Seite 1 von 1

classic instruments Instrumententafel

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 12:27
von johmustang
Hi zusammen ,
habe vor ca. 8 Jahren eine neue Instrumententafel von classis instruments für meinen 67er gekauft und möchte die jetzt endlich einbauen .
Alles soweit angeschlossen und alles funzt bis auf die 2 Birnen bei der Anzeige Tachometer , alle anderen Birnen leuchten .
Problem ist genau auf der Höhe der Birnen sitzt ein Metallbügel ( ist mit der hinteren Platte verschweißt ) , so dass zwischen Metallbügel und dem Birnensockel nur ca. 7 mm Luft ist und man daher den Sockel mit den Birnen nicht rauskriegt .
Hat da jemand Erfahrung wie man die rauskriegt bzw. die Birnen austauschen kann ?

Zusatzfrage : Classic instruments empfiehlt für den Speedometer ( Geschwindigkeitsanzeige ) nochmal eine extra Masse und
einen extra geschalteten Pluspol anzuschließen um Interferenzen auszuschließen .
Ist das wirklich nötig oder geht das auch prima ohne ?

So jetzt bin ich mal gespannt ob Antworten kommen , es wird ja hoffentlich ein paar Leute geben die auch so eineTafel haben ( verbaut haben ) .

Grüße Klaus !

Re: classic instruments Instrumententafel

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 14:33
von datadefender
Zusatzfrage : Classic instruments empfiehlt für den Speedometer ( Geschwindigkeitsanzeige ) nochmal eine extra Masse und
einen extra geschalteten Pluspol anