Seite 1 von 1

Abgasgeruch zum x-ten Mal

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 21:17
von kelpo
Und schon wieder das alte Thema Abgasgeruch im Auto.

Hier meine Erfahrungen und zum Schluss eine Frage an die Ponyzüchter.

Was ich bisher gemacht habe:
- 
Öffnung unter dem Automatikwählhebel mit passenden Gummistopfen verschlossen
- sämtliche Auspufflecks geschlossen und das waren einige
- falsch herum montierte Kofferaumdichtung entfernt und neue Dichtung korrekt eingeklebt

Leider hat nichts den gewünschten Effekt gebracht.

Ich habe dann am Wochenende versucht den Kofferraumdeckel zu justieren bzw. fester zu verschließen.
Ein Test mit einem dicken Handtuch zwischen Heckblech und Deckel gelegt hat gezeigt, das ich beim geschlossenen Kofferraum das Handtuch so herausziehen kann. Hier dichtet gar nichts.
Den Schließbügel für das Schloss nach unten zu versetzten war auch nicht zielführend, das Schloss reichte gar nicht mehr so weit in den Bügel.
Nochmals geprüft und festgestellt das die Anschlaggummis links und rechts der limitierende Faktor sind.
Als die draußen waren konnte ich den Deckel logischerweise wesentlich weiter schließen und in den abgesenkten Bügel einrasten.



Fazit:
Es dichtet ab und stinkt nicht mehr. Wunderbar, keine Übelkeit und Kopfschmerzen mehr.

Aber! Das sieht scheiße aus. Da der Deckel mit ziemlicher Sicherheit ein Reproteil ist, ist die Passform zu den Gussecken eh schon bescheiden und nun noch bescheidener.
 Eventuell ist das Heckblech auch ein Reproteil und die Anschläge für die Gummis sind nicht richtig platziert?
Was kann man tun? Anschlaggummis kürzen? Damit leben das es beschissen aussieht?
Habt ihr noch Ideen? Oder muss ich damit leben?

Re: Abgasgeruch zum x-ten Mal

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 22:06
von Krischen
Mal noch einer alternativen Dichtung suchen, welche einen größeren Spalt schliessen kann oder den Dichtungsflansch aufbauen, damit der Spalt kleiner wird.

Viel Erfolg,

Christian

Re: Abgasgeruch zum x-ten Mal

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 11:44
von Red Convertible
Hallo Mark,
die originale Kofferraumdichtung ist wie ein C-Profil geformt, dessen offene Seite nach außen zeigt.
Wenn deine neue Dichtung in einigen Bereichen nicht genug Druck auf das Heckblech aufbaut, kannst du in das offene C zusätzlich ein Moosgummi oder ähnliches einkleben, das die Dichtung aufbläht und somit mehr Druck aufs Heckblech erzeugt.
Das sollte dann auch ausreichen, um den Kofferraumdeckel wieder so einstellen zu können, das der wieder schöner zu den Gussecken sitzt.

Hier in eckig
https://ebay.us/m/YzrZR3

Gibt's sicher auch in rund

Re: Abgasgeruch zum x-ten Mal

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 15:45
von kelpo
Hallo Mario,

danke für deine Antwort, die mich allerdings etwas verwirrt.
Auf dem Beipackzettel der Dichtung von Daniel Carpenter steht aber das die offene Seite nach innen zeigt. Und so habe ich das auch gemacht… :o

Re: Abgasgeruch zum x-ten Mal

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 17:39
von Red Convertible
Hi,
stimmt mein Fehler. :oops:
Öffnung nach innen ist richtig.
Hatte noch das Bild von meinem Pony auf dem Handy, wo die alte Dichtung falsch herum montiert war.

Re: Abgasgeruch zum x-ten Mal

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 18:00
von kelpo
Puh, da bin ich ja beruhigt. Das war nämlich vorher mit der Öffnung nach außen und ich hab’s rausgerissen. :lol:
Dann suche ich mal nach Moosgummi was dazwischen passt. Danke für den Tipp.
Wobei die Anschlaggummis ja das Problem bleiben…

Und danke auch an Christian.