Seite 1 von 12

dem TripleT ist langweilig....

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 22:07
von TripleT
... deshalb wird der 68er Fastback ein bisschen "aufgemöbelt"!

Manche kennen ja mein 68er....




Kann mir jemand sagen, welcher Mitarbeiter von Ford USA
am 16.11.1967 (da wurde er gebaut) die 8 reingepinselt hat?
Hier könnt Ihr auch die ursprüngliche Originalfabre sehen,
"Tahoe Turquoise"!




Sitze, Teppich, Dämmaten und alles andere sind raus....




Auf der Frontschürze gefunden..




vorne rum schon ein bisschen "nackig":




im linken Kotflügel gefunden....




das auch....




noch mehr nackig...




Fahrgestellnummer unter dem RECHTEN Kotflügel gefunden




ganz nackig...




Frontscheibe raus und jetzt weiss ich ewas das für eine schöööne Arbeit ist,
die 41 Jahre alte Dichtung zu entfernen.
Das ist was für jemanden, der Vater und Mutter totgeschlagen hat...




Die Heckscheibe musste auch dran glauben...




Braucht jemand noch ein paar ORIGINALE Dichtungen?




nochmal von vorne...




Blick von hinten rein (das hört sich ja an) ....




kleine Stärkung muss auch schonmal sein.....




Armaturenbrett, Kabelbaum, Heizung und Dämmmatte mussten auch dran glauben...




noch so ne tolle Arbeit die Bleche zu "entlacken" bzw. vom leichten
Rost zu befreien....






vorne rechts wird ausgetauscht, da sind kleine Löcher drin,
Türverkleidungen mussten auch dran glauben....




Morgen geht es weiter, Fortsetzung folgt..


Timo

Re: dem TripleT ist langweilig....

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 22:32
von TripleT
Hat jemand ein Tip für mich, was man "am Besten" auf´s nackte Blech
im Innenraum macht und womit man am Besten die Hohlräume und Cowls "flutet".....?

Timo

Re: dem TripleT ist langweilig....

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 23:14
von 69ShelbyGT500
Waaaahnsinn, Timo, da machst Du Dir ja richtig Arbeit !!!

Hoffe es ist alles bis zum Saisonstart wieder fertig.

Re: dem TripleT ist langweilig....

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 23:38
von Doc Pony
TripleT hat geschrieben:Hat jemand ein Tip für mich, was man "am Besten" auf´s nackte Blech
im Innenraum macht und womit man am Besten die Hohlräume und Cowls "flutet".....?

Timo

Hi Timo
schön zu sehen das dein Auto nach so vielen Jahren noch in einem so Guten Zustand ist!!
Die Alten Gummis kannste ja als Arbeitspeitsche für deine Schrauber nehmen
Ich hatte bei mir auf das Blanke Blech Zinkstaubfarbe gemacht,das muß man Pinseln ist viel Arbeit aber ein guter Grund,werd ich auch beim Cabrio machen.
Wenn du Innen alles offen hast würde sich eine Hohlraumversiegelung anbieten für Ecken und Schweller etc..
G.m

Re: dem TripleT ist langweilig....

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 23:55
von TripleT
Doc Pony hat geschrieben:Wenn du Innen alles offen hast würde sich eine Hohlraumversiegelung anbieten für Ecken und Schweller etc..
G.m

Womit? Mike Sanders? Oder anderes Zeug?
Habe beim "Korrosionsschutzdepot" gelesen.
Da gibt es ja jede Menge Zeug, das Du ja auch auf leichten Rost
pinseln/spritzen kannst! Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps?

Timo

Re: dem TripleT ist langweilig....

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 00:41
von Doc Pony
Freu mich auf deinen Bericht weil man mal sehen kann wie neue Technik in einem Alten Kern Verbaut wird!!
Für die Hohlräume wie Schweller Türinnenseiten nehme ich den Mike, ich werde mir mal einen 2 Kg Eimer Bestellen und das Erhitzen und mit dem Pinsel auftragen , der Rest wird mit Kriechoel gemacht das geht besser in die Pfälze rein,das hat auch das Depot ist das Mittel das für die Schifffahrt genommen wird.
Wir haben das schon mal bei einem Caddy verarbeitet ist sehr gut und Preiswert,haben nach etwa 2 Jahren unsere Arbeit mal Nachkontroliert und das Kriechoel hat sich noch immer weiter Verteilt und ist noch weich.
Da die Autos ja nicht mehr im Winter draußen bewegt werden glaub ich das ,das Reicht .
G.M

Re: dem TripleT ist langweilig....

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 12:53
von DukeLC4
TripleT hat geschrieben:Doc Pony hat geschrieben:Wenn du Innen alles offen hast würde sich eine Hohlraumversiegelung anbieten für Ecken und Schweller etc..
G.m

Womit? Mike Sanders? Oder anderes Zeug?
Habe beim "Korrosionsschutzdepot" gelesen.
Da gibt es ja jede Menge Zeug, das Du ja auch auf leichten Rost
pinseln/spritzen kannst! Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps?

Timo
Hallo Timo,
auf das blanke Blech im Innenraum und am Unterboden habe ich BranthoKorrux 3in1 gespritzt,
das ist dafür recht gut geeignet.
Es hat eine lange Trocknungszeit und wenn du es mit einem Pinsel aufträgst wird es
nicht ganz glatt, aber das ist ja nicht weiter tragisch denke ich.

Als Hohlraumschutz habe ich mir gerade FluidFilm bestellt,
das hat ähnliche Kriecheigenschaften wie MS, ist aber leichter
zu verarbeiten.

Patrick

Re: dem TripleT ist langweilig....

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 13:42
von r4v8
Da kommen doch Erinnerungen hoch...
Bei mir war die VIN untern dem linkten Kotflügel, unterm rechten und sogar ein zweites Mal versetzt vor dem linken Kotflügel.
Immerhin dreimal die gleiche Nummer...

Dann noch viel Spaß und paar ergiebige Weihnachtsfeiertage...
Schöne "Werkstatt" übrigens...

Gruß Stev

Re: dem TripleT ist langweilig....

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 19:27
von TripleT
DukeLC4 hat geschrieben:Hallo Timo,
auf das blanke Blech im Innenraum und am Unterboden habe ich BranthoKorrux 3in1 gespritzt,
das ist dafür recht gut geeignet.
Es hat eine lange Trocknungszeit und wenn du es mit einem Pinsel aufträgst wird es
nicht ganz glatt, aber das ist ja nicht weiter tragisch denke ich.

Als Hohlraumschutz habe ich mir gerade FluidFilm bestellt,
das hat ähnliche Kriecheigenschaften wie MS, ist aber leichter
zu verarbeiten.

Patrick

Hi Patrick,

Danke für den Hinweis,

das FluidFilm habe ich auch schon gesehen, soll ja super sein.
Zum Thema BranthoKorrux habe ich mich gerade auch mal eingelesen....
auch nicht übel. Glaube das werde ich auch nehmen.

Timo

Re: dem TripleT ist langweilig....

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 22:32
von Panther
Die VIN ist meineswissens tatsächlich an 3 Stellen im Fahrzeug eingeschlagen:



(Sollte ich falsch liegen belehrt mich bitte eines Besseren)

Timo, bei Dir ist eine "8" auf dem Metall, bei mir eine "4"...würde gerne wissen was das heißt..vielleicht find ich mal Zeit das herauszufinden.

Viele Grüße
Paul