Pony macht Winterschlaf- womit soll ich es zudecken ???
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 21:32
Hallo liebe Gemeinde,
leider hat für mich mit dem Wintereinbruch die entbehrungsreiche Zeit des nicht- Fahrens begonnen.
Mein Pony macht Winterschlaf in der trockenen Garage und schnarcht tief und fest.
Ich wende mich heute mit der Bitte um hilfreiche Tips an Euch.
Ich möchte meinem Baby gerne eine warme "Kuscheldecke" (Vollgarage) spendieren, um es so noch besser vor Staub, Schmutz und "neidvollen Blicken" zu schützen.
Ich hatte mir letztes Jahr eine Abdeckplane (atmungsaktiv, 19,90 Euronen) von All-die, oder war es doch Lieh- Dell gekauft, die leider, wegen der schlechten Passform (zu klein- obwohl es die größte Größe war), nun endgültig ihren Geist aufgegeben hat. Die Reißverschlüsse sind ausgerissen etc... Gut, bei dem Preis war nichts anderes zu erwarten.
Mein Schmuckstück ist übrigens ein 67´er Cabrio. (Ich hab immer noch nicht geschafft ein Bild hochzuladen... )
Hat sich jemand von Euch eine im Preis angemessene, gute, nicht- kratzende, stabile Abdeckplane für seinen Mustang gekauft, die man weiterempfehlen kann? Wenn ja wo? (dann bitte mal den link oder recht posten, sofern vorhanden)
Für sachdienliche Hinweise ist zwar keine finanzielle Belohnung ausgesetzt, jedoch mein aufrichtiger Dank ist gewiss.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine schöne Adventszeit und liebe Grüße aus Hamburg vom
Hamburger (Markus)
leider hat für mich mit dem Wintereinbruch die entbehrungsreiche Zeit des nicht- Fahrens begonnen.
Mein Pony macht Winterschlaf in der trockenen Garage und schnarcht tief und fest.
Ich wende mich heute mit der Bitte um hilfreiche Tips an Euch.
Ich möchte meinem Baby gerne eine warme "Kuscheldecke" (Vollgarage) spendieren, um es so noch besser vor Staub, Schmutz und "neidvollen Blicken" zu schützen.
Ich hatte mir letztes Jahr eine Abdeckplane (atmungsaktiv, 19,90 Euronen) von All-die, oder war es doch Lieh- Dell gekauft, die leider, wegen der schlechten Passform (zu klein- obwohl es die größte Größe war), nun endgültig ihren Geist aufgegeben hat. Die Reißverschlüsse sind ausgerissen etc... Gut, bei dem Preis war nichts anderes zu erwarten.
Mein Schmuckstück ist übrigens ein 67´er Cabrio. (Ich hab immer noch nicht geschafft ein Bild hochzuladen... )
Hat sich jemand von Euch eine im Preis angemessene, gute, nicht- kratzende, stabile Abdeckplane für seinen Mustang gekauft, die man weiterempfehlen kann? Wenn ja wo? (dann bitte mal den link oder recht posten, sofern vorhanden)
Für sachdienliche Hinweise ist zwar keine finanzielle Belohnung ausgesetzt, jedoch mein aufrichtiger Dank ist gewiss.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine schöne Adventszeit und liebe Grüße aus Hamburg vom
Hamburger (Markus)