Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??

Beitrag von 2Strokewheeler »

Jetzt muss ich nochmal was fragen :-) aber davon lebt ja ein Forum, da darf man das.

Also los: gestern war ich im Baumarkt und habe für meine kleine BOSCH-Flex erstmal ein paar hochwertige verschiedenartige Drahtbürsten gekauft. Dann Schutzanzug an und ab unter's Pony.

Habe knapp 2 Stunden gebürstet und dabei macht man ja wie bei der Schatzsuche allerlei interessante Entdeckungen...
(zur Historie: Mein Unterboden war bis letzte Woche mit 2mm dick Unterbodenschutz zugekleistert)
alle paar Quadratzentimeter taucht ein neuer Lack, eine neue Rost-Art oder eine neue Blech-Art auf.

um es kurz zu machen: Der "Floor Support" und die Strebe im Tunnel um das Getriebe rum sind bei mir VERZINKT !!!???

wenn ich die Teile jetzt auswechsle, weil sie von Wagenhebern verbogen sind, aber nicht verrostet, dann wird mein Auto ja schlechter !!?

war das ab Werk so oder was soll ich davon halten ? also aufgrund der Oberflächenstruktur und Farbe bin ich mir zu 95% sicher, dass es verzinkt ist.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??

Beitrag von 68GT500 »

Hi Dirk,

ja, klar, der Mustang hatte damals schon etliche verzinkte Teile.

Unter anderem waren z.B. die Außenschweller verzinkt - mit ein Grund warum die selten - bis nie durchgefault sind.

Ganz 100%ig weiß ich es nicht, aber es hat bisher immer so ausgesehen, dass die Autos aus Metuchen & Dearborn (Rust Belt) mehr verzinte Teile hatten als die aus San Jose ..

Aber dazu wird sich bestimmt einer unser Spezialisten melden...

Mit ein Grund den Unterboden "Schutz" Schwachsinn endlich ein zu stellen...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??

Beitrag von 2Strokewheeler »

Heeeeeeeeeeeeeee :-) mein Baby ist aus Metuchen

Danke Micha!

was mach ich dann mit meinen Floor Supports ?
- sie sind verzinkt und (wahrscheinlich auch innen) rostfrei,
aber von Wagenhebern über die Jahre völlig vermatscht.
wenn ich die gegen Neuteile "Made in Taiwan" auswechsle, hab ich nix gewonnen.





Nochwas: im Schweller habe ich eine von unten eingeprägte Nummer gefunden (kann ich morgen Posten),
was hat diese Nummer zu verkünden ??? sind jeweils zwei Stellen "XX XX" so ca. 15mm hohe Schrift.
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??

Beitrag von GTfastbacker »

2Strokewheeler hat geschrieben:was mach ich dann mit meinen Floor Supports ?
- sie sind verzinkt und (wahrscheinlich auch innen) rostfrei,
aber von Wagenhebern über die Jahre völlig vermatscht.
wenn ich die gegen Neuteile "Made in Taiwan" auswechsle, hab ich nix gewonnen.


An dieser Stelle verweist der Autor auf:
Betreff des Beitrags: Re: The Rustang - alternatives Antriebskonzept/ Verfasst: Dienstag 28. September 2010, 22:22
http://mustang-inside.de/viewtopic.php? ... 4&start=60

Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??

Beitrag von stang67 »

bodenbleche raus
und richten
gruss marcus
der das auch grad macht bzw gemacht hat
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??

Beitrag von 2Strokewheeler »

Moijn Leute, Danke für Eure Antworten.

wenn ich meine alten verzinkten Floor Supports "ausbeule" und weiter verwende,
dann müsste ich sie irgendwie verstärken (Blech einschweißen), damit man tatsächlich mal einen Wagenheber darunter ansetzen kann... wäre zumindest meine Idee von der Sache.

In beiden Schwellern habe ich auf den Unterseiten eingeprägte Zahlen gefunden:

Linker Schweller 74 65
Rechter Schweller Nur 65 und darunter eine kleinere Prägung sieht aus wie ein Datum XX.XX.XXXX, konnte es noch nicht entziffern. Weiß jemand, was es damit auf sich hat ?
DukeLC4
Beiträge: 2835
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??

Beitrag von DukeLC4 »

2Strokewheeler hat geschrieben:Moijn Leute, Danke für Eure Antworten.

wenn ich meine alten verzinkten Floor Supports "ausbeule" und weiter verwende,
dann müsste ich sie irgendwie verstärken (Blech einschweißen), damit man tatsächlich mal einen Wagenheber darunter ansetzen kann... wäre zumindest meine Idee von der Sache.

In beiden Schwellern habe ich auf den Unterseiten eingeprägte Zahlen gefunden:

Linker Schweller 74 65
Rechter Schweller Nur 65 und darunter eine kleinere Prägung sieht aus wie ein Datum XX.XX.XXXX, konnte es noch nicht entziffern. Weiß jemand, was es damit auf sich hat ?
Im vorderen Bereich der Floor Supports ist das Blech doppelt, da er da auf den Längsträger aufgeschweißt ist.
Hier sollte man auch den Wagenheber ansetzen, dann gibt es auch keine dellen.

Den Bereich solltest du auch nochmal genau auf Rost kontrollieren.
Wenn der Träger an der Stelle beulen hat, hast du mit ziemlicher Sicherheit
Blätterteig zwischen den beiden Blechen, so war es zumindest bei mir.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
stangman64
Beiträge: 1215
Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed

Re: Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??

Beitrag von stangman64 »

2Strokewheeler hat geschrieben:dann müsste ich sie irgendwie verstärken (Blech einschweißen), damit man tatsächlich mal einen Wagenheber darunter ansetzen kann... wäre zumindest meine Idee von der Sache.
Dass ist eben nicht die Idee dieses Bleches einen Wagenheber oder sogar den Stang mit dem Lift anzuheben!
Der einzige Ort wo man dies macht ist am Falz des Schwellers!
Die Idee mit dem Ausbau und Richten finde ich sehr gut.
Schön wäre auch wenn du den restlichen Unterbodenschutz mit Verdünner weg wischt damit man noch den originalen Farbverlauf erkennen kann. So habe ich es gemacht und nacher wieder so aufgebracht.
Gruss
Steph
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??

Beitrag von badboy289 »

Einen Mustang würde ich nie am Schweller aufbocken!

Very BAD Idea ;-)

Der vordere Hilfsrahmen/Floor Support ist dafür genau richtig

und nimmt wenn er noch aus Stahl besteht keinerlei Schaden.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??

Beitrag von 2Strokewheeler »

... also den Mustang an den Schwellern anzuheben, da hatte ich auch immer Angst davor,
meine Schweller - Unterkanten sind schon von den Vorbesitzern reichlich verbogen.

Wenn ich das Baby auf der Hebebühne hatte, habe ich die Gummiteller eigentlich vorne immer
unter der Torque Box oder im vorderen Bereich der verdatschten Floor Supports platziert.

Deshalb mein ich ja: wenn ich jetzt den Unterboden eh schweiße, könnte ich ja gleich stabile(re) Wagenheber / Hebebühnen -Bereiche mit einarbeiten.
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“