1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 13:41
Moin Moin zusammen,
ich wusste nicht genau in welchen Bereich ich diesen Beitrag packen sollte, daher ist er nun hier gelandet, da ich auch noch über die "Resto" berichten werde.
Am Wochenende hat mich der Abudi besucht, bzw. ich habe ich gefragt, ob er mir bei meinem Umbau von C4 auf T5 hilft... Gesagt getan... An 2,5 Tagen haben wir "mal eben" folgende Arbeiten durchgeführt auch mit der Hilfe von Markus und Rainer :
- Nockenwelle getauscht: ich habe einen F1SE Block mit Rollerliftern in dem eine Flat Tapped Nocke verbaut war... , nun ist eine korrekte 88er HO Nocke drin...
- Ölwanne wieder dran gebaut: eigentlich nichts besonderes, ABER bei zwei Schrauben waren die Köpfe abgerissen, sodass die Ölwanne mit ordentlich viel Dichtmasse an den Block geklebt wurde...war natürlich nicht dicht...Abudi hat dat Dingen echt verflucht nunja, Ende des Lieds: Schrauben rausgebohrt und neues Gewinde reingemacht...nun habe ich eine Ölwann mit zwei M8er Schrauben...
- Motor wieder komplett zusammengabaut und alles richtig installiert, wie beispielsweise die Dichtungen und noch so ein paar andere Sachen...
- Stahlritzel auf den Verteiler aufgezogen...dafür hat es vier Mann gebraucht...
- Getriebe eingebaut und sämtlich Teile, die dazugehören...das Set, das ich von Modern driveline bestellt hatte lässt keine Wünsche offe...da ist alles drin, was man braucht und es passt auch alles Z-Bar montiert, Kupplungspedal und Pedalweg eingestellt... und und und
- eine Pause durfte natürlich auch nicht fehlen, was dann in dem Wurst Shifter gipflete...neue Marke...nicht Hurst, sondern Wurst nur das Essen war etwas schwierig
- dann der Wehrmutstropfen: die Kardanwelle passte nicht... die muss ich um ein Inhc kürzen lassen, damit sie passt...kann ja nicht alles passen
- Somit stand als nächstes das Einstellen der Zündung und des Vergasers auf dem Programm...hier zauberte Abudi dann wie er es auch schon bei Rainer in Sinsheim letztes Jahr gemacht hatte...überzeugt euch selbst: "Es funktioniert!"
http://www.youtube.com/watch?v=vC-tp7kkkUM
Am Samstag haben wir dann noch die Louvers installiert, Spiegel angebracht, Kofferraumklappe und Motorhaube eingestellt, vorne die Bremsbacken auf Porterfields getauscht...die Amis hatten links die zwei langen und rechts die zwei kurzen Bremsbacken installiert...jetzt weiß ich auch woher die unterschiedliche Bremswirkung herkam ...weiter ging es mit der Hinterachsaufhängung...es war ein Apparillo vom Cougar montiert, den wir ziemlich einfach auf die originale Mustangaufhängung geändert haben...achja, während des ganzen Umbauarbeiten haben wir nebenbei bei Markus Mustang die Zündung und den Vergaser eingestellt, das Ralley Pack eingebaut, den Anlasser getauscht, die Tür eingestellt...kurzum, es war ein sehr erfolgreiches Wochenende. Nun warte ich auf meine Kardanwelle und dann kann ich endlich, nach fast drei Jahren Wartezeit das erste Mal richtg fahren.
Vielen lieben Dank an Abudi, der extra aus Wien gekommen ist, um mich zu schulen... , Markus und seinen Neffen, die das ganze Wochenende über geholfen haben, Rainer, der am Samstag tatkräftig mitgeholfen hat und bei der Aufzeichunng des Videos fast umgekippt ist und natürlich Michael Bruns, der mir bzw. uns die ganze Zeit mit Rat zur Seite gestanden hat!
Achja, und danke Timo für die Imbusschlüssel...
