Guten Morgen zusammen
Vor vielen Jahren hab ich für meinen 66er den RSB Umbausatz von Trommel auf Scheibe gekauft MIT BKV.
Bin mit der Bremswirkung voll zufrieden und auch die Prüfstandswerte sind sehr gut.
Aber - mir war immer der Pedalweg zu lang. Wenn die obere Stellung "akzeptabel" ist, dass komm ich bei Vollbremsung gefährlich nah ans Bodenblech.
Dann bin ich auf diese Teil gestossen: https://www.rsb-parts.de/modell-1968/br ... -bkv-65-68. Damit sollte der Pedalweg kürzer sein weil längerer Hebel.
Ich bin immer experimentierfreudig - also hab ich es bestellt - eingebaut - passt!
Nur - in der Beschreibung steht ausdrücklich Passend für nachgerüstete Scheibenbremse ohne Verstärker!.
Auch bei anderen Lieferanten steht genau dieser Hinweis. Warum ist das so ?
Gefahren bin ich noch nicht - wollte mal hören, was Ihr so sagt
Danke für Hinweise
Hanns
Umlenkung Kolbenstange Bremse
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- datadefender
- Beiträge: 765
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
Umlenkung Kolbenstange Bremse
Life is good - in a Mustang
- 68GT500
- Beiträge: 9546
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Umlenkung Kolbenstange Bremse
Hanns,
ich bin kein Freund solcher "Bastellösungen". Eine Komponente mehr die Fehler verursachen kann
Du solltest mal eines meiner Autos - ohne BKV - fahren. Lassen sich fein dosieren, haben angenehmen Pedaldruck und für brenzliche Situationen mehr als genug Pedalweg Reserve.
mfg
Michael
ich bin kein Freund solcher "Bastellösungen". Eine Komponente mehr die Fehler verursachen kann
Du solltest mal eines meiner Autos - ohne BKV - fahren. Lassen sich fein dosieren, haben angenehmen Pedaldruck und für brenzliche Situationen mehr als genug Pedalweg Reserve.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- DrWhoMustang66
- Beiträge: 383
- Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Cupra Born
Re: Umlenkung Kolbenstange Bremse
Kann ich nur bestätigen. Mein Coupé hat Scheiben (Granada swap) ohne BKV und die Bremswirkung ist echt besser als bei meinem letzten Pony mit BKV….
Viele Grüße
Roy
Roy
Re: Umlenkung Kolbenstange Bremse
Ich vermute(!), dass es um die Dosierbarkeit der Bremse geht. Wenn kein BKV verbaut ist, braucht man mehr Kraft bei einer Wegverkürzung, also eher problemlos. Mit einem BKV könnte die Bremse dann ziemlich giftig reagieren, denke ich.
- datadefender
- Beiträge: 765
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
Re: Umlenkung Kolbenstange Bremse
Danke - Dann werd ich es einfach ausprobieren.
Wenn es nicht perfekt ist, dann probier ich ohne BKV - passenden HBZ hab ich schon hier liegen.
Bis zur nächsten HU und Rallye mit dem Auto ist noch 6 Monate Zeit
Hanns
Wenn es nicht perfekt ist, dann probier ich ohne BKV - passenden HBZ hab ich schon hier liegen.
Bis zur nächsten HU und Rallye mit dem Auto ist noch 6 Monate Zeit
Hanns
Life is good - in a Mustang