Seite 1 von 1

Holley 4150 und Elektrik-Problem

Verfasst: So 6. Jul 2025, 18:28
von Red Taz
Hi Jungs,

hat vielleicht jemand einen Tip zu folgenden Sachverhalten?

1. 289er mit 4-fach Holley 4150: nur 2 der 4 Kammern bekommen Sprit. Wagen ist seit 2 Jahren nicht gelaufen (s.u.). Er springt an, läuft aber natürlich ziemlich unrund. Sicherlich was zugeharzt nach der Standzeit...Wo fange ich an? Schwimmer/ -nadeln sind OK.

2. Elektrik-Problem: Bin vor ziemlich genau 2 Jahren zum letzten Mal gefahren. Auch damals ist er schwer angesprungen und lief ziemlich unrund (evt. gleiches wie oben). Ich hatte ziemlich Zeitdruck und habe deshalb ordentlich Gas gegeben und hochgedreht. Ich war der Meinung, damit "bläst" er das schon frei und läuft :roll: . Jetzt denke ich, dadurch habe ich mir evt. elektrisch was abgeschossen.....
Wir sind also ca. 30 km gemütlich zum essen gefahren und abends, als es gedämmert hat auf den Rückweg gemacht.
Also Licht an....schon nach kurzer Zeit hörte ich ein "bratzelndes" Geräusch, also wie ein Kurzschluß und das Lich hat geflackert. Scheise wenn es dunkel wird und Du noch fast 30 km hast. Also Gas gegeben....
Dann gingen die Scheinwerfer ganz aus und ich bin mit Schweiß auf der Stirn durch LU/MA heim nach Viernheim. Die letzten 5-10 km waren wirklich grenzwertig....
Bin dann nicht mehr so zum Pony gekommen. Beim Ausbau der Batterie für die Überwinterung hat mir dann das Ladegerät gesagt: Batterie defekt.

Na ja, gestern endlich mal dran gemacht und neben dem Vergaser-Thema (s.o.) folgendes festgestellt:

Mit neuer Batterie....
Hupe, Blinker, Warnblinker funkionieren
Standlicht funktioniert nur rechts.
Bei Einschalten des Abblendlichts wieder ein "Kurzschluss"-Geräusch, beide Scheinwerfer aus und alle paar Sekunden ein nicht näher zu definierendes Geräusch. Hört sich blöd an, aber für mich klingt es wie eine ganz leise Hupe oder Glocke... :shock:

Hat jemand eine Idee für einen Ahnungslosen????

Vielen Dank!

289 Coupe Late '65 mit C4

Re: Holley 4150 und Elektrik-Problem

Verfasst: So 6. Jul 2025, 18:36
von Roadrunner
Hast du eine Relais-Schaltung für die Scheinwerferfer verbaut?
Falls nicht hast du mit ein paar Euro und 30min basteln das Problem mit dem Licht behoben.

Re: Holley 4150 und Elektrik-Problem

Verfasst: So 6. Jul 2025, 18:58
von Red Taz
Ne, meines Wissens ist alles original.
Nur bei den Rücklichtern wurden durch die 'Fachwerkstatt' ungefragt die Blinker separiert.
Was ist Dein Tip?

Re: Holley 4150 und Elektrik-Problem

Verfasst: So 6. Jul 2025, 19:06
von Roadrunner
Ich habe vor über 10 Jahren eine von RSB eingebaut (damals knapp über 110€ für den ´68er).
Passte perfekt und muss nur dazwischen gesteckt werden.

Für deinen 65er bräuchtest du dann diese hier:
https://www.rsb-parts.de/made-in-german ... heinwerfer

Damit ist lediglich dein Problem mit der Beleuchtung behoben.
Was den Vergaser angeht, kann ich auf die schnelle nicht veiterhelfen.

Gruß Alex

Re: Holley 4150 und Elektrik-Problem

Verfasst: So 6. Jul 2025, 19:24
von Roadrunner
Es gibt natürlich auch welche unter 20€ wie diese hier:
https://www.ebay.de/itm/356987184153?ch ... o7EALw_wcB


Wurden in Forum auch schon diskutiert.

Re: Holley 4150 und Elektrik-Problem

Verfasst: So 6. Jul 2025, 22:47
von Red Taz
Hm - danke für den Tip.
Allerdings weis ich jetzt nicht, wie/warum ein neuer Kabelbaum das Problem lösen soll.
Immerhin ist er die letzten 12 Jahre mit dem aktuellen gelaufen...
Gruß,
Rüdi

Re: Holley 4150 und Elektrik-Problem

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 08:39
von torf
Der Tip mit dem Kabelbaum (siehe Link) beruht darauf, dass die Scheinwerfer original mit schwächeren Leuchtmitteln ausgestattet waren. Heutzutage sind meistens H4 Leuchtmittel mit 55/60W verbaut, was eine höhere Stromaufnahme bedeutet. Diese höhere Leistung können die Lebensdauer des Lichtschalters reduzieren und es kommt zu dem von Dir genannten Phänomen. Zuerst flackern die Lichter - im Extremfall gehen sie später komplett aus. Deshalb ist es sinnvoll eine Relaisschaltung zu realisieren, um die Stromaufnahme am Lichtschalter zu reduzieren. Das wird für das Abblendlicht und Fernlicht gemacht. Idealerweise auch noch für die Hupe.
In Deinem Fall würde ich den Lichtschalter kontrollieren und die Relais einbauen.

Den Vergaser würde ich mal kontrollieren. Ebenfalls die Benzinzufuhr (evtl. Benzinfilter). Ebenfalls die Zündanlage kontrollieren.