Toodles
M
ich wusste nicht genau in welchen Bereich ich diesen Beitrag packen sollte, daher ist er nun hier gelandet, da ich auch noch über die "Resto" berichten werde.
Am Wochenende hat mich der Abudi besucht, bzw. ich habe ich gefragt, ob er mir bei meinem Umbau von C4 auf T5 hilft... Gesagt getan... An 2,5 Tagen haben wir "mal eben" folgende Arbeiten durchgeführt auch mit der Hilfe von Markus und Rainer :
- Nockenwelle getauscht: ich habe einen F1SE Block mit Rollerliftern in dem eine Flat Tapped Nocke verbaut war... , nun ist eine korrekte 88er HO Nocke drin...
- Ölwanne wieder dran gebaut: eigentlich nichts besonderes, ABER bei zwei Schrauben waren die Köpfe abgerissen, sodass die Ölwanne mit ordentlich viel Dichtmasse an den Block geklebt wurde...war natürlich nicht dicht...Abudi hat dat Dingen echt verflucht nunja, Ende des Lieds: Schrauben rausgebohrt und neues Gewinde reingemacht...nun habe ich eine Ölwann mit zwei M8er Schrauben...
- Motor wieder komplett zusammengabaut und alles richtig installiert, wie beispielsweise die Dichtungen und noch so ein paar andere Sachen...
- Stahlritzel auf den Verteiler aufgezogen...dafür hat es vier Mann gebraucht...
- Getriebe eingebaut und sämtlich Teile, die dazugehören...das Set, das ich von Modern driveline bestellt hatte lässt keine Wünsche offe...da ist alles drin, was man braucht und es passt auch alles Z-Bar montiert, Kupplungspedal und Pedalweg eingestellt... und und und
- eine Pause durfte natürlich auch nicht fehlen, was dann in dem Wurst Shifter gipflete...neue Marke...nicht Hurst, sondern Wurst nur das Essen war etwas schwierig
- dann der Wehrmutstropfen: die Kardanwelle passte nicht... die muss ich um ein Inhc kürzen lassen, damit sie passt...kann ja nicht alles passen
- Somit stand als nächstes das Einstellen der Zündung und des Vergasers auf dem Programm...hier zauberte Abudi dann wie er es auch schon bei Rainer in Sinsheim letztes Jahr gemacht hatte...überzeugt euch selbst: "Es funktioniert!"
http://www.youtube.com/watch?v=vC-tp7kkkUM
Am Samstag haben wir dann noch die Louvers installiert, Spiegel angebracht, Kofferraumklappe und Motorhaube eingestellt, vorne die Bremsbacken auf Porterfields getauscht...die Amis hatten links die zwei langen und rechts die zwei kurzen Bremsbacken installiert...jetzt weiß ich auch woher die unterschiedliche Bremswirkung herkam ...weiter ging es mit der Hinterachsaufhängung...es war ein Apparillo vom Cougar montiert, den wir ziemlich einfach auf die originale Mustangaufhängung geändert haben...achja, während des ganzen Umbauarbeiten haben wir nebenbei bei Markus Mustang die Zündung und den Vergaser eingestellt, das Ralley Pack eingebaut, den Anlasser getauscht, die Tür eingestellt...kurzum, es war ein sehr erfolgreiches Wochenende. Nun warte ich auf meine Kardanwelle und dann kann ich endlich, nach fast drei Jahren Wartezeit das erste Mal richtg fahren.
Vielen lieben Dank an Abudi, der extra aus Wien gekommen ist, um mich zu schulen... , Markus und seinen Neffen, die das ganze Wochenende über geholfen haben, Rainer, der am Samstag tatkräftig mitgeholfen hat und bei der Aufzeichunng des Videos fast umgekippt ist und natürlich Michael Bruns, der mir bzw. uns die ganze Zeit mit Rat zur Seite gestanden hat!
Achja, und danke Timo für die Imbusschlüssel...
Toodles
M