Kühlwasser ausgelaufen
Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 19:55
Hallo,
heute habe ich mal ein gößeres Problem, bei dem ich Hilfe benötige. Ich war heute bei Sonnenschein dabei, vor der Garage
meine Zündung einzustellen, hatte gerade die Stroboskoplampe im Anschlag, als der Mustang (67er Coupe) anfing Wasser zu spucken,
anscheinend aus der Wasserpumpendichtung. Die Spritzer sind dann nach einigen Sekunden in einen Wasserfall ausgeartet, so schnell
hab' ich den Zündschlüssel gar nicht rumdrehen können. Fazit, er drückt das Kühlwaser aus der Dichtung, hinter dem Auto ist auch
einiges aus dem Auspuff gekommen was ich als Wasser einordnen würde. Ich denke ich kann davon ausgehen, dass sowohl Kopfdichtung
als auch Wasserpumpendichtung die Grätsche gemacht haben, aber warum? Mir ist die ganze Zeit schon aufgefallen, dass das Thermostat
sehr spät aufmacht. Kann die Ursache daran liegen, dass das Thermostat hing oder zu spät aufging?
Thomas
heute habe ich mal ein gößeres Problem, bei dem ich Hilfe benötige. Ich war heute bei Sonnenschein dabei, vor der Garage
meine Zündung einzustellen, hatte gerade die Stroboskoplampe im Anschlag, als der Mustang (67er Coupe) anfing Wasser zu spucken,
anscheinend aus der Wasserpumpendichtung. Die Spritzer sind dann nach einigen Sekunden in einen Wasserfall ausgeartet, so schnell
hab' ich den Zündschlüssel gar nicht rumdrehen können. Fazit, er drückt das Kühlwaser aus der Dichtung, hinter dem Auto ist auch
einiges aus dem Auspuff gekommen was ich als Wasser einordnen würde. Ich denke ich kann davon ausgehen, dass sowohl Kopfdichtung
als auch Wasserpumpendichtung die Grätsche gemacht haben, aber warum? Mir ist die ganze Zeit schon aufgefallen, dass das Thermostat
sehr spät aufmacht. Kann die Ursache daran liegen, dass das Thermostat hing oder zu spät aufging?
Thomas