1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

mbentzin
Beiträge: 449
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: it's complicated...

1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht

Beitrag von mbentzin »

Moin Moin zusammen,

ich wusste nicht genau in welchen Bereich ich diesen Beitrag packen sollte, daher ist er nun hier gelandet, da ich auch noch über die "Resto" berichten werde.

Am Wochenende hat mich der Abudi besucht, bzw. ich habe ich gefragt, ob er mir bei meinem Umbau von C4 auf T5 hilft... Gesagt getan... An 2,5 Tagen haben wir "mal eben" folgende Arbeiten durchgeführt auch mit der Hilfe von Markus und Rainer :

- Nockenwelle getauscht: ich habe einen F1SE Block mit Rollerliftern in dem eine Flat Tapped Nocke verbaut war... , nun ist eine korrekte 88er HO Nocke drin...



- Ölwanne wieder dran gebaut: eigentlich nichts besonderes, ABER bei zwei Schrauben waren die Köpfe abgerissen, sodass die Ölwanne mit ordentlich viel Dichtmasse an den Block geklebt wurde...war natürlich nicht dicht...Abudi hat dat Dingen echt verflucht nunja, Ende des Lieds: Schrauben rausgebohrt und neues Gewinde reingemacht...nun habe ich eine Ölwann mit zwei M8er Schrauben...

- Motor wieder komplett zusammengabaut und alles richtig installiert, wie beispielsweise die Dichtungen und noch so ein paar andere Sachen...



- Stahlritzel auf den Verteiler aufgezogen...dafür hat es vier Mann gebraucht...



- Getriebe eingebaut und sämtlich Teile, die dazugehören...das Set, das ich von Modern driveline bestellt hatte lässt keine Wünsche offe...da ist alles drin, was man braucht und es passt auch alles Z-Bar montiert, Kupplungspedal und Pedalweg eingestellt... und und und








- eine Pause durfte natürlich auch nicht fehlen, was dann in dem Wurst Shifter gipflete...neue Marke...nicht Hurst, sondern Wurst nur das Essen war etwas schwierig





- dann der Wehrmutstropfen: die Kardanwelle passte nicht... die muss ich um ein Inhc kürzen lassen, damit sie passt...kann ja nicht alles passen

- Somit stand als nächstes das Einstellen der Zündung und des Vergasers auf dem Programm...hier zauberte Abudi dann wie er es auch schon bei Rainer in Sinsheim letztes Jahr gemacht hatte...überzeugt euch selbst: "Es funktioniert!"


http://www.youtube.com/watch?v=vC-tp7kkkUM


Am Samstag haben wir dann noch die Louvers installiert, Spiegel angebracht, Kofferraumklappe und Motorhaube eingestellt, vorne die Bremsbacken auf Porterfields getauscht...die Amis hatten links die zwei langen und rechts die zwei kurzen Bremsbacken installiert...jetzt weiß ich auch woher die unterschiedliche Bremswirkung herkam ...weiter ging es mit der Hinterachsaufhängung...es war ein Apparillo vom Cougar montiert, den wir ziemlich einfach auf die originale Mustangaufhängung geändert haben...achja, während des ganzen Umbauarbeiten haben wir nebenbei bei Markus Mustang die Zündung und den Vergaser eingestellt, das Ralley Pack eingebaut, den Anlasser getauscht, die Tür eingestellt...kurzum, es war ein sehr erfolgreiches Wochenende. Nun warte ich auf meine Kardanwelle und dann kann ich endlich, nach fast drei Jahren Wartezeit das erste Mal richtg fahren.

Vielen lieben Dank an Abudi, der extra aus Wien gekommen ist, um mich zu schulen... , Markus und seinen Neffen, die das ganze Wochenende über geholfen haben, Rainer, der am Samstag tatkräftig mitgeholfen hat und bei der Aufzeichunng des Videos fast umgekippt ist und natürlich Michael Bruns, der mir bzw. uns die ganze Zeit mit Rat zur Seite gestanden hat!

Achja, und danke Timo für die Imbusschlüssel...

Toodles
M
Toodles

Max

Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9531
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht

Beitrag von 68GT500 »

Hi Max,

je länger ich darüber nachdenke desto mehr muss ich mit dem Kopf schütteln.

Da haben doch tatsächlich "Mustang Spezialisten" eine Flat Tappet Nockenwelle mit hydraulischen Rollerliftern bestückt.

