resto 1966 K-code coupe

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5516
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

resto 1966 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi leute,

wie einige schon wissen bin ich ein resto junky....der erste weg zur besserung ist seine fehler einzusehen.
ich hab den wagen am 13 oktober 2010 gekauft in der nähe von wien. ich werde einfach nach und nach die bilder von der resto light reinstellen.

hi leute,

heute habe ich den kaufvertag unterschrieben und ab heute bin ich k-code besitzer. meine rechereche hat ergebnn das es 1966 5469 k-codes gab. von den coupes sind in etwas 196 autos gefunden worden...laut registrey. wenn man davon ausgeht das im 66 jahr 0,9% der gesamtproduktion k-codes waren und es davon ja 3 varianen gab (cabrio, coupe, fastback) dann würde ich behaupten das meiner doch recht selten ist :-)

http://www.hipomustang.com/default2.asp?page=5

für die leute die nicht wissen was ein k-code ist, es ist der urvater des shelby motors. sprich mr shelby hat von ford einen 271PS motor bekommen und hat kleinere modifikationen gemacht und hat dann 306PS daraus gezaubert.

nun zum wagen selber.....er muss nur neu lackiert werden, was eine prämiere ist für mich. das interior gehört auch noch geändert da der wagen innen nicht schwarz war sonder hell-duckel blau. leider ist jetzt einen automtik drinnen und eigentlich gehört ein schalter rein. wie gesagt kleinigkeiten. ich hab mit tatsächlich ein funktionierendes auto gekauft.

hier einige fotos. mehr konnte ich nicht machen.














also ihr seht es geschehen noch zeichen und wunder. ich weiss ich habe gesagt ich mach keine resto mehr aber es haben eh alle gewustt nur nicht der abudi.

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5516
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

so hier noch ein paar fotos vom special K.
der unterboden ist jetzt mal fürs erste fertig. ich muss voraus schicken das ich jetzt den wagen nur fertig machen will das er fährt und technisch mal A-OK ist. also bitte nicht genau schaun wegen schön oder so. jetzt muss alles funktional sein den nächstes jahr kommt dann die eigentlich resto.

lg
abudi

the sleeping beauty


unterboden sicht richtig diff


sicht richtung getriebe..leider noch die falsche automatik. die kommt ja zum glück raus und wird durch den originalen schalter ersetzt


sprit- und bremsleitungen nur sauber gemacht. einfach unglaublich


die originalen hinteren rahmenträger!!


teilweise noch die originalen markings. was der 2er bedeuten soll muss ich noch herausfinden


orignale nummern am ganzen auto. kein einziges reproblech bis jetzt gefunden


fahrwerk teilweise neu. bremsen vorne und hinten komplett mit schläuchen usw neu.


neu bushings...die alten waren HINÜBER


das wars mal fürs erste. weitere fotos folgen in kürze.

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5516
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi leute,

einiges habe ich gemacht beim k-code. auspuff, handbremse, fahrwerk vorne und hinten. bremsen muss ich noch machen aber da warte ich noch auf den bremsschlauch...der sollte nächste woche da sein. dann kann ich endlich mal fahren mit dem "kleinen".

lg
abudi

der fast fertige unterboden




















canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5516
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ich habe in den letzten tagen ein bischen was gemacht am k-code.
da das getreibe nicht das richtige ist (jetzt automatik) habe ich mich mal auf mein "schalter" geschmissen.

im prinzip einmal mit alles gemacht. die toploader sind ja nicht zum hin machen also hab ich das getriebe frisch eingedichtet und verschönert. an dieser stelle ein riesen danke schön an rony!!

anbei wie immer die bilder:

vorher










neues getriebe lager


nach der groben reinigung




recht grindig das ganze schaltgestänge


die glocke und gestänge wieder schön sauber und fettfrei


ready for paint


in iron cast lackiert


gestänge abe ich in schwarz gemacht...da war ich mir nicht sicher ob sie in "natur" gehören oder nicht. so hats mir besser gefallen


neuer shifter boot


spezial HHS grease für die beweglichen teile






neues backup switch


die zwischenplatte mal sauber gemacht


flywheel sauber gemacht


neuteile








das wars mal für getriebe :-)

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5516
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

heute war ich bei meinem kühlerspezialisten und hab mir meinen überholten radiator abgeholt. einfach eine perfekte arbeit. das alte netz (reihenabstand 1,8cm) wurde durch ein high performance netz getauscht. es sind doppelt so viele netzreihe drinnen (7,3mm). somit bin ich bei einem 2-reihigen netz aber habe die doppelte anzahl an "lammelen"....ich hoffe ihr habt das verstanden wie ich das jetzt beschrieben habe.

originaloptik ist sehr wichtig...verbesserte kühlleistung im originallook ist noch wichtiger :-)

original tag


korrekter kühler für einen auto mit schaltgetriebe


klein aber ohoooooo


das getriebe quasi fertig :-)




lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5516
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi leute,

leider verzögert sich die resto vom 351 boss ein wenig. in der zwischenzeit habe ich mich dem kleinteile vom k-code gewidmet. der kühler ist ja leider auch der falsche da der wagen ja auf eine automaik umgebaut worden ist. zum glück hab ich vom verkäufer einen originalen k-code handschalter kühler dazu bekommen.

dieser wurde mit einem neuen netzt bespannt und der original look ist somit erhalten geblieben. 2 reihig reicht da das neue netzt doppelt so eng gestrickt ist :-)










weiters hab ich die ganzen riemenscheiben entlacken lassen und neu lackiert. auch diese sind noch die originalen :-)






auch den "flügel" ist original. vor kurzem war in amerika ein k-code flügel um 614 dollar zu erstehen :-)










last but not least die pedalerie. zu erst ein paar eindrücke wie es vorher aussah :-(




nach dem sandstahlen und viel liebe die nachher bilder:






jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich diese kleine feder wieder in die pedalerie einfädeln soll....das könnte lustig werden.



lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5516
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

heute ist was besonderes für mich gekommen...und das will ich euch nicht vorenthalten. mein k-code wurde ja nach memphis ausgeliefert und ich hatte im heckblech 2 kleine löcher...ergo war da mal so ein händler blechschild drauf. dank ebay und 3 wöchiger suche habe ich ein fordschildchen gefunden von memphis.

ich bin verrückt ich weiss...aber das sind so die kleinigkeiten die es ausmachen :-)

schnell im photoshop rein retouchiert.




lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5516
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi leute,

hier ein kleiner update vom k-code. es sind "nur" kleinigkeiten aber besser als nichts.

kompletten kabelbaum


NOS signal switch


pony emblem für den grill


das weisse vinyldach


das weisse top inkl der neuen chromleisten


neue pads inkl chromränder


neuer idler arm


LIMA halterungen alle original und neu lackiert


k-code lima pully...ist grösser vom durchmesser als die normalen kleinen


original heckscheibendichtung...so hoffe ich alles dicht zu bekommen




endlich gefunden...original wasserpumpen riemenscheibe


die wird noch lackiert


das wars mal für jetzt

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5516
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ein paar eindrücke hab ich noch für euch :-)

pedale fertig :-)


danke für die tips mit der feder.


die z-bar fertig


lima halterungen fertig zum einbau


und last but not least...der innenraum zurzeit :-D




tacho-einheit fertig überholt


kabelsalat...ist eh wurst weils eh komplett raus kommt :-)


lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5516
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi leute,

heute habe ich mein verspätetes weihnachtsgeschenk bekommen. auf ebay hab ich ein original 66 AM/8Track radio geschossen. da ich ja einige 8-track kassetten habe wars nicht umbedingt ein rausgeschmissenes geld. mit dem fm converter hab ich sogar die möglichkeit dann FM radiosender zu hören.

leider hat der verkäufer den radio in styroporkugerl verpackt und ich hatte die kleinen 1-3 mm kugerl überal drinnen.....also zerlegen und aussaugen. ich war sehr positiv überrascht wie schöne sauber und geölt alles war...nach der reinigung. ein neues 8track gummiband war auch drinnen. alle kondesatoren usw waren neu....hab wohl glück gehabt :-)

hier einige bilder vom schönen stück.

















lg
abudi
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“