Hi Zusammen,
Da ja bei mir wie bei euch die Saisong zuende geht und die Standzeit genutzt werden soll fliegen einige Bleche raus,
Nun hat mein Lackierer bei den abschlussblechen die er schon lackieren durft seine ersten Erfahrungen mit dem US lack gemacht.
Gibt es einen heissen tipp den ich dem guten geben kann, den die zwei Bleche hat er bis auf den Grund geschliffen nachdem der erste Lackierversuch unzumutbar aussah, und mein Wunsch ist nicht das ganze Auto lackieren zu lassen.
Es handelt sich um die Inneren Kotflügel vorne, ein wenig Haube vorne, und hinten Wo die C-Säule in das blech vor der Kofferraum Haube übergeht, allso da wo die Chromleiste beim 67er Cupe endet.
Grüße
Markus Bernhardt
US Lack ausbessern/ Überlackierem
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
US Lack ausbessern/ Überlackierem
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: US Lack ausbessern/ Überlackierem
Orbiter hat geschrieben:.....denn die zwei Bleche hat er bis auf den Grund geschliffen ....
Genau das ist die korrekte Vorgehensweise. Eine andere, ORDENTLICHE Möglichkeit den originalen Thermoplastlack "ein Schnäppchen zu schlagen " gibt es leider nicht.
Genau das ist die korrekte Vorgehensweise. Eine andere, ORDENTLICHE Möglichkeit den originalen Thermoplastlack "ein Schnäppchen zu schlagen " gibt es leider nicht.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: US Lack ausbessern/ Überlackierem
69ShelbyGT500 hat geschrieben:...originalen Thermoplastlack...
Hi Ralf,
Thermoplastlack war nie original bei Mustangs.
Siehe dazu diesen Thread
Hoffentlich verschwindet dann endlich auch hier das Gerücht mit dem Thermoplastlack.
Viele Grüße
Paul
Hi Ralf,
Thermoplastlack war nie original bei Mustangs.
Siehe dazu diesen Thread
Hoffentlich verschwindet dann endlich auch hier das Gerücht mit dem Thermoplastlack.
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
@ Ralf !
Kann mann einen termoplast Lack in Deutschland bekommen ?
oder ist das auch unsinn?
Für die neuen Anbauteile ist`s ja wurscht, aber gerade die C-Säule würde ja heissen das Dach und beide Seitenteile also das ganze Auto bis auf`s Blech zu schleifen.
Dann fahre ich lieber mit der Lack Katastrophe die gerade vorhanden ist, und riskiere das es in dem Bereich gammelt wo die C-Säule in das Kofferraum Abschlussblech übergeht.
Grüße
Markus vom lack ganz fertisch Bernhardt
Kann mann einen termoplast Lack in Deutschland bekommen ?
oder ist das auch unsinn?
Für die neuen Anbauteile ist`s ja wurscht, aber gerade die C-Säule würde ja heissen das Dach und beide Seitenteile also das ganze Auto bis auf`s Blech zu schleifen.
Dann fahre ich lieber mit der Lack Katastrophe die gerade vorhanden ist, und riskiere das es in dem Bereich gammelt wo die C-Säule in das Kofferraum Abschlussblech übergeht.
Grüße
Markus vom lack ganz fertisch Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.