Wie würdet Ihr es machen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Wie würdet Ihr es machen
Vielleicht kann mir einer von Euch weiter helfen. Ich habe Euromünszengroße Löcher in beiden C-Säulen (da wo die Dachrinne zum hinteren Kotflügel endet). Sie waren gut zugespachtelt. Und da die Stelle nicht ganz so fein zugänglich ist, schlägt mein Spengler vor, sie zu verzinnen. Fragt aber auch nach Erfahrungen in diesem Bereich des Wägelchens. Hat jemand von Euch diese Stelle schon mal behandelt? Blech rausgenommen und neu eingesetzt? Irgendwelche Tipps?
Wie kann ich hier denn Bilder hochladen?
Danke, Dan
Wie kann ich hier denn Bilder hochladen?
Danke, Dan
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Hi,
Bilder kannst Du so einstellen :
http://mustangclubgermany.phpbbnow.com/ ... einstellen
Gruß, Timo
PS. Herzlich willkommen im Forum.
Bilder kannst Du so einstellen :
http://mustangclubgermany.phpbbnow.com/ ... einstellen
Gruß, Timo
PS. Herzlich willkommen im Forum.
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
@ Duc !
Dein Spengler wird wol was dengeln müssen, den ein ganzes Blech für eine so kleine Stelle zu tauschen,
Ich habe an derselben Stele unebenen Lack, warscheinlich wegen untergammelung, Mein Spengler / Lackierer Team wollen an diese Stelle erst nächstes Jahr dran. Wegen dem US Lack wird das bis zur Komplett Lackierung geschoben. und die Stelle is ja zum Lack ausbessern echt unglücklich.
Grüße
Markus
Dein Spengler wird wol was dengeln müssen, den ein ganzes Blech für eine so kleine Stelle zu tauschen,
Ich habe an derselben Stele unebenen Lack, warscheinlich wegen untergammelung, Mein Spengler / Lackierer Team wollen an diese Stelle erst nächstes Jahr dran. Wegen dem US Lack wird das bis zur Komplett Lackierung geschoben. und die Stelle is ja zum Lack ausbessern echt unglücklich.
Grüße
Markus
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- stang-fan69
- Beiträge: 3100
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
...
Hi
Ich vermute Du meinst die "Fensterecke", wo die C-Säule ins Seitenteil übergeht.
Bis 66 scheint das eine konstruktive Schwachstelle zu sein. Man sieht immer wieder Autos (nur Hardtops), die dort Ermüdungsrisse haben.
Beim 66er eines Freundes hat der Spengler im Zuge der Komplettlackierung dort von hinten Verstärkungsbleche eingesetzt und den Riß hartgelötet. Seitdem keine Probleme mehr.
Löcher sind eigenlich seltsam, außer die Spannnungsrisse sind schon durchgerostet.
Stell mal Fotos ein, dann kann man bessere Aussagen machen
Ich vermute Du meinst die "Fensterecke", wo die C-Säule ins Seitenteil übergeht.
Bis 66 scheint das eine konstruktive Schwachstelle zu sein. Man sieht immer wieder Autos (nur Hardtops), die dort Ermüdungsrisse haben.
Beim 66er eines Freundes hat der Spengler im Zuge der Komplettlackierung dort von hinten Verstärkungsbleche eingesetzt und den Riß hartgelötet. Seitdem keine Probleme mehr.
Löcher sind eigenlich seltsam, außer die Spannnungsrisse sind schon durchgerostet.
Stell mal Fotos ein, dann kann man bessere Aussagen machen
Viele Grüsse
Andi

Andi

-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Wie würdet Ihr es machen
Ich weis das das Thema hier schon etwas älter ist aber habe diese Löcher jetzt bei meiner Resto auch gefunden.Gibt es den hierzu schon welche verbesserungen oder hat sich jemand mal gedanken darüber gemacht....
Gruß Oli
-
- Beiträge: 2835
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Wie würdet Ihr es machen
Billy the Kid hat geschrieben:Ich weis das das Thema hier schon etwas älter ist aber habe diese Löcher jetzt bei meiner Resto auch gefunden.Gibt es den hierzu schon welche verbesserungen oder hat sich jemand mal gedanken darüber gemacht....
Hallo Oli,
hast du ein Bild von der Stelle?
An der C-Säule sind ab Werk Löcher drin,
wenn früher mal ein Vinyldach verbaut war.
Auch ist an der Stelle eine punktschweißtnaht
und darüber Zinn normal, den da ist das Dach
mit dem Seitenteil verbunden.
Gruß
Patrick
Hallo Oli,
hast du ein Bild von der Stelle?
An der C-Säule sind ab Werk Löcher drin,
wenn früher mal ein Vinyldach verbaut war.
Auch ist an der Stelle eine punktschweißtnaht
und darüber Zinn normal, den da ist das Dach
mit dem Seitenteil verbunden.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Wie würdet Ihr es machen
ja sind aber so drei große Löcher.Muss mal die Tage ein Bild davon machen...
Gruß Oli
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe