Seite 1 von 1
Mike Sanders Fettband bei Kotflügeln
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 14:45
von JK
Hallo,
wenn ich demnächst die vorderen Kotflügel wieder anschraube, soll ich da das Fettband von Mike Sanders drunter legen? Ab Werk war da so weit ich weiß ein Dichtband verlegt. Bei meinem Mustang war nichts dazwischen (außer etwas Rost). Bei dem Fettband mache ich mir Sorgen, daß das Fett wegen der Hitze im Motorraum raussaut und an den Stehwänden im Motorraum runterläuft.
Hartmut, falls Du es ließt...
So weit ich weiß hast Du dort mit dem Fettband gearbeitet. Irgendwelche negativen Erfahrungen danach?
Grüße
Jarek
Re: Mike Sanders Fettband bei Kotflügeln
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 14:53
von TripleT
JK hat geschrieben:Hallo,
wenn ich demnächst die vorderen Kotflügel wieder anschraube, soll ich da das Fettband von Mike Sanders drunter legen? Ab Werk war da so weit ich weiß ein Dichtband verlegt. Bei meinem Mustang war nichts dazwischen (außer etwas Rost). Bei dem Fettband mache ich mir Sorgen, daß das Fett wegen der Hitze im Motorraum raussaut und an den Stehwänden im Motorraum runterläuft.
Hartmut, falls Du es ließt...
So weit ich weiß hast Du dort mit dem Fettband gearbeitet. Irgendwelche negativen Erfahrungen danach?
Grüße
Jarek
Hallo Jarek,
ich bin zwar nicht Hartmut , aber ich habe auch das Fettband von Mike Sanders unter die Kotflügel verlegt.
Ich kann absolut nichts negatives berichten, habe auch selber schon 2 Jahre damit
die Saison durchgezogen, bei mir läuft da garnichts (auch nicht jetzt mit dem dicken Motor und damit mehr Hitze).
Also ich kann es empfehlen und würde es sofort wieder machen.
Timo
Re: Mike Sanders Fettband bei Kotflügeln
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 15:09
von stang-fan69
DITO!
Um einer theoretischen Sauerei im Motorraum vorzubeugen habe ich das Fettband längs in zwei Hälften geschnitten und es hinter den Kotflügelschrauben verlegt, also zur Radseite hin. So ist es es bei geöffneter Haube nicht sichbar.
Re: Mike Sanders Fettband bei Kotflügeln
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 22:01
von canadian_red_maple_leaf
dito bei 2 autos schon gemacht!!!
Re: Mike Sanders Fettband bei Kotflügeln
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 00:13
von JK
OK, danke Euch!
Dann mache ich es genauso.
Grüße
Jarek
Re: Mike Sanders Fettband bei Kotflügeln
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 09:07
von Billy the Kid
Warum muss es überhaupt ein Fettband sein und nicht z.b ein Dichtband oder Gasband.kann mir das jemand erklären bitte.
Re: Mike Sanders Fettband bei Kotflügeln
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 14:36
von derKosta
ich würde denken Fett bleibt länger elastisch und geschmeidig. Gummi wird irgendwann hart und spröde.
Zudem verdränkt Fett am besten Feuchtigkeit.