Seite 1 von 3

66CON Zustand und Spielereien

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 21:52
von 66CON
Hallo Leute.
Ich will euch mal meinen jetztigen Zustand nicht vorenthalten auch wenn sicherlich der ein oder andere einen Herzinfakt erleiden könnte wenn er die folgenden Bilder sieht.
Den Threadtitel mit Resto zu bezeichnen wäre vielleicht zuviel des Guten. Wie Ralf sagen würde: "Haste wieder was zu spielen mit gebracht?".
Schaut euch doch einfach mal die Bilder an und schreibt was euch da schon zu auffällt. Ich fang einfach mal an:


Grundlegendes:

Der Title


Original Dataplate fehlt leider.


Die VIN


Das könnte die Originalfarbe sein im Kofferraum.





Lach- und Sachgeschichten:

Mein erster Tankgeber. Das konnte ja nicht funktionieren mit dem Ü-Ei...


Einfach mal in den Farbtopf gegriffen.


Spitzen Batteriehalterung


Auf der Suche nach verborgenen Schätzen (in diesem Fall Mutter vom Sitz)


aufpoliertes Pferd nur leider verkehrt herum da die Löcher so drin sind.


Scheibenwischer mit Gummi (Igitt - ausgetauscht)


Neue Matschwandreifen


Das Ende einer Hochtzeitsfahrt (Paar schon abgeliefert)


Kreuzgelenk gebrochen (ich war nicht ganz unschuldig)


Heimfahrt


Wer braucht schon einen Lötkolben wenn man die Drähte auch einfach zusammendrehen kann.


Alter Tankdeckel


Neuer Tankdeckel


Auspuffaufhängung und prima Bremshalterung


Schweiß...


Shackles zum Höherlegen?


Spalt im hinteren Radkasten


Benzinfilter bald zu (neue Leitung liegt bereit)


Ohoh was mag sich hier drunter noch verstecken?


Das muss tropfen! Tolle Übergänge am Auspuff.


Boing


Atmungsloch?


Etwas wellig. Spricht für Unfall?


Offenes Kabel. Bestimmt zur Außentemperaturmessung *g*


Auch nicht Original


Da unten sifft es auch.


Fan-Shroud fehlte. Motor neigt zum überhitzen. (immernoch)


Was sind bzw. waren das für Schrauben bei den Deckeln? Diese Spiese da?


Loch im Schweller glaube ich


Endlich kommt man vernünftig dran.





Die Achsen:

Die 9" Achse. Gut zu erkennen an dem Buckel hinten. Leider schleifte der Wagen extrem wenn ich hinten jemand drin sitzen hatte.


Hier sieht man nochmal gut den Hump der 9" Achse


Yoke total ausgefranzt


Ralf hilft mir stehts denn ohne Ihn könnte ich keine einzige Schraube lösen


Verpflegung


Der Bolzen wollte nicht raus da er in der Hülse festgerostet war. Es half nur eine Flex


Teile von MU sind da!


Neue alte Achse besorgt und vor dem Auseinanderbau fotografiert


Neue Achse abgeschliffen vor dem Sandstrahlen


Achse wurde gestrahlt mit Glas (leichte Drecknester noch in den Ecken)


Achse grundiert






Cowl Vents:

Misteriöse Knopf. Im Hintergrund kann man schon den Spachtel sehen.


Cowls sind durch und ordentlich verspachtelt von wem auch immer


Die andere Seite sieht genau so aus.





Inneneinrichtung:

Innenausstattung


Handschuhfach war etwas abgenutzt und brauchte neuen Lack


Nachher:


Welchse Farbe ist es nun?


Mist doch die falsche Farbe geschickt


Seitenbezüge fertig zum beziehen (ich kann nicht den Patexkleber links im Bild empfehlen - besser Sprühkleber)






Heizungskasten

Heizungskasten


Vorher


und Nachher


Geöffneter Lüftermotor





Diverses:

Das Pferdchen


Versteifungsplatte Convertible





2011:

Aktueller Zustand von weit weg *g*




Rallye Bad Berleburg 2011


Sehr schön


Bei Ford Köln

Re: 66CON Zustand und Spielereien

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 22:33
von Audifahrer1989
Sehr interessante Bilder, aber auch sehr erschreckend!

Trotzdem sehr schickes Pony ;)

Re: 66CON Zustand und Spielereien

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 22:45
von CandyAppleGT
Audifahrer1989 hat geschrieben:Sehr interessante Bilder, aber auch sehr erschreckend!

Trotzdem sehr schickes Pony ;)

Sehr erschreckend?!? Hast wohl noc nicht viel gesehen ;)

LG,

Daniel

Re: 66CON Zustand und Spielereien

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 22:47
von 66CON
Man weiss ja leider auch nicht wie es unten drunter aussieht.

Re: 66CON Zustand und Spielereien

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 22:53
von CandyAppleGT
Dann schaut man auch nicht drunter, bis man gedenkt, das Auto zu restaurieren :) Alles andere verdirbet nur den Spaß...

LG,

Daniel

Re: 66CON Zustand und Spielereien

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 08:25
von Ross
Hallo Felix,

hui...da sind ja ein paar üble Sachen dabei. Mein "Favorit" ist der Ü-Ei-Tankgeber...tse tse tse...da kann man schon von einem gewissen Einfallsreichtum sprechen

Allerdings hat man auch schon sehr viel Schlimmeres gesehen. Bin mal gespannt was bei mir so zum Vorschein kommt wenn ich mal "richtig" nachschaue (habe z.B. noch nie eine Blick unter den Teppich geworfen oder in die Hohlräume geschaut).

Trotz allem ein schönes Pferdchen und mit der Unterstützung der "Siegener Truppe" wird es bestimmt bald ein richtiges Schmuckstück sein


Grüße aus DO,
Rainer

Re: 66CON Zustand und Spielereien

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 09:25
von TripleT
Hallo Poldi,

das wird schon, keine Angst.
Bist doch am guten Weg!

Jetzt erstmal die Achse rein, schleifrei durch die Saison und
dann schauen wir mal.....

Timo

Re: 66CON Zustand und Spielereien

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 15:47
von 67GTA
Da sind schon einige interessante Bildchen dabei
Besonders der Schwimmer des Tankgebers.....
Aber irgendwie ist ja auch jeder Mustang wie ein großes Ü-Ei....

Gruß,
axl

Re: 66CON Zustand und Spielereien

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 16:13
von bird
CandyAppleGT hat geschrieben:Dann schaut man auch nicht drunter, bis man gedenkt, das Auto zu restaurieren :) Alles andere verdirbet nur den Spaß...

LG,

Daniel


Yepp...so halte ich das auch. Erst mal so lange fahren und Spaß haben bis es nicht mehr anders geht und der TÜV sich weigert das Stempelchen auszuhändigen.
Dann allerdings vorher überlegen und den Inhalt des Sparstrumpf genau prüfen, bevor das Pony einem die
Haare vom Kopf frist.
OK wenn ich so in den Spegel schaue...muss wohl schon vorher ein anderes Fahrzeug am knabbern gewesen sein...
Ache nee...quatsch...das war ja meine EX Ehefrau....

Re: 66CON Zustand und Spielereien

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 18:50
von Doc Pony
Hallo Felix
wenn ich mir deine Tür so Anschaue denk ich das die Grundfarbe deines Cabrios Weiß gewesen ist,in 66 wurden auch die meißten Cabrios in Weiß Verkauft

die 2 Ladung wird dann Rot gewesen sein,würde auch zu den Schrauben passen

und dann kam dein Blau,das im Kofferraum ist sicher auch nicht mehr Original das eine ist ein Lackläufer vom Klarlack und das andere ein einschluss,Spachtel oder was auch immer ;)

Ich würde Hinter den Türpappen am Blech mal Schleifen bei beiden und anderen Blechen die Korrekte Datecods haben wenn überall ein gleicher Farbton zu sehen ist weißt du es ja.
Hast du mal im MCA Forum Nachgefragt ob dort einer den Wagen kennt?