Seite 1 von 1

Nockenwellenrad und zweiteiliger Benzinpumpenexzenter

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 20:09
von yab
Ich habe hier ein neues Cloyes Timing Set und einen (alten) 2-teiligen Exzenter der Benzinpumpe. Da das Nockenwellenrad (entgegen dem alten) nur eine Ebene Fläche bietet, wird so das nix mit dem Exzenter.

Suche ich nach Timing Sets bei Summit oder Rockauto, finde ich nur wenige Nockenwellenräder mit der exzentrischen erforderlichen Erhebung. Muss man eines dieser Teile verwenden? Ich Beilagscheibe kann es ja wohl nicht sein - oder doch? Oder muss/soll/kann man das Nockenwellenrad abdrehen? (sorry: dicke alt vs. neu habe ich nicht angeschaut bisher).

Re: Nockelwellenrad und zweiteiliger Benzinpumpenexzenter

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 00:14
von Sebbo
Nabend Marino,

wenn du den zweiteiligen Pumpenantrieb verwenden möchtest brauchst du wie du schon richtig erkannt hast ein Nockenwellenrad mit Absatz.
Habe bei meinem neuen Motor folgende von Seb empfohlen bekommen:
Von Cloyes Street True Roller 9-1138
Dieses hat den Absatz und hab bei mir mit dem zweiteiligen Pumpenantrieb perfekt gepasst, gekauft bei Summit.

Grüße
Sebbo

Re: Nockelwellenrad und zweiteiliger Benzinpumpenexzenter

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 09:09
von 68GT500
Hi,

Mitte 72 hat Ford vom einteiligen Exzenter auf den zweiteiligen umgestellt.

Dazu musste das Nockenwellenzahnrad eine kleine Erhebung aufweisen, um die freie Bewegung von der äußeren Schale zu ermöglichen.

Ebenso wurde der Passstift der Nocke gekürzt, da nun der Exzenter in das Zahnrad eingreift, statt wie vorher in den Exzenter hineinzuragen.

Suchst Du nach den passenden Teilen musst ab 1972 schauen.

Zahnrad, Kette und unteres Zahnrad sind alle einzeln erhältlich.

Oberes Kettenrad für den zweiteiligen Exzenter und für eine doppelte Kette wäre z.B. CLOYES S612

Ein komplettes Set: CLOYES C3057K

mfg

Michael

Re: Nockelwellenrad und zweiteiliger Benzinpumpenexzenter

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 11:31
von yab
Ah so ist das. Danke für die Lösungshinweise und vor allem für den Geschichtsunterricht.

Re: Nockenwellenrad und zweiteiliger Benzinpumpenexzenter

Verfasst: Mi 21. Aug 2024, 10:04
von yab
Fast hatte ich das Thema aus den Augen verloren ...

Zunächst: ich hatte keine Info zum Aggregat gegeben, für das das Timing Set bestimmt war. Es geht um einen 351c aus 1970. Im SM finde ich dafür eine zweiteilige Beninpumpe.
Viele, gerade der gefrästen/teureren, Sets kommen aber nur für einteilige Pumpen daher. Diese sind dann tatsächlich dafür "vorgesehen", das Nockenwellenrad an der Fräse zu bearbeiten, hat meine Nachfrage ergeben.

Die spinnen, die Römer ... :roll: