Seite 1 von 2

Hintere Seitenscheibe

Verfasst: So 10. Nov 2024, 11:29
von kForce71
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem.

Die hintere Seitenscheibe liess sich nicht mehr kurbeln und ist ins Seitenteil gefallen. Also habe ich brav die Führungsrollen erneuert und alles wieder so montiert, wie es gehört. Allerdings ist es jetzt so, dass mir die Rollen immer aus der Schiene springen, wenn ich "zu weit" kurbel.

Kann man da irgendwas von dem ganzen Gestänge nach oben schieben oder gehören da Endstopfen in die Führungsschienen, die mir vielleicht verloren gegangen sind?

Danke!
Kai

Re: Hintere Seitenscheibe

Verfasst: So 10. Nov 2024, 15:34
von Atze45
Hallo Kai,

bei meinem 68er Mustang hat die Seitenverkleidung, weil sie bei der Gurt-Befestigung bei der (fehlenden) "B-Säule" zu knapp an die Karosserie festgeschraubt war, die Seitenscheibe aus der Führungsschiene gedrückt. Hab eine Distanzhüllse zwischen Verkleidung und Karosserie eingefügt und die Scheibe funktionierte einwandfrei.

Grüße

Rudi

Re: Hintere Seitenscheibe

Verfasst: So 10. Nov 2024, 16:35
von kForce71
Danke Dir, aber das ist bei mir nicht das Problem. Ich habe den Eindruck die Schiene ist an einer Seit zu kurz, was ja nicht sein kann. Irgendwie muss ich den ganzen sums nach oben bekommen.
Ist n 66er und die Gurtpunkte sind unter der Rückbank

Re: Hintere Seitenscheibe

Verfasst: So 10. Nov 2024, 17:18
von Kalle
Hi Kai,

hatte das gleiche Problem beim 66er. Bei mir war auf beiden Seiten eine linke Führungsschiene verbaut. Dadurch stimmt die Kinematik nicht und der Fensterheber fällt aus der Schiene. Könnte auch sein dass die Schienen links/rechts vertauscht sind, hätte den Effekt dann auf beiden Seiten.

Hast du eine Assembly Manual? Dann einfach vergleichen ob die L-Form richtig ist. Sonst kann ich Tage mal ein Foto vom Buch machen.

Re: Hintere Seitenscheibe

Verfasst: So 10. Nov 2024, 18:42
von mem
Oder die Anschläge sitzen nicht richtig oder fehlen.

Re: Hintere Seitenscheibe

Verfasst: So 10. Nov 2024, 20:04
von kForce71
Danke euch, ich schau es mir mal an. Ein Handbuch habe ich nicht, Weihnachten kommt ja erst noch.:)

Wie sehen die Anschläge aus?
Danke!

Re: Hintere Seitenscheibe

Verfasst: So 10. Nov 2024, 20:19
von Kalle
Gibt die vollständige Assembly Manual bei Rockauto. Ist ihr Gewicht in Gold wert wenn man viel zerlegt. Hab gerade nur noch zwei eigene Bilder, einmal den oberen Anschlag, der ist am Fenster befestigt, je 2x pro Seite. Gibt dann noch einen unteren Anschlag und einen für das Hebergestänge (glaube ich).

Aber die Anschläge wären nur relevant wenn das Fenster ganz oben oder unten rausgesprungen ist. Wenn die Schiene die falsche ist (und der Fensterheber etwas Spiel hat) kann es auch auf dem halben Weg passieren.

Re: Hintere Seitenscheibe

Verfasst: So 10. Nov 2024, 21:02
von kForce71
Super, danke carl. Werde am Wochenende nochmal zerlegen und ansehen. Das Fenster springt oben raus.

Und das manual merke ich mir auch. Vielleicht gibt es das auch beim Amazon?

Danke euch, riesen Hilfe!👍

Re: Hintere Seitenscheibe

Verfasst: Mo 11. Nov 2024, 09:17
von mem
Warum bestellst du das nicht bei Rockauto? Die Seite ist doch komplett in deutsch... und Paypal oder ne Kreditkarte wirste doch wohl haben.... kann mir vorstellen, daß das bei Amazon schnell mal wieder das doppelte kostet.

Re: Hintere Seitenscheibe

Verfasst: Mo 11. Nov 2024, 13:24
von Pite
Also ich habe mir diese beiden als USB-Stick bei Amazon inkl. kostenlosem Versand bestellt.
1966 Mustang Shop Manual USB.jpg
1966 Mustang Shop Manual USB.jpg (79.48 KiB) 1258 mal betrachtet
1966 Mustang Part & Body Illustrations USB.jpg
1966 Mustang Part & Body Illustrations USB.jpg (97.57 KiB) 1258 mal betrachtet


Original Ford lizensiert, man kann problemlos im Index suchen, Lesezeichen auswählen und am PC, Laptop oder Tablet die Bilder vergrößern oder ausdrucken.

Beides zusammen für unter 50,-€