66CON Zustand und Spielereien
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 21:52
Hallo Leute.
Ich will euch mal meinen jetztigen Zustand nicht vorenthalten auch wenn sicherlich der ein oder andere einen Herzinfakt erleiden könnte wenn er die folgenden Bilder sieht.
Den Threadtitel mit Resto zu bezeichnen wäre vielleicht zuviel des Guten. Wie Ralf sagen würde: "Haste wieder was zu spielen mit gebracht?".
Schaut euch doch einfach mal die Bilder an und schreibt was euch da schon zu auffällt. Ich fang einfach mal an:
Grundlegendes:
Der Title
Original Dataplate fehlt leider.
Die VIN
Das könnte die Originalfarbe sein im Kofferraum.
Lach- und Sachgeschichten:
Mein erster Tankgeber. Das konnte ja nicht funktionieren mit dem Ü-Ei...
Einfach mal in den Farbtopf gegriffen.
Spitzen Batteriehalterung
Auf der Suche nach verborgenen Schätzen (in diesem Fall Mutter vom Sitz)
aufpoliertes Pferd nur leider verkehrt herum da die Löcher so drin sind.
Scheibenwischer mit Gummi (Igitt - ausgetauscht)
Neue Matschwandreifen
Das Ende einer Hochtzeitsfahrt (Paar schon abgeliefert)
Kreuzgelenk gebrochen (ich war nicht ganz unschuldig)
Heimfahrt
Wer braucht schon einen Lötkolben wenn man die Drähte auch einfach zusammendrehen kann.
Alter Tankdeckel
Neuer Tankdeckel
Auspuffaufhängung und prima Bremshalterung
Schweiß...
Shackles zum Höherlegen?
Spalt im hinteren Radkasten
Benzinfilter bald zu (neue Leitung liegt bereit)
Ohoh was mag sich hier drunter noch verstecken?
Das muss tropfen! Tolle Übergänge am Auspuff.
Boing
Atmungsloch?
Etwas wellig. Spricht für Unfall?
Offenes Kabel. Bestimmt zur Außentemperaturmessung *g*
Auch nicht Original
Da unten sifft es auch.
Fan-Shroud fehlte. Motor neigt zum überhitzen. (immernoch)
Was sind bzw. waren das für Schrauben bei den Deckeln? Diese Spiese da?
Loch im Schweller glaube ich
Endlich kommt man vernünftig dran.
Die Achsen:
Die 9" Achse. Gut zu erkennen an dem Buckel hinten. Leider schleifte der Wagen extrem wenn ich hinten jemand drin sitzen hatte.
Hier sieht man nochmal gut den Hump der 9" Achse
Yoke total ausgefranzt
Ralf hilft mir stehts denn ohne Ihn könnte ich keine einzige Schraube lösen
Verpflegung
Der Bolzen wollte nicht raus da er in der Hülse festgerostet war. Es half nur eine Flex
Teile von MU sind da!
Neue alte Achse besorgt und vor dem Auseinanderbau fotografiert
Neue Achse abgeschliffen vor dem Sandstrahlen
Achse wurde gestrahlt mit Glas (leichte Drecknester noch in den Ecken)
Achse grundiert
Cowl Vents:
Misteriöse Knopf. Im Hintergrund kann man schon den Spachtel sehen.
Cowls sind durch und ordentlich verspachtelt von wem auch immer
Die andere Seite sieht genau so aus.
Inneneinrichtung:
Innenausstattung
Handschuhfach war etwas abgenutzt und brauchte neuen Lack
Nachher:
Welchse Farbe ist es nun?
Mist doch die falsche Farbe geschickt
Seitenbezüge fertig zum beziehen (ich kann nicht den Patexkleber links im Bild empfehlen - besser Sprühkleber)
Heizungskasten
Heizungskasten
Vorher
und Nachher
Geöffneter Lüftermotor
Diverses:
Das Pferdchen
Versteifungsplatte Convertible
2011:
Aktueller Zustand von weit weg *g*
Rallye Bad Berleburg 2011
Sehr schön
Bei Ford Köln
Ich will euch mal meinen jetztigen Zustand nicht vorenthalten auch wenn sicherlich der ein oder andere einen Herzinfakt erleiden könnte wenn er die folgenden Bilder sieht.