Dazu muss man schon richtig, RICHTIG DÄMLICH sein.

Aber ein weiterer Beweis dafür wie wenig "selbst Ernannte Spezialisten" wirklich können.

Auch bei den Bremsen haben sich meine schlimmsten Befürchtungen übertroffen --> Solch Inkompetente "Spezialisten" sollten mit Teer und Federn belohnt werden.

Wie doch immer Heiner sagt: Holzauge sei Wachsam !!

Umso schöner, wenn sich dann Mustang Enthusiasten zusammen tun und innerhalb kürzester Zeit den ganzen Murks vorbildlich beseitigen.

Ein Lob von meiner Seite ist hier durchaus angebracht!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 755
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: 1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht

Beitrag von tonilepo »

mbentzin hat geschrieben:
Am Wochenende hat mich der Abudi besucht, bzw. ich habe ich gefragt, ob er mir bei meinem Umbau von C4 auf T5 hilft... Gesagt getan...
Vielen lieben Dank an Abudi, der extra aus Wien gekommen ist

M

Wow, ist nicht war Natürlich auch ein lob an die anderen die geholfen haben.
Sieht ja gut aus was ihr da gemacht habt, jetzt noch die besagte Kardanwelle anbauen und ab gehts.......

Viel spass, gruss Stephan
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht

Beitrag von TG-Tommy »

mbentzin hat geschrieben:
http://www.youtube.com/watch?v=vC-tp7kkkUM

Toodles M

Nice sound! Ich hoffe doch das die Garage dabei offen war... ;-))
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: 1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht

Beitrag von 66CON »

mbentzin hat geschrieben:


Ich seh schon! Du lässt arbeiten...












...So mach ich das auch immer
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: 1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht

Beitrag von TripleT »

mbentzin hat geschrieben:Achja, und danke Timo für die Imbusschlüssel...


Hi Max,

schön das alles funktioniert hat.
Und ich mache doch gerne für Dich abends den Sperma..., ähhh, Permabag des Mustang bei Schnee
im Anzug auf und sende Dir mein Werkzeug!

Keeein Problem!

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: 1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht

Beitrag von Ross »

Hallöchen,

TG-Tommy hat geschrieben:mbentzin hat geschrieben:
http://www.youtube.com/watch?v=vC-tp7kkkUM ...

Nice sound! Ich hoffe doch das die Garage dabei offen war... ;-))
jau...die Garage war offen. Allerdings nur vorne...ich habe schön hinten in der letzten Ecke gehockt. Eine Minute länger und ich wäre auf allen Vieren aus der Garage gekrochen.

Tja, was macht man nicht alles für die lieben Kollegen...hat auf jeden Fall tierisch Spaß gemacht. Leider konnte ich nur an einem Tag vor Ort sein...


Grüße aus DO,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: 1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht

Beitrag von Alfa105 »

Coole Aktion!!

...und Glückwunsch, Max! Dann hast Du es ja jetzt so gut wie geschafft!

Ich brauche noch ein Weilchen...aber 3 Jahre sind auch noch nicht ganz um...

auf bald
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5784
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

also ich bin schon sehr gespannt wie die kiste jetzt geht. bitte halt uns am laufenden max.

zur aktion, mir hat's sehr gut gefallen bei euch zu sein. die gastfreundschaft, die leute, alles war perfekt.
und nochmals max, für die "erst" schrauberaktion war das schon recht heftig. normalerweise fängt man mit was leichterem an :-)
wie auch immer hauptsache alle haben davon profitiert und wir hatten unseren spaß.

gestern gings gleich bei mir weiter...hab den "burli" soweit fast fertig.

lg und viel erfog
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5784
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

also ich bin schon sehr gespannt wie die kiste jetzt geht. bitte halt uns am laufenden max.

zur aktion, mir hat's sehr gut gefallen bei euch zu sein. die gastfreundschaft, die leute, alles war perfekt.
und nochmals max, für die "erst" schrauberaktion war das schon recht heftig. normalerweise fängt man mit was leichterem an :-)
wie auch immer hauptsache alle haben davon profitiert und wir hatten unseren spaß.

gestern gings gleich bei mir weiter...hab den "burli" soweit fast fertig.

lg und viel erfog
abudi
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“