Seite 1 von 1

US Lack ausbessern/ Überlackierem

Verfasst: So 19. Okt 2008, 20:13
von Orbiter
Hi Zusammen,

Da ja bei mir wie bei euch die Saisong zuende geht und die Standzeit genutzt werden soll fliegen einige Bleche raus,

Nun hat mein Lackierer bei den abschlussblechen die er schon lackieren durft seine ersten Erfahrungen mit dem US lack gemacht.

Gibt es einen heissen tipp den ich dem guten geben kann, den die zwei Bleche hat er bis auf den Grund geschliffen nachdem der erste Lackierversuch unzumutbar aussah, und mein Wunsch ist nicht das ganze Auto lackieren zu lassen.



Es handelt sich um die Inneren Kotflügel vorne, ein wenig Haube vorne, und hinten Wo die C-Säule in das blech vor der Kofferraum Haube übergeht, allso da wo die Chromleiste beim 67er Cupe endet.



Grüße

Markus Bernhardt

Re: US Lack ausbessern/ Überlackierem

Verfasst: So 19. Okt 2008, 21:46
von 69ShelbyGT500
Orbiter hat geschrieben:.....denn die zwei Bleche hat er bis auf den Grund geschliffen ....



Genau das ist die korrekte Vorgehensweise. Eine andere, ORDENTLICHE Möglichkeit den originalen Thermoplastlack "ein Schnäppchen zu schlagen " gibt es leider nicht.

Re: US Lack ausbessern/ Überlackierem

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 01:18
von Panther
69ShelbyGT500 hat geschrieben:...originalen Thermoplastlack...



Hi Ralf,

Thermoplastlack war nie original bei Mustangs.

Siehe dazu diesen Thread



Hoffentlich verschwindet dann endlich auch hier das Gerücht mit dem Thermoplastlack.



Viele Grüße

Paul

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 10:17
von Orbiter
@ Ralf !



Kann mann einen termoplast Lack in Deutschland bekommen ?

oder ist das auch unsinn?



Für die neuen Anbauteile ist`s ja wurscht, aber gerade die C-Säule würde ja heissen das Dach und beide Seitenteile also das ganze Auto bis auf`s Blech zu schleifen.

Dann fahre ich lieber mit der Lack Katastrophe die gerade vorhanden ist, und riskiere das es in dem Bereich gammelt wo die C-Säule in das Kofferraum Abschlussblech übergeht.



Grüße

Markus vom lack ganz fertisch Bernhardt