Seite 1 von 1

Einschätzung: Gusseisen- oder Stahlritzel?

Verfasst: So 11. Feb 2024, 09:49
von Yegua
Hey Leute

Ich habe vor meinen originalen Dual-Point Zündverteiler an Lager zu nehmen und gegen einen mit Vacuum-Verstellung zu tauschen (Vorgehen beim Tausch bekannt, inkl. Ölpumpen-Schaft). Grund ist das ökonomischere Fahren im Teillastbereich resp. Cruisen mit der Vacuum-Verstellung - was die meiste Zeit der Fall ist.

Habe mir dazu einen aufbereiteten Originalverteiler von Cardone geordert (30-2809, https://www.cardone.com/product/distributor-30-2809). Dieser soll den originalen Spezifikationen entsprechen, d.h. auch über ein Gusseisen-Ritzel verfügen, was bei meiner Flat Tappet Nockenwelle vom K-Code passen sollte.

Aufgrund von entsprechenden Horror-Stories bei falscher Materialpaarung (z.B. viewtopic.php?p=373287&hilit=Guss+ritzel#p373287), wäre ich aber trotzdem noch für eure Einschätzung dankbar: Gusseisen oder Stahl? Der Feilen-Test bestätigt m.E. das Gusseisen. Vielen Dank.

Re: Einschätzung: Gusseisen- oder Stahlritzel?

Verfasst: So 11. Feb 2024, 10:04
von 390GT
Yegua hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 09:49 Hey Leute

Ich habe vor meinen originalen Dual-Point Zündverteiler an Lager zu nehmen und gegen einen mit Vacuum-Verstellung zu tauschen (Vorgehen beim Tausch bekannt, inkl. Ölpumpen-Schaft). Grund ist das ökonomischere Fahren im Teillastbereich resp. Cruisen mit der Vacuum-Verstellung - was die meiste Zeit der Fall ist.

Habe mir dazu einen aufbereiteten Originalverteiler von Cardone geordert (30-2809, https://www.cardone.com/product/distributor-30-2809). Dieser soll den originalen Spezifikationen entsprechen, d.h. auch über ein Gusseisen-Ritzel verfügen, was bei meiner Flat Tappet Nockenwelle vom K-Code passen sollte.

Aufgrund von entsprechenden Horror-Stories bei falscher Materialpaarung (z.B. viewtopic.php?p=373287&hilit=Guss+ritzel#p373287), wäre ich aber trotzdem noch für eure Einschätzung dankbar: Gusseisen oder Stahl? Der Feilen-Test bestätigt m.E. das Gusseisen. Vielen Dank.
Haben den gleichen Verteiler liegen .
Ist ein Gussritzel.

Gruss
Michael

Re: Einschätzung: Gusseisen- oder Stahlritzel?

Verfasst: So 11. Feb 2024, 11:25
von Red Convertible
Hi,
man sieht zwar die rauhe Oberfläche des Ritzels, was eindeutig auf Guss hindeutet, ich halte zusätzlich immer noch einen Magneten dran.
Guss ist, wenn überhaupt nur schwach magnetisch, währenddessen Stahl immer stark magnetisch ist.

Re: Einschätzung: Gusseisen- oder Stahlritzel?

Verfasst: So 11. Feb 2024, 11:36
von immerfernweh
Mario,
In diesem Fall solltest du dir einen besseren Magneten besorgen. ;)
Gruß Frank