Abgasgeruch zum x-ten Mal

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
kelpo
Beiträge: 266
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 10:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C Code Coupé Black 302
13er Audi A1 2.0 TDI
23er Mercedes C200

Abgasgeruch zum x-ten Mal

Beitrag von kelpo »

Und schon wieder das alte Thema Abgasgeruch im Auto.

Hier meine Erfahrungen und zum Schluss eine Frage an die Ponyzüchter.

Was ich bisher gemacht habe:
- 
Öffnung unter dem Automatikwählhebel mit passenden Gummistopfen verschlossen
- sämtliche Auspufflecks geschlossen und das waren einige
- falsch herum montierte Kofferaumdichtung entfernt und neue Dichtung korrekt eingeklebt

Leider hat nichts den gewünschten Effekt gebracht.

Ich habe dann am Wochenende versucht den Kofferraumdeckel zu justieren bzw. fester zu verschließen.
Ein Test mit einem dicken Handtuch zwischen Heckblech und Deckel gelegt hat gezeigt, das ich beim geschlossenen Kofferraum das Handtuch so herausziehen kann. Hier dichtet gar nichts.
Den Schließbügel für das Schloss nach unten zu versetzten war auch nicht zielführend, das Schloss reichte gar nicht mehr so weit in den Bügel.
Nochmals geprüft und festgestellt das die Anschlaggummis links und rechts der limitierende Faktor sind.
Als die draußen waren konnte ich den Deckel logischerweise wesentlich weiter schließen und in den abgesenkten Bügel einrasten.



Fazit:
Es dichtet ab und stinkt nicht mehr. Wunderbar, keine Übelkeit und Kopfschmerzen mehr.

Aber! Das sieht scheiße aus. Da der Deckel mit ziemlicher Sicherheit ein Reproteil ist, ist die Passform zu den Gussecken eh schon bescheiden und nun noch bescheidener.
 Eventuell ist das Heckblech auch ein Reproteil und die Anschläge für die Gummis sind nicht richtig platziert?
Was kann man tun? Anschlaggummis kürzen? Damit leben das es beschissen aussieht?
Habt ihr noch Ideen? Oder muss ich damit leben?
Liebe Grüße

Mark
Benutzeravatar
Krischen
Beiträge: 794
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier

Re: Abgasgeruch zum x-ten Mal

Beitrag von Krischen »

Mal noch einer alternativen Dichtung suchen, welche einen größeren Spalt schliessen kann oder den Dichtungsflansch aufbauen, damit der Spalt kleiner wird.

Viel Erfolg,

Christian
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3765
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Abgasgeruch zum x-ten Mal

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Mark,
die originale Kofferraumdichtung ist wie ein C-Profil geformt, dessen offene Seite nach außen zeigt.
Wenn deine neue Dichtung in einigen Bereichen nicht genug Druck auf das Heckblech aufbaut, kannst du in das offene C zusätzlich ein Moosgummi oder ähnliches einkleben, das die Dichtung aufbläht und somit mehr Druck aufs Heckblech erzeugt.
Das sollte dann auch ausreichen, um den Kofferraumdeckel wieder so einstellen zu können, das der wieder schöner zu den Gussecken sitzt.

Hier in eckig
https://ebay.us/m/YzrZR3

Gibt's sicher auch in rund
LG
Mario
Bild
kelpo
Beiträge: 266
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 10:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C Code Coupé Black 302
13er Audi A1 2.0 TDI
23er Mercedes C200

Re: Abgasgeruch zum x-ten Mal

Beitrag von kelpo »

Hallo Mario,

danke für deine Antwort, die mich allerdings etwas verwirrt.
Auf dem Beipackzettel der Dichtung von Daniel Carpenter steht aber das die offene Seite nach innen zeigt. Und so habe ich das auch gemacht… :o
Liebe Grüße

Mark
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3765
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Abgasgeruch zum x-ten Mal

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
stimmt mein Fehler. :oops:
Öffnung nach innen ist richtig.
Hatte noch das Bild von meinem Pony auf dem Handy, wo die alte Dichtung falsch herum montiert war.
LG
Mario
Bild
kelpo
Beiträge: 266
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 10:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C Code Coupé Black 302
13er Audi A1 2.0 TDI
23er Mercedes C200

Re: Abgasgeruch zum x-ten Mal

Beitrag von kelpo »

Puh, da bin ich ja beruhigt. Das war nämlich vorher mit der Öffnung nach außen und ich hab’s rausgerissen. :lol:
Dann suche ich mal nach Moosgummi was dazwischen passt. Danke für den Tipp.
Wobei die Anschlaggummis ja das Problem bleiben…

Und danke auch an Christian.
Liebe Grüße

Mark
Antworten

Zurück zu „Technik“