Seite 1 von 2
65 K-Code Coupe, Anmeldung & erste längere Probefahrt
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 12:52
von 68GT500
Heute war es dann endlich so weit.
--> ist angemeldet!
Vorne ein normales, langes Kennzeichen, hinten ein zweizeiliges 28cm breites "Käferkennzeichen".
In der Zulassungstelle haben sie mir wegen H und Saison eine "kurze" Kombination gegeben - war problemlos.
Zum Glück war in dem Title ein Datum für die erste Zulassung angegeben (Build Date vom Door Tag), so das auch die bürokratische Hürde wegfiel.
14" originale Magnums sind z.Z. montiert, 15x7 American Racing und jede 15x7 Stahlfelge mit DOT-T Stempel darf ich wahlweise fahren.
Der "Vierfachvergaser Holley" ist ebenfalls eingetragen worden

...
Das rot kommt viel zu "orange" rüber, ist viel roter.

- WhatsApp Image 2024-07-16 at 12.27.26.jpeg (344.08 KiB) 1688 mal betrachtet

- WhatsApp Image 2024-07-16 at 12.27.15.jpeg (276.66 KiB) 1688 mal betrachtet
Ja, die Rückfahrscheinwerfer funktionieren, sobald die Rückstrahler vibrationsbedingt abfallen.
mfg
Michael
Re: 65 K-Code Coupe, Anmeldung & erste längere Probefahrt
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 14:35
von Pite
Glückwunsch das alles gelkappt hat
Ein sehr schönes Auto
68GT500 hat geschrieben: ↑Di 16. Jul 2024, 12:52
15x7 American Racing und jede 15x7 Stahlfelge mit DOT-T Stempel darf ich wahlweise fahren.
Kannst Du das näher erläutern?
Falls nicht öffentlich, auch gerne per Mail...
Re: 65 K-Code Coupe, Anmeldung & erste längere Probefahrt
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 14:56
von 68GT500
Hi Pite,
Eingetragen ist:
15.1 205/70R14 89H, 15.2 205/70R14 89H
Im Freifeld:
zu 15.,15.2 A. Ford Stahlfelge 7Jx14H2, D20A-1007, ww. 215/60 89H A. American Racing LM Felge, 7Jx15H2 o.ww. Stahlfelge 7Jx15H2.
Sehe gerade, dass die Zulassungsstelle das DOT-T weggelassen hat
Heißt nichts anderes, dass ich wahlweise beide Reifengrößen fahren kann und bei den Felgen jede 15x7 Stahlfelge und ALLE American Racing Felgen in 15x7...
mfg
Michael
Re: 65 K-Code Coupe, Anmeldung & erste längere Probefahrt
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 15:28
von torf
Wie läuft der HO Motor? Ausreichend Vortrieb? Habe gestern meine E7TE Köpfe wieder zusammengebaut. In der nächsten "Regenzeit" werde ich hoffentlich den restlichen Motor zusammenbauen können

Re: 65 K-Code Coupe, Anmeldung & erste längere Probefahrt
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 16:48
von 68GT500
torf hat geschrieben: ↑Di 16. Jul 2024, 15:28
Wie läuft der HO Motor? Ausreichend Vortrieb? Habe gestern meine E7TE Köpfe wieder zusammengebaut. In der nächsten "Regenzeit" werde ich hoffentlich den restlichen Motor zusammenbauen können
Da ich den direkten Vergleich habe, muss ich sagen, dass der HO in Summe besser geht als der K-Code - aber eine ganz andere Charakteristik hat.
Dieser HO hat lediglich leicht auslassseitig geportete E7TE Köpfe und daran die K-Code Auspuffkrümmer und Ansaugbrücke.
Unten herum ist der HO klarer Sieger, aber so ab 5000 geht ihm langsam die Puste aus - liegt einfach an der Nocke. Viel höher als 5700 drehen macht da keinen Sinn. Rollen im 1. Gang und dann Vollgas ergibt Gummigeruch - ohne "Hilfe" der Kupplung.
Zur Zeit ist noch ein völlig langweiliger Holley 1850 verbaut, Tests mit dem großen Autolite und einem 650er Double Pumper stehen an.
Der K-Code ist untenherum ziemlich zahnlos, aber so ab 3500 geht es ordentlich vorwärts und ab 5000 kommt dann noch eine zusätzliche Schippe dazu. Mehr als 7000 drehe ich ihn nicht obwohl er da noch gut zieht.
In der originalen 9" werkelt eine 3.50 Achsübersetzung und mit dem 4 Gang macht das zwar ordentlich Spaß, aber ich ertappe mich immer wieder dabei den 5. Gang zu suchen.

Schreit förmlich nach T5 und längerer Achse und einer Sperre.
mfg
Michael
Re: 65 K-Code Coupe, Anmeldung & erste längere Probefahrt
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 14:08
von 68GT500
Nachtrag
mittlerweile habe ich die nervige 3.50er Achsübersetzung durch eine org Ford 2.75er ersetzt - was eine phantastische Veränderung!
Endlich sind die unteren Gänge fahrbar und im 4. Gang gibt es auf der Autobahn keine Drehzahlorgien mehr.
Flottes Vorankommen ist nun überall problemlos, ohne dass der Drehzahlmesser im letzten Viertel steht.
Im direkten Vergleich mit den K-Code ist der 5.0 HO der klare Gewinner - Durchzug und Laufkultur sind deutlich besser, Wartung ist weniger und der Anspruch an Öl und Benzin auch geringer. Lebenserwartung sowieso.
2 Wermutstropfen bleiben aber:
- Saisonkennzeichen endet Ende November
- werde das Ding gehen lassen - Kriegskasse für ein neues Projekt muss gefüllt werden
Jemand Interesse?
mfg
Michael
Re: 65 K-Code Coupe, Anmeldung & erste längere Probefahrt
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 15:34
von Harzer
Oh Mann, Du willst echt den schönen K-Code weggeben? Was für ein neues Projekt steht denn an, wenn mal vorsichtig fragen darf?

Re: 65 K-Code Coupe, Anmeldung & erste längere Probefahrt
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 16:11
von 68GT500
Hi Rico,
ich suche aktiv nach einem 66er GT350 - dafür muss die Kriegskasse gut gefüllt sein.
mfg
Michael
Re: 65 K-Code Coupe, Anmeldung & erste längere Probefahrt
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 17:44
von Hugo89
68GT500 hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2024, 16:11
Hi Rico,
ich suche aktiv nach einem 66er GT350 - dafür muss die Kriegskasse gut gefüllt sein.
mfg
Michael
Hui, wenn ich mir BAT anschaue, sind die ja locker bei 130-200k

Re: 65 K-Code Coupe, Anmeldung & erste längere Probefahrt
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 17:48
von 68GT500
Hi,
ja, das sind aber Preise für fertige Autos und reiche Leute, ich suche eine "bastelbude"
mfg
Michael