Den Threadtitel mit Resto zu bezeichnen wäre vielleicht zuviel des Guten. Wie Ralf sagen würde: "Haste wieder was zu spielen mit gebracht?".
Schaut euch doch einfach mal die Bilder an und schreibt was euch da schon zu auffällt. Ich fang einfach mal an:
Grundlegendes:
Der Title
Original Dataplate fehlt leider.
Die VIN
Das könnte die Originalfarbe sein im Kofferraum.
Lach- und Sachgeschichten:
Mein erster Tankgeber. Das konnte ja nicht funktionieren mit dem Ü-Ei...
Einfach mal in den Farbtopf gegriffen.
Spitzen Batteriehalterung
Auf der Suche nach verborgenen Schätzen (in diesem Fall Mutter vom Sitz)
aufpoliertes Pferd nur leider verkehrt herum da die Löcher so drin sind.
Scheibenwischer mit Gummi (Igitt - ausgetauscht)
Neue Matschwandreifen
Das Ende einer Hochtzeitsfahrt (Paar schon abgeliefert)
Kreuzgelenk gebrochen (ich war nicht ganz unschuldig)
Heimfahrt
Wer braucht schon einen Lötkolben wenn man die Drähte auch einfach zusammendrehen kann.
Alter Tankdeckel
Neuer Tankdeckel
Auspuffaufhängung und prima Bremshalterung
Schweiß...
Shackles zum Höherlegen?
Spalt im hinteren Radkasten
Benzinfilter bald zu (neue Leitung liegt bereit)
Ohoh was mag sich hier drunter noch verstecken?
Das muss tropfen! Tolle Übergänge am Auspuff.
Boing
Atmungsloch?
Etwas wellig. Spricht für Unfall?
Offenes Kabel. Bestimmt zur Außentemperaturmessung *g*
Auch nicht Original
Da unten sifft es auch.
Fan-Shroud fehlte. Motor neigt zum überhitzen. (immernoch)
Was sind bzw. waren das für Schrauben bei den Deckeln? Diese Spiese da?
Loch im Schweller glaube ich
Endlich kommt man vernünftig dran.
Die Achsen:
Die 9" Achse. Gut zu erkennen an dem Buckel hinten. Leider schleifte der Wagen extrem wenn ich hinten jemand drin sitzen hatte.
Hier sieht man nochmal gut den Hump der 9" Achse
Yoke total ausgefranzt
Ralf hilft mir stehts denn ohne Ihn könnte ich keine einzige Schraube lösen
Verpflegung
Der Bolzen wollte nicht raus da er in der Hülse festgerostet war. Es half nur eine Flex
Teile von MU sind da!
Neue alte Achse besorgt und vor dem Auseinanderbau fotografiert
Neue Achse abgeschliffen vor dem Sandstrahlen
Achse wurde gestrahlt mit Glas (leichte Drecknester noch in den Ecken)
Achse grundiert
Cowl Vents:
Misteriöse Knopf. Im Hintergrund kann man schon den Spachtel sehen.
Cowls sind durch und ordentlich verspachtelt von wem auch immer
Die andere Seite sieht genau so aus.
Inneneinrichtung:
Innenausstattung
Handschuhfach war etwas abgenutzt und brauchte neuen Lack
Nachher:
Welchse Farbe ist es nun?
Mist doch die falsche Farbe geschickt
Seitenbezüge fertig zum beziehen (ich kann nicht den Patexkleber links im Bild empfehlen - besser Sprühkleber)
Heizungskasten
Heizungskasten
Vorher
und Nachher
Geöffneter Lüftermotor
Diverses:
Das Pferdchen
Versteifungsplatte Convertible
2011:
Aktueller Zustand von weit weg *g*
Rallye Bad Berleburg 2011
Sehr schön
Bei Ford Köln