Seite 1 von 1
Lichter flackern
Verfasst: Do 19. Sep 2024, 19:47
von Speedle
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Habe die Tage alle 4 Scheinwerfertöpfe bei meinem 69er ausgetauscht, da die alten vergammelt waren und sich nicht mehr justieren ließen (der TÜV-Termin naht...).
Jetzt hab ich das Problem, dass alle 4 Scheinwerfer flackern sobald das Fernlicht für 1 - 2 Minuten eingeschaltet ist. Im kalten Zustand ist alles i.O., aber sobald sie etwas warm sind geht es in unregelmäßigen Abständen an/aus. Sobald ich das Fernlicht ausschalte fängt er sich wieder, wobei ich im warmen Zustand jetzt auch ab und zu die Ablendlichter flackern gesehen habe.
Hab heute nochmal alle Steckverbindungen geprüft und mit Kontaktspray behandelt, leider ohne Erfolg. Die Kabel sehen soweit auch gut aus, keine Knicke oder kaputten Stellen. Die Kontakte der Birnen sind auch gut (mutmaßlich). Es ist egal ob der Motor läuft oder aus ist, immer das gleiche Spiel. Die Lichtmaschine gibt genug Saft und die Batterie ist voll...
Bin etwas ratlos, ich hätte auf einen Wackelkontakt gesetzt, wüsste aber nicht wo. Vor allem das mit der Wärme macht mich stutzig. Sonst hab ich nichts angefasst. Leider weiß ich nicht ob das Problem schon davor bestand, da ich das Fernlicht aufgrund der falschen Justierung nie nutzen konnte...
Hat jemand noch eine Idee was man machen könnte?
PS: bin was Elektrik angeht absoluter Anfänger, also wenn bitte in einfacher Sprache
Danke und Grüße
Andreas
Re: Lichter flackern
Verfasst: Do 19. Sep 2024, 20:15
von sally67
Hi Andreas,
du solltest die Relais zwischen dem Schalter und den Lampen einbauen, original gabs nur eine Bimetall-Sicherung, die sich im Lichtschalter befindet. Wenn dieses Bimetall nach 50+ Jahren Altersschwäche zeigt, löst dieses, durch die höhere Stromaufnahme der H4-Scheinwerfer, schneller aus und der Strom zu den Scheinwerfern wird unterbrochen. Dieses kühlt schnell wieder ab und schließt den Stromkreis wieder, das äußert sich dann als Flackern des Scheinwerferlichts.
In der "Suche" findet sich einiges zu dem Thema.
Gruß
Re: Lichter flackern
Verfasst: Do 19. Sep 2024, 21:30
von Speedle
Hey Martin,
danke für den Hinweis! Hab gedacht das es ohne Relais geht, aber scheinbar ist es wohl nun an der Zeit wenn ich mit Fernlicht fahren will.
Hab in der Suche ähnliche Beiträge gefunden wo Relais von ebay oder Amazon für wenig Geld empfohlen wurden, es gibt wohl aber auch sehr teure Kabelsätze. Da ich wie gesagt von Elektrik keine Ahnung habe und ungerne selbst etwas basteln möchte hab ich das hier gefunden:
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/el ... fer?c=3952
Meinem Verständnis nach muss ich dies nur in der Front verlegen und an die bestehenden Kabel anschließen. Wäre das eine zu empfehlende Wahl für den Fall?
Viele Grüße
Andreas
Re: Lichter flackern
Verfasst: Do 19. Sep 2024, 21:37
von torf
Ich bin immer wieder erstaunt, dass 2 Relais und ein wenig Leitung so viel Geld kosten können.....
Die günstige Version von Amaz... und ebäh leisten genauso gute Dienste.
Re: Lichter flackern
Verfasst: Do 19. Sep 2024, 21:50
von Red Convertible
Speedle hat geschrieben: ↑Do 19. Sep 2024, 21:30
Hey Martin,
danke für den Hinweis! Hab gedacht das es ohne Relais geht, aber scheinbar ist es wohl nun an der Zeit wenn ich mit Fernlicht fahren will.
Hab in der Suche ähnliche Beiträge gefunden wo Relais von ebay oder Amazon für wenig Geld empfohlen wurden, es gibt wohl aber auch sehr teure Kabelsätze. Da ich wie gesagt von Elektrik keine Ahnung habe und ungerne selbst etwas basteln möchte hab ich das hier gefunden:
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/el ... fer?c=3952
Meinem Verständnis nach muss ich dies nur in der Front verlegen und an die bestehenden Kabel anschließen. Wäre das eine zu empfehlende Wahl für den Fall?
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
die meisten der angebotenen Relais Kabelsätze sind auf Fahrzeuge mit zwei Scheinwerfer ausgelegt.
Der 69'er hat aber vier Scheinwerfer, somit benötigst du entweder zwei Relais Kabelsätze, oder wenn du jemanden findest, der sich mit Kfz-Elektrik auskennt, könnte man mit einem Relais Kabelsatz auskommen, dieser müsste dann allerdings etwas umgebaut werden, damit man die äusseren Scheinwerfer mit Abblendlicht und die inneren mit Fernlicht ansteuern kann.
Das sollte jemand machen, der weiß was er macht, nicht das es zu einem Kurzschluss kommt.
Re: Lichter flackern
Verfasst: Do 19. Sep 2024, 23:36
von mem
.... oder du nimmst LED's ....
Ich habe die bei meinem mit den zulässigen Scheinwerfern im Frühjahr eingebaut und bin echt zufrieden damit. Da ich eher selten bei Dunkelheit fahre war dieser Kompromiss zur Originalität für mich vertretbar.
Du müsstest halt prüfen, ob es LED's in Verbindung mit Scheinwerfern für den 69er gibt.
Da LED's eine äußerst geringe Stromaufnahme haben, kannst du dir den Relaiskabelbaum schenken.
Und die Ausleuchtung bei Nacht ist mega!!
Re: Lichter flackern
Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 09:42
von Speedle
Der 69'er hat aber vier Scheinwerfer, somit benötigst du entweder zwei Relais Kabelsätze, oder wenn du jemanden findest, der sich mit Kfz-Elektrik auskennt, könnte man mit einem Relais Kabelsatz auskommen, dieser müsste dann allerdings etwas umgebaut werden, damit man die äusseren Scheinwerfer mit Abblendlicht und die inneren mit Fernlicht ansteuern kann.
Das sollte jemand machen, der weiß was er macht, nicht das es zu einem Kurzschluss kommt.
Gut zu wissen - der von mir verlinkte Kabelsatz ist laut RSB speziell für das 69er Modell gemacht, und da alle Modelle aus diesem BJ 4 Scheinwerfer haben hätte ich gedacht das es passt. Aber ja, ich finde den Preis auch recht teuer, ist mir nur lieber als wenn eine Bastelei mit irgendwelchen Billigkomponenten dabei rauskommt.
Aktuell tendiere ich dazu die Arbeit einem KfZ-Elektriker aus der Nähe zu überlassen der dann Relais einbaut ohne einen fertigen Kabelsatz zu nutzen. Werde ihn mal fragen.
.... oder du nimmst LED's ....
Ich habe die bei meinem mit den zulässigen Scheinwerfern im Frühjahr eingebaut und bin echt zufrieden damit. Da ich eher selten bei Dunkelheit fahre war dieser Kompromiss zur Originalität für mich vertretbar.
Du müsstest halt prüfen, ob es LED's in Verbindung mit Scheinwerfern für den 69er gibt.
Da LED's eine äußerst geringe Stromaufnahme haben, kannst du dir den Relaiskabelbaum schenken.
Und die Ausleuchtung bei Nacht ist mega!!
Das ist natürlich auch eine Idee. Mich stört eh das die Low Beams unterschiedlich hell sind, wahrscheinlich wurden die zu verschiedenen Zeiten mal getauscht. Hast du eine Empfehlung bzgl. Hersteller? Hab spontan bei CJ zwei Sets mit sehr unterschiedlichen Preisen gefunden aber noch nicht weiter recherchiert.
https://www.cjponyparts.com/headlight-k ... 9/p/HLA55/
https://www.cjponyparts.com/scott-drake ... 9/p/HLK64/
Danke und Grüße
Andreas
Re: Lichter flackern
Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 10:50
von Red Convertible
Speedle hat geschrieben: ↑Fr 20. Sep 2024, 09:42
Der 69'er hat aber vier Scheinwerfer, somit benötigst du entweder zwei Relais Kabelsätze, oder wenn du jemanden findest, der sich mit Kfz-Elektrik auskennt, könnte man mit einem Relais Kabelsatz auskommen, dieser müsste dann allerdings etwas umgebaut werden, damit man die äusseren Scheinwerfer mit Abblendlicht und die inneren mit Fernlicht ansteuern kann.
Das sollte jemand machen, der weiß was er macht, nicht das es zu einem Kurzschluss kommt.
Gut zu wissen - der von mir verlinkte Kabelsatz ist laut RSB speziell für das 69er Modell gemacht, und da alle Modelle aus diesem BJ 4 Scheinwerfer haben hätte ich gedacht das es passt. Aber ja, ich finde den Preis auch recht teuer, ist mir nur lieber als wenn eine Bastelei mit irgendwelchen Billigkomponenten dabei rauskommt.
Aktuell tendiere ich dazu die Arbeit einem KfZ-Elektriker aus der Nähe zu überlassen der dann Relais einbaut ohne einen fertigen Kabelsatz zu nutzen. Werde ihn mal fragen.
.... oder du nimmst LED's ....
Ich habe die bei meinem mit den zulässigen Scheinwerfern im Frühjahr eingebaut und bin echt zufrieden damit. Da ich eher selten bei Dunkelheit fahre war dieser Kompromiss zur Originalität für mich vertretbar.
Du müsstest halt prüfen, ob es LED's in Verbindung mit Scheinwerfern für den 69er gibt.
Da LED's eine äußerst geringe Stromaufnahme haben, kannst du dir den Relaiskabelbaum schenken.
Und die Ausleuchtung bei Nacht ist mega!!
Das ist natürlich auch eine Idee. Mich stört eh das die Low Beams unterschiedlich hell sind, wahrscheinlich wurden die zu verschiedenen Zeiten mal getauscht. Hast du eine Empfehlung bzgl. Hersteller? Hab spontan bei CJ zwei Sets mit sehr unterschiedlichen Preisen gefunden aber noch nicht weiter recherchiert.
https://www.cjponyparts.com/headlight-k ... 9/p/HLA55/
https://www.cjponyparts.com/scott-drake ... 9/p/HLK64/
Danke und Grüße
Andreas
Die LED Scheinwerfer von CJ-Pony Parts haben keine Zulassung für Deutschland, also Finger weg.
Was Martin meinte, sind diese H4 LED Leuchtmittel von Osram oder Phillips.
Die gibt's seit einiger Zeit für die Mustang Oldtimer, aber nur in Verbindung mit den in der ABE aufgeführten Scheinwerfern.
https://www.ebay.de/itm/387381505466?mk ... media=COPY
https://www.ebay.de/itm/256430223945?mk ... media=COPY
Re: Lichter flackern
Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 11:15
von Speedle
Ah okay, dann hatte ich das falsch verstanden. Danke für die Infos, ich überlege es mir und schaue dann mal!
Viele Grüße
Andreas
Re: Lichter flackern
Verfasst: So 22. Sep 2024, 13:46
von Glodo
Ich habe die von Amaz... beim 69er verbaut macht was es soll:
Scheinwerfer Relais, Kabelbaum:
https://amzn.eu/d/g9DmSwK
Verlängerung:
Greluma 2 Stk H4
https://amzn.eu/d/chQRKKA
Verlängerung hat die Sache einfacher gemacht da die länge zwischen außen/innen Scheinwerfer so knapp war daß du sie kaum montieren kannst.
Der Einbau ist einfach und kann auch durch Leien (wie Ich) mit der Anleitung von Patricks Video durchgeführt werden.
Bei mir schleicht sich aber seit letzer Nacht ein auf und abdimmen der Helligkeit während der Fahrt ein. Teilweise Gastellungs/lastabhängig aber auch im Stand ohne Gas.
Ist das Lichtmaschiene oder Batterie? War ne Nachtfahrt von 40min mit Radio , größtenteils Fernlicht und Heizung.
Grüße Joe