Seite 1 von 2

Kaufberatung 67er Fastback

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 18:01
von Kvartalnov
Hallo Mustang-Freunde u. Community,

mein Name ist K.-Heinz Fink, komme aus Österreich, (Vorarlberg, nähe Bodensee) und bin in Sachen Mustang noch Neuling.
Daher benötige ich dringend Eure Hilfe, respektive bitte darum.

Bin 59 Jahre und seit gut 40 Jahren Oldtimer-Enthusiast. Opel Manta A und `02er BMW waren mitte der 80er Jahre bei
meinem mehrjährigen Aufenthalt in Johannesburg / Südafrika meine treuen Begleiter.

Hier dann ein 230 SL Pagode, mittlerweile verkauft, BMW 3,0 E9 Vergaser `71, Opel Rekord C Sprint Coupe `69,
Alfa Romeo Giulia 1300 ti`66, sowie 911er 2,4 T Ölklappe aus `72 noch in meinem Besitz.

Letzten Sommer dann hat ein Bekannter von mir, der ein Mustang `66 Coupe besitzt, sozusagen infiziert.
Allerdings kommt nur ein Fastback aus dem Modelljahr `67 in Frage. Konkave Rückleuchten, Chromlüfterklappen, Frontgrill,
seitliche Lufteinlässe, gebürstete Alu-Armaturen und die meiner Meinung nicht attraktiven Sidemarkers geben den Ausschlag.
4,7 289 small Block bevorzugt.

Seitdem bin ich auf der Suche und habe auch schon einige Fahrzeuge besichtigt, wo aber keines meistens zustandsmässig entsprach.
Bin kein Schrauber, nur gefährliches Halbwissen :) daher kommt nur ein Fahrzeug in gutem oder sehr gutem Zustand in Frage.

Momentan habe ich ein konkretes Fahrzeug im Auge, ist jedoch zu weit weg, (1000km), um es grad so zu besichtigen.
Vorab muss ich mich entschuldigen, ich kann den Link zum Inserat hier nicht einstellen, bitte um Nachsicht und ich weis,
es ist viel verlangt hoffe aber trotzdem, dass sich jemand die Mühe macht die Homepage des Händlers aufzusuchen.

Der Mustang gefällt mir extrem gut, entspricht genau meinen Wünschen, speziell Farbe springtime yellow, sowie
der Gesamtzustand soll top sein, Ausnahme die nicht vorhandene Mittelkonsole, die ich wohl nachrüsten würde.

Was etwas stutzig macht, das der Wagen schon einige Zeit inseriert ist und trotz m. M. moderatem Preis, (vorausgesetzt
die Zustandsbeschreibung des Händlers stimmen), noch nicht verkauft wurde. Es soll sich um einen C-Code handeln (245 PS !?)
Kann hierzu jemand etwas sagen ? Marti Report verfügbar. Leider sind keine wichtigen Bilder von Motorraum
Unterboden und Kofferraum vorhanden. Auf Nachfrage wurde mir nicht geantwortet.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bitte ein Statement anhand der Bilder abgeben könntet und somit für mich eine lange Anreise
nach Amsterdam lohnt oder nicht, daher möchte ich mich bei Allen für die Mühe und Zeit im voraus bedanken.

Van Driel Automotive
2132 PZ Hoofddorp NL
Jacobus Spijkerdreef 10

Mit freundlichen Grüssen
Heinz

Re: Kaufberatung 67er Fastback

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 18:37
von sally67
Hi Heinz,
willkommen hier im Forum und danke für die ausführliche Vorstellung!
Ich stelle den Mustang mal hier rein und lasse den anderen beim zerpflücken des Ponys den Vorrang :D
Ich hab noch nicht drübergeschaut,ich muss erstmal was essen ;)
https://www.vandrielautomotive.com/aanb ... k/2752660/

Re: Kaufberatung 67er Fastback

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 19:15
von JMS Bavaria
Hallo Heinz,

sehr schöne Vorstellung und tolle Fahrzeuge, die du fahren durftest ;) .

Schöne nichtssagende Bilder und der Preis ist dafür auch ganz schön happig. Bitte lass mich dir einen wirklich guten und super gepflegten FB von einem Forumsmitglied zeigen. Ich selber habe ihn schon öfters gesehen und bewundern dürfen. Der Preis ist etwas höher, aber dafür ist es auch ein besonderer Mustang S-Code.

https://mustang-inside.de/viewtopic.php?t=41736

Re: Kaufberatung 67er Fastback

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 19:15
von HomerJay
Die Bilder sagen halt nicht viel…

Ist ein Mischmasch aus Deluxe und Standard. 80% der (teuren) Teile fehlen.
Nur mal so ganz grob (nicht festnageln)

-Konsole mindestens 1.500€
-Deluxe Doorpanels: 1.600€
-Seatbacks: 1.500 - 2.000€
-Seatbelts: 250€

Re: Kaufberatung 67er Fastback

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 19:30
von Hugo89
JMS Bavaria hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 19:15 Hallo Heinz,

sehr schöne Vorstellung und tolle Fahrzeuge, die du fahren durftest ;) .

Schöne nichtssagende Bilder und der Preis ist dafür auch ganz schön happig. Bitte lass mich dir einen wirklich guten und super gepflegten FB von einem Forumsmitglied zeigen. Ich selber habe ihn schon öfters gesehen und bewundern dürfen. Der Preis ist etwas höher, aber dafür ist es auch ein besonderer Mustang S-Code.

https://mustang-inside.de/viewtopic.php?t=41736
Genau, den würde ich mir eher mal anschauen. Der hat auch eine viel geilere Ausstattung.

Re: Kaufberatung 67er Fastback

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 19:35
von Phibs
Mehr Bilder zu dem gelben “Streifenhörnchen” finden sich hier:

https://www.flickr.com/photos/185711475 ... 300377102/

Re: Kaufberatung 67er Fastback

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 20:04
von Red Convertible
Hallo K.-Heinz,
der Mustang aus Holland ist das was wir in der Szene einen GT-Clone, Blender oder Streifenhörnchen nennen.
Der steht sich nicht ohne Grund die Reifen platt.Für einen C-Code zu teuer und zu wild zusammen gewürfelt.
Als Wertanlage zu wenig originalgetreu.

Es gab ab Werk diverse Motoren und Ausstattungsvarianten, die wenn diese komplett und gut erhalten sind, den Wert eines Mustangs stark beeinflussen können.

Um das beurteilen zu können, braucht es natürlich fundiertes Hintergrundwissen, das man sich entweder selbst anlesen muss, oder von einem auf dieses Modell spezialisierten Fachkundigen holen sollte.

Mein Fazit, Spar dir den Weg nach NL

Re: Kaufberatung 67er Fastback

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 20:41
von Kvartalnov
Hallo Mustang-Freunde,

bedankt für Eure Repliken innerhalb kürzester Zeit.
Besonderen Dank an Martin für das Einstellen des Links.

Noch mehr helfen die Bilder von Philipp, krass, die kannte ich noch nicht. Danke.

Noch krasser das Statement von Mario, wonach ich mir den Weg nach Holland sparen sollte.
"Streifenhörnchen" !? GT-Clone noch nie gehört. Soll das abwertend sein ? Tatsächlich ohne Streifen steht er besser da.

Ich bin wahrscheinlich wirklich noch Neuling. Der Mustang gefällt mir mega.
Was für ein Preis, (in etwa), wäre hier zu veranschlagen ?

Hoffe auf weitere spannende Meinungen.

Mit freundlichen Grüssen
Heinz

Re: Kaufberatung 67er Fastback

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 20:53
von Kvartalnov
Nachtrag,

danke an Jürgen für das Einstellen des Links von Thorsten`s FB.
Wahrlich ein sehr feines Gerät an dem es wenig bis nichts zu bemäkeln gibt.

Für mich persönlich spricht dagegen; wie gesagt Big Block, Schalter, und 235er Reifendimension,
bei unseren hiesigen Hampelmännern von Tüv nie und nimmer zugelassen. :evil:

Homer; Möchte nicht unbedingt alles nachrüsten, was zu einer DeLuxe Ausstattung fehlt.
Aber danke für die Info.

Heinz

Re: Kaufberatung 67er Fastback

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 21:25
von birkmael
Nur ne Kleinigkeit. Meiner Meinung nach müssten Zierblenden am Radkasten verbaut sein, da exterior decor Group (mit GT Variante) vorhanden ist (GT Pop Up Deckel und Haube). Wahrscheinlich sieht es mit der Lackierung so sogar besser aus, zeigt aber - wie auch im Innenraum - dass man die Optionen nicht sorgfältig durchdacht bzw verbaut hat. Mir persönlich fehlt der Charme. Dies ist aber lediglich eine persönliche Ansicht. Hoffe, du triffst die für dich richtige Entscheidung... :idea: