Stelle mal kurz "mein" Auto vor
Verfasst: So 30. Dez 2012, 21:46
Teil 1:
Hallo,
da ich noch etwas hadere mit dem hochladen der Bilder probiere ich hier erstmal die Kurzfassung und präsentiere Euch meinen Mustang im jetzigen Zustand. Sollte der Versuch gelingen reiche ich meine Geschichte nach...
Gruß Sebastian
Teil 2:
Versuch scheint geglückt zu sein. Bitte entschuldigt meine Unkenntnis, alles wird gut. Für Tips bin ich immer offen...!
Dann hier Bilder wie der Wagen nach dem entlacken aussah:
Ich habe den Wagen hier in Deutschland gekauft, mit deutschen Karosserie und Lackierarbeiten. Letzteres gefiel mir nicht und ich habe den Wagen in einem Anfall von Wahn abgeschliffen, Teile wie Haube, Kotflügel etc. strahlen lassen. Wonach dann meine Heckklappe krumm war. Profistrahler... Der Rest der Anbauteile war gut, was man von der Karosse nicht behaupten konnte! Spachtel ohne ende, katastrophal durchgeführte arbeiten! Ergo war schweißen und viel zinnen angesagt, und eine Komplettlackierung. Für Originalitätsfanatiker: Mir gefällts! Die Rahmen der Seitenfenster aus Zinkdruckguss hab ich neu verchromen lassen. Elektrik ist nach meinen Vorstellungen neu, mit gaaaaaaanz vielen Sicherungen und Relais, nachdem der originale (und zum Glück nur der !) Kabelstrang abgebrannt ist. Der Rest der Technik paßt, es folgen nur noch Verbesserungen. Und die folgen im Jahr 2013 und folgende...
Einen guten Rutsch wünsche ich!!!
Hallo,
da ich noch etwas hadere mit dem hochladen der Bilder probiere ich hier erstmal die Kurzfassung und präsentiere Euch meinen Mustang im jetzigen Zustand. Sollte der Versuch gelingen reiche ich meine Geschichte nach...
Gruß Sebastian
Teil 2:
Versuch scheint geglückt zu sein. Bitte entschuldigt meine Unkenntnis, alles wird gut. Für Tips bin ich immer offen...!
Dann hier Bilder wie der Wagen nach dem entlacken aussah:
Ich habe den Wagen hier in Deutschland gekauft, mit deutschen Karosserie und Lackierarbeiten. Letzteres gefiel mir nicht und ich habe den Wagen in einem Anfall von Wahn abgeschliffen, Teile wie Haube, Kotflügel etc. strahlen lassen. Wonach dann meine Heckklappe krumm war. Profistrahler... Der Rest der Anbauteile war gut, was man von der Karosse nicht behaupten konnte! Spachtel ohne ende, katastrophal durchgeführte arbeiten! Ergo war schweißen und viel zinnen angesagt, und eine Komplettlackierung. Für Originalitätsfanatiker: Mir gefällts! Die Rahmen der Seitenfenster aus Zinkdruckguss hab ich neu verchromen lassen. Elektrik ist nach meinen Vorstellungen neu, mit gaaaaaaanz vielen Sicherungen und Relais, nachdem der originale (und zum Glück nur der !) Kabelstrang abgebrannt ist. Der Rest der Technik paßt, es folgen nur noch Verbesserungen. Und die folgen im Jahr 2013 und folgende...
Einen guten Rutsch wünsche ich!!!