Seite 1 von 4

67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 23:05
von onezero
Ich nehme Euch mal mit auf meine Reise der letzten Monate …
Mein 67er Fastback war in gutem Zustand, aber an jeder Ecke sah ich Themen, die ich gern verbessern wollte …

Angefangen habe ich mit dem Wunsch Motor und Fahrwerk zu optimieren. Die Planung läuft schon setz letztem Herbst und ich habe mich für einen neuen Motor statt einer Überholung entschieden. Wenn der Motor schon mal draußen ist, so dachte ich, dann ist es auch nicht weit, den Motorraum einmal ganz leer zu machen, um in sauber zu lackieren. Mit dem neuen Motor kommt auch ein neues Getriebe und dann auch gleich noch eine neue Hinterachse. Also alles einmal raus.

Motorraum und vor allem der Unterboden war völlig zugekleistert. Daher habe ich mich entschieden beides Eisstrahlen zu lassen. Danach kam so einiges zum Vorschein, so dass jetzt Blecharbeiten an einigen Stellen notwendig sind. Soweit wollte ich den Wagen eigentlich gar nicht auseinander bauen und Lackieren stand für irgendwann später mal auf der Agenda.
Jetzt sind aber an den hinteren Radkästen größere Roststellen zum Vorschein gekommen, so dass die Lackierung wohl doch jetzt ansteht. Und da der Wagen Original in Rot ausgeliefert wurde und in den Staaten dann offensichtlich einmal nach amerikanischer Art überlackiert wurde, blitzen an vielen das Rot durch. Dann steht jetzt wohl an, alles einmal runter zu holen. Und da stehe ich nun vor einer Vollrestauration, wo ich doch eigentlich "nur" ein Performance-Upgrade geplant hatte :shock:

Im nächsten Schritt steht die Frage im Raum, wie der Lack runter kommt … Abziehen/Scheifen (sau Arbeit aber wohl das günstigste), Sandstrahlen (hält das das Material wirklich aus?) oder chemisch Entlacken und KTL Beschichten (ganz schön teuer, aber vermutlich das beste Ergebnis).

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 23:26
von mem
Ich empfehle zu strahlen.
Um Kosten zu sparen könntest du vorher alles mit einer CSD Scheibe runterschleifen und die Ecken dann strahlen lassen.
Normalerweise strahlt man vorm schweißen, weil da dann noch einiges zum Vorschein kommt und dann vorm schweißen alles wieder komplett grundieren.

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Di 18. Jun 2024, 10:50
von plumcrazy
unschön, aber nicht ungewöhnlich bei zugekleisterten Unterböden, das da böse Überraschungen hervorlugen.

Immerhin kannst Du den Wagen dann in einer ordentlichen Farbe neu lackieren lassen.

Gruß

Carsten

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Di 18. Jun 2024, 10:59
von Hugo89
Puh, war das nicht ein 80k+X Euronen Wagen?

Wenn du es richtig gut machen willst, lege ich dir diesen Thread ans Herz. Aber Achtung, der verleitet einen zum Perfektionismus.

https://mustang-inside.de/viewtopic.php?t=31135

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Di 18. Jun 2024, 11:08
von roland_t5
Hugo89 hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 10:59 Puh, war das nicht ein 80k+X Euronen Wagen?
Ja, von 80 k€ ist im Thread die Rede...

Seite 2, Post von Mach1 69 » Mo 14. Aug 2023, 20:12
viewtopic.php?t=39774&start=10

und da war er dann gekauft...
viewtopic.php?t=39774&start=30

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Di 18. Jun 2024, 14:20
von mem
Hier bekommst du gute Informationen, wie du am besten vorgehst, auch wie du deinen UB relativ einfach entfernen kannst..... nicht von der Überschrift irritieren lassen 😉


https://youtu.be/-jCEWGyeTh4?si=sgzAfCv4m8zO1M31

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 12:22
von Balu
Hugo89 hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 10:59
Wenn du es richtig gut machen willst, lege ich dir diesen Thread ans Herz. Aber Achtung, der verleitet einen zum Perfektionismus.

https://mustang-inside.de/viewtopic.php?t=31135
Wow, ich bin noch nicht so lange hier, kannte ich nicht.
Der Thread verdient es ja, hervorgehoben zu werden! :shock: :o
Wahnsinn, was hier gezeigt wurde, so geht Resto! ;)

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 18:46
von sally67
Hi Jannik,
gibts Fortschritte?
Gruß und

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 21:15
von onezero
Ein Update der letzen Wochen:

Der Unterboden wurde offensichtlich in den Staaten ziemlich schluderig an vielen Stellen ausgebessert. Alle Unzulänglichkeiten wurden mit einer dicken, schwarzen Schicht so zugekleistert, dass sie auf den ersten Blick nicht mehr zu sehen waren. Auch hatte der Wagen offensichtlich mal einen Unfall vorne Links, was man an einigen stellen auch im Unterbodenblech sehen konnte - Quetschung, Riss im Tunnel, ausgebesserte Stellen.

Nachdem der Unterboden mit Eis gestrahlt und das ganze Ausmaß zu sehen war, haben wir uns dann dafür entschieden nicht nur Teile auszutauschen, sondern gleich die ganze Bodengruppe. Ein komplett neues Bodenblech und neue Torque-Boxen. Vorne rechts wurde auch eine Torque-Box ergänzt, wo es vorher keine gab. Beim Einbau des Unterbodenblechs mussten auch im Fußraum einige Bestandteile komplett neue aufgebaut werden.

Und bei der Gelegenheit wurden dann auch die Verkleidung der Holme (oder wie die Teile heißen) vorn neu gemacht, die waren total verbeult. Anschließend wurden Subframes ergänzt, um den vorderen Teil des Wagens stabiler mit dem hinteren Teil zu verbinden, um der Karosserie zusätzliche Stabilität zu geben.

Dazu einige Fotos:
IMG_7880.jpeg
IMG_7880.jpeg (185.74 KiB) 1232 mal betrachtet
882a9278-bf47-4919-96b5-8de4ff63983e.jpeg
882a9278-bf47-4919-96b5-8de4ff63983e.jpeg (121.92 KiB) 1232 mal betrachtet
IMG_7933.jpeg
IMG_7933.jpeg (119.57 KiB) 1232 mal betrachtet
IMG_7934.jpeg
IMG_7934.jpeg (146.91 KiB) 1232 mal betrachtet
IMG_7937.jpeg
IMG_7937.jpeg (185 KiB) 1232 mal betrachtet
IMG_8235.jpeg
IMG_8235.jpeg (120.81 KiB) 1232 mal betrachtet
IMG_8236.jpeg
IMG_8236.jpeg (135.09 KiB) 1232 mal betrachtet
IMG_8241.jpeg
IMG_8241.jpeg (207.93 KiB) 1232 mal betrachtet
IMG_8237.jpeg
IMG_8237.jpeg (98.68 KiB) 1232 mal betrachtet
IMG_8238.jpeg
IMG_8238.jpeg (174.46 KiB) 1232 mal betrachtet

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 21:34
von onezero
Viele Teile der Karosserie mussten ausgetauscht und ausgebessert werden.
  • Batteriefach im Motorraum
  • Armaturenbrett auf der Beifahrerseite
  • Hintere Radläufe auf beiden Seiten
  • Stoßstange vorn
Einige Stellen sind noch offen und werden nach dem entlacken gemacht.

Auf jeden Fall ist sehr viel Blech aus dem Wagen rausgeschnitten worden. Zwei Fotos zeigen die unfassbare Menge.
IMG_7760.jpeg
IMG_7760.jpeg (191.01 KiB) 1225 mal betrachtet
IMG_7757.jpeg
IMG_7757.jpeg (164.14 KiB) 1225 mal betrachtet
IMG_7794.jpeg
IMG_7794.jpeg (237.61 KiB) 1225 mal betrachtet
IMG_8226.jpeg
IMG_8226.jpeg (186.31 KiB) 1225 mal betrachtet
IMG_7888.jpeg
IMG_7888.jpeg (145.46 KiB) 1225 mal betrachtet
IMG_7889.jpeg
IMG_7889.jpeg (123.78 KiB) 1225 mal betrachtet
cc2a1ff0-0d6b-4ac0-8cbc-b937044651e7.jpeg
cc2a1ff0-0d6b-4ac0-8cbc-b937044651e7.jpeg (107.79 KiB) 1225 mal betrachtet
IMG_7996.jpeg
IMG_7996.jpeg (284.04 KiB) 1225 mal betrachtet