Seite 1 von 1
Vapor Lock Frage
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 10:20
von abfa
Hallo zämä
ich weiss die Frage ist nicht neu aber ich möchte meine Metall Benzinleitungen vom Filter bis zum Vergaser irgendwie isolieren, da es sehr nach am Motorblock verlegt ist.
Mit was habt ihr das isoliert? Ich habe dazu ein Beispiel Bild wie man es machen könnte.
Wo kann ich das kaufen oder selber machen (Bauhaus oder Obi)
Danke für Eure Ideen oder Vorschläge
Gruss Fabian

Re: Vapor Lock Frage
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 10:23
von abfa
Hier noch meine Situation:

Re: Vapor Lock Frage
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 10:34
von DukeLC4
Hi,
wichtig ist nur, dass die Benzinleitung nirgends auf dem Block aufliegt und Du keinen direkten Wärmeübergang hast.
Selbst 1-2mm sind schon ausreichend, wenn Du einen Zentimeter Abstand hast ist es perfekt.
Isolieren brauchst Du da nichts.
Gruß
Patrick
Re: Vapor Lock Frage
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 10:37
von abfa
In der Tat ist die Benzinleitung nirgends mit dem Block verbunden.
Trotzdem habe ich das Problem nach dem Fahren wenn alles heiss ist dass mein Baby nicht gut anspringt. Muss immer viel Gas geben und ihn gurgeln lassen. Wenn er kalt ist geht das viel besser
Was kann ich sonst noch machen?
Re: Vapor Lock Frage
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 10:42
von Red Convertible
Hallo Fabian,
meine Benzinleitung ist genauso verlegt wie deine und ich habe keinerlei Probleme mit Dampfblasenbildung.
Den Spacer hast du ja schon zwischen Vergaser und Ansaugbrücke, das sollte vollkommen ausreichen.
Viel wichtiger ist die Einstellung von Zündung und Vergaser, denn diese haben ebenfalls Einfluss darauf, wie heiß der Motor wird.
Re: Vapor Lock Frage
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 12:14
von torf
Auch mal in die Anleitung schauen (da wo der zarte Frauenfuss mit den High Heels abgebildet ist). Der heisse Motor wird mit Gas gestartet. Es ist halt kein moderner Einspritzer.
Wieviel und wann Du das Gaspedal dräurchtreten musst, wirst Du schnell herausgefunden haben.
Re: Vapor Lock Frage
Verfasst: So 9. Jul 2023, 07:13
von Daniel_Mach_1
Ich sehe jetzt nicht mit Sicherheit, welchen Gaser du verbaut hast, aber der Summit ist auf Wärme extrem anfällig und magert im Leerlauf stark ab , da hilt auch kein Spacer, Turkeypan etc... dadurch startet er auch schwer wenn er heiß ist.
Re: Vapor Lock Frage
Verfasst: So 9. Jul 2023, 08:20
von Braunschweiger
Sorry, das ist nicht richtig, ich fahre den Summit seit Jahren.
Kalt wie Heiß springt der Mustang damit sofort an, auch der Leerlauf ist im heißen Zustand und gerade im Stau nicht zu beanstanden.
Ein prima Vergaser, im heißen Zustand, trete ich das Gaspedal beim Starten langsam durch und der Wagen springt an, fertig.
Gruß Harald
Re: Vapor Lock Frage
Verfasst: So 9. Jul 2023, 19:15
von Daniel_Mach_1
Braunschweiger hat geschrieben: ↑So 9. Jul 2023, 08:20
Sorry, das ist nicht richtig, ich fahre den Summit seit Jahren.
Kalt wie Heiß springt der Mustang damit sofort an, auch der Leerlauf ist im heißen Zustand und gerade im Stau nicht zu beanstanden.
Ein prima Vergaser, im heißen Zustand, trete ich das Gaspedal beim Starten langsam durch und der Wagen springt an, fertig.
Gruß Harald
Was sagt dein Lambda im Leerlauf wenn er normal warm und wenn er richtig heiß ist? Bei mir magert der Motor extrem ab. Ich habe Messungen in denen man das beobachten kann. Ein Kollege hat das gleiche mit einem Summit 500. Abgesehen davon ist Lambda wie festgenagelt im Cruise, springt kalt sofort an. Wäre das abmagern nicht wäre es ein toller Vergaser...
Re: Vapor Lock Frage
Verfasst: So 9. Jul 2023, 19:40
von Braunschweiger
Damals, als ich ihn eingestellt hatte, lag er bei 13,8-14,2, im warmen Zustand.
Selbst heute bei 34°, lief er damit perfekt, auch im Stadtverkehr, keine Probleme und das seit Jahren.
Ich habe allerdings mein Benzinverteiler zum Vergaser mit Hitzeschutz isoliert.
Ob das positive Wirkung hat kann ich nicht sagen, schaden tut es sicher nicht.
Gruß Harald