Seite 1 von 2
Wie würdet Ihr es machen
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 21:30
von duc
Vielleicht kann mir einer von Euch weiter helfen. Ich habe Euromünszengroße Löcher in beiden C-Säulen (da wo die Dachrinne zum hinteren Kotflügel endet). Sie waren gut zugespachtelt. Und da die Stelle nicht ganz so fein zugänglich ist, schlägt mein Spengler vor, sie zu verzinnen. Fragt aber auch nach Erfahrungen in diesem Bereich des Wägelchens. Hat jemand von Euch diese Stelle schon mal behandelt? Blech rausgenommen und neu eingesetzt? Irgendwelche Tipps?
Wie kann ich hier denn Bilder hochladen?
Danke, Dan
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 21:33
von TripleT
Hi,
Bilder kannst Du so einstellen :
http://mustangclubgermany.phpbbnow.com/ ... einstellen
Gruß, Timo
PS. Herzlich willkommen im Forum.
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 23:58
von Orbiter
@ Duc !
Dein Spengler wird wol was dengeln müssen, den ein ganzes Blech für eine so kleine Stelle zu tauschen,
Ich habe an derselben Stele unebenen Lack, warscheinlich wegen untergammelung, Mein Spengler / Lackierer Team wollen an diese Stelle erst nächstes Jahr dran. Wegen dem US Lack wird das bis zur Komplett Lackierung geschoben. und die Stelle is ja zum Lack ausbessern echt unglücklich.
Grüße
Markus
...
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 11:26
von stang-fan69
Hi
Ich vermute Du meinst die "Fensterecke", wo die C-Säule ins Seitenteil übergeht.
Bis 66 scheint das eine konstruktive Schwachstelle zu sein. Man sieht immer wieder Autos (nur Hardtops), die dort Ermüdungsrisse haben.
Beim 66er eines Freundes hat der Spengler im Zuge der Komplettlackierung dort von hinten Verstärkungsbleche eingesetzt und den Riß hartgelötet. Seitdem keine Probleme mehr.
Löcher sind eigenlich seltsam, außer die Spannnungsrisse sind schon durchgerostet.
Stell mal Fotos ein, dann kann man bessere Aussagen machen
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 12:58
von canadian_red_maple_leaf
ja stell fotos rein das würde mich selber auch interssieren.
viel erfolg noch bei der resto
Verfasst: So 15. Feb 2009, 22:09
von duc
Vielen Dank für die Antworten. An ein Blech zur Verstärkung hatte ich auch schon gedacht, allerdings ist es an der Stelle schon doppelt. Zumindest komm ich von innen nicht ran.
das Bild is etwas klein, aber ich denke, ihr wisst nun was ich meine.
Grüße,
Dan
Re: Wie würdet Ihr es machen
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 19:10
von Billy the Kid
Ich weis das das Thema hier schon etwas älter ist aber habe diese Löcher jetzt bei meiner Resto auch gefunden.Gibt es den hierzu schon welche verbesserungen oder hat sich jemand mal gedanken darüber gemacht....
Re: Wie würdet Ihr es machen
Verfasst: So 5. Feb 2012, 22:12
von DukeLC4
Billy the Kid hat geschrieben:Ich weis das das Thema hier schon etwas älter ist aber habe diese Löcher jetzt bei meiner Resto auch gefunden.Gibt es den hierzu schon welche verbesserungen oder hat sich jemand mal gedanken darüber gemacht....
Hallo Oli,
hast du ein Bild von der Stelle?
An der C-Säule sind ab Werk Löcher drin,
wenn früher mal ein Vinyldach verbaut war.
Auch ist an der Stelle eine punktschweißtnaht
und darüber Zinn normal, den da ist das Dach
mit dem Seitenteil verbunden.
Gruß
Patrick
Re: Wie würdet Ihr es machen
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 19:41
von Billy the Kid
ja sind aber so drei große Löcher.Muss mal die Tage ein Bild davon machen...
Re: Wie würdet Ihr es machen
Verfasst: Do 16. Feb 2012, 20:44
von Billy the Kid
Hier mal ein Bild..
Uploaded with ImageShack.us