ich bräuchte mal eure Hilfe. Habe die Tage alle 4 Scheinwerfertöpfe bei meinem 69er ausgetauscht, da die alten vergammelt waren und sich nicht mehr justieren ließen (der TÜV-Termin naht...).
Jetzt hab ich das Problem, dass alle 4 Scheinwerfer flackern sobald das Fernlicht für 1 - 2 Minuten eingeschaltet ist. Im kalten Zustand ist alles i.O., aber sobald sie etwas warm sind geht es in unregelmäßigen Abständen an/aus. Sobald ich das Fernlicht ausschalte fängt er sich wieder, wobei ich im warmen Zustand jetzt auch ab und zu die Ablendlichter flackern gesehen habe.
Hab heute nochmal alle Steckverbindungen geprüft und mit Kontaktspray behandelt, leider ohne Erfolg. Die Kabel sehen soweit auch gut aus, keine Knicke oder kaputten Stellen. Die Kontakte der Birnen sind auch gut (mutmaßlich). Es ist egal ob der Motor läuft oder aus ist, immer das gleiche Spiel. Die Lichtmaschine gibt genug Saft und die Batterie ist voll...
Bin etwas ratlos, ich hätte auf einen Wackelkontakt gesetzt, wüsste aber nicht wo. Vor allem das mit der Wärme macht mich stutzig. Sonst hab ich nichts angefasst. Leider weiß ich nicht ob das Problem schon davor bestand, da ich das Fernlicht aufgrund der falschen Justierung nie nutzen konnte...
Hat jemand noch eine Idee was man machen könnte?
PS: bin was Elektrik angeht absoluter Anfänger, also wenn bitte in einfacher Sprache

Danke und Grüße
Andreas