Seite 1 von 3
Korrekter Heizungskreislauf mit A/C
Verfasst: Do 2. Nov 2023, 17:59
von HomerJay
Hi folks,
da das Thema "gluggern" im Heizungssystem gerade aufkam hier eine Frage. Wie ist der korrekte Heizungskreislauf beim 351W mit Klima?
Bin mir eigentlich sicher dass es bei mir falsch angeschlossen ist, aber im Shop manual werde ich aus der Bebilderung nicht so 100% schlau.
Wie der rot gekennzeichnete Schlauch verlegt ist, kann man sehen.
Der grün markierte ist am fahrerseitigen Anschluss des Wäremtauschers angeschlossen.
Der beifahrerseitige Anschluss des Wärmetauschers ist wiederum am blau markierten Anschluss angeschlossen.
Wie muss es richtig sein und wie ist die Fliessrichtung?
Re: Korrekter Heizungskreislauf mit A/C
Verfasst: Do 2. Nov 2023, 20:39
von coco
ich habe einen 302 und bei mir läuft es so herum:
google mal nach "heater control valve 1968 Mustang" da sind zig Bilder. Sag gerne Bescheid wenn du eine finale Lösung hast, vielleicht ist ja auch bei mir falsch

- IMG_5617.JPG (218.23 KiB) 1475 mal betrachtet
Re: Korrekter Heizungskreislauf mit A/C
Verfasst: Do 2. Nov 2023, 21:55
von sally67
HomerJay hat geschrieben: ↑Do 2. Nov 2023, 17:59
Hi folks,
da das Thema "gluggern" im Heizungssystem gerade aufkam hier eine Frage. Wie ist der korrekte Heizungskreislauf beim 351W mit Klima?
Bin mir eigentlich sicher dass es bei mir falsch angeschlossen ist, aber im Shop manual werde ich aus der Bebilderung nicht so 100% schlau.
Wie der rot gekennzeichnete Schlauch verlegt ist, kann man sehen.
Der grün markierte ist am fahrerseitigen Anschluss des Wäremtauschers angeschlossen.
Der beifahrerseitige Anschluss des Wärmetauschers ist wiederum am blau markierten Anschluss angeschlossen.
Wie muss es richtig sein und wie ist die Fliessrichtung?
Genau so sind die Anschlüsse bei mir auch.Wobei die Klima ausser Betrieb ist.
Wurde von mir damals so übernommen und nicht verändert.
Gegluckert hat es bei mir noch nie.
Gruß und
Re: Korrekter Heizungskreislauf mit A/C
Verfasst: Do 2. Nov 2023, 22:28
von sally67
Hi Oli.
die Fliessrichtung geht beim 289er von der Spinne in den Wärmetauscher über das Ventil auf die Wasserpumpe.
Ich wüsste nicht warum das beim 302er oder 351er anders sein sollte.Vielleicht kann das noch jemand bestätigen.
Gruß und
Re: Korrekter Heizungskreislauf mit A/C
Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 06:14
von Mach1 69
So ist es bei mir - 351C
Re: Korrekter Heizungskreislauf mit A/C
Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 09:47
von HomerJay
Danke für eure Inputs! Ich habe mich jetzt mal etwas eingelesen was das heater control valve angeht.
Die Flussrichtung ist wie folgt: Von der Brücke in Richtung Wärmetauscher Fahrerseite und dann durch das Valve zurück zur Wasserpumpe.
Somit wären die Schläuche erstmal richtig angeschlossen.
Allerdings finde ich im Netz bei den Repro heater control valves einen Flussrichtungspfeil, welcher genau in die Gegenrichtung zeigt. Somit wäre es also wieder falsch.
Auf meinem OEM Valve ist widerrum kein Richtungspfeil drauf.
Bild 1: OEM
Bild 2: Repro
Re: Korrekter Heizungskreislauf mit A/C
Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 10:34
von coco
Im assembly manual läuft es von der Spinne in den Eingang vom Valve, ich mache heute Abend mal Bilder.
Re: Korrekter Heizungskreislauf mit A/C
Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 10:58
von Mach1 69
Bei mir wurde dieses Ventil verbaut - Anschluss/Schlauch kommend vom Wärmetauscher Fahrerseite ins Ventil - weiter zur Halterung Vergaser und dann zur Wasserpumpe !
Beifahrerseite Anschluss/Schlauch vom Wärmetauscher kommend zur Spinne !
Re: Korrekter Heizungskreislauf mit A/C
Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 11:19
von HomerJay
coco hat geschrieben: ↑Fr 3. Nov 2023, 10:34
Im assembly manual läuft es von der Spinne in den Eingang vom Valve, ich mache heute Abend mal Bilder.
Interessant, demnach ist es derzeit also tatsächlich falsch und das mit dem Pfeil würde auch Sinn ergeben.
Re: Korrekter Heizungskreislauf mit A/C
Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 11:20
von HomerJay
Mach1 69 hat geschrieben: ↑Fr 3. Nov 2023, 10:58
Bei mir wurde dieses Ventil verbaut - Anschluss/Schlauch kommend vom Wärmetauscher Fahrerseite ins Ventil - weiter zur Halterung Vergaser und dann zur Wasserpumpe !
Beifahrerseite Anschluss/Schlauch vom Wärmetauscher kommend zur Spinne !
Das wäre demnach dann richitg.