLASH66 hat geschrieben:Hallo liebe Mustanger,
habe 2 kleine Rostprobleme und bräuchte mal eure Hilfe.
Ich habe im Hohlraum von den Bodenblechen Rostbefall ( siehe Bild 1). Die Bleche wurden vor ca. 4 Monaten erneuert. Unterm Teppich ist alles in Ordnung ( NOCH!!!). Die Bleche wurden vom Händler, wo ich den Mustang vor 1 Monat gekauft habe erneuert. Es gibt ja auch Gummistopfen für die Öffnungen der Bleche , die muss ich mir mal zulegen. Was habt ihr für Tipps ,Ideen wie man die braune Pest an dieser beschissenen Stelle wegbekommt. Ich wollte demnächst eine Hohlraumversiegelung mit Mike Sander Fett machen lassen , dazu sollte aber der Rost größtenteils entfernt werden oder wie schaut das aus? Habe leider noch nit wirklich Erfahrung.
Die 2te Stelle ist unter der Rücksitzbank ( siehe Bild 2). Dort ist auch ein wenig Rost. Wollte den Rost erst abschleifen und dann neu lackieren. Was habt ihr benutzt um solche Stellen zu schützen?
Danke schonmal im Voraus
Allzeit gute Fahrt

Andreas


Hallo Andreas,
das ist beides nur Flugrost und nicht weiter tragisch.
Selbst wenn du da nichts dran machst ist das in 20 Jahren noch nicht durchgerostet.
Den Hohlraum untern den Sitzen kannst du einfach mit MikeSanders aussprühen,
das geht auch über den Flugrost.
Das unter der Rücksitzbank schleifst du einfach ab und lackierst es über.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
SLASH66
Beiträge: 45
Registriert: Do 2. Feb 2012, 20:14

Re: ROOOOOSSSTTT

Beitrag von SLASH66 »

Hallo,
Danke euch für die Tipps Leute
Allzeit Gute Fahrt
Andreas
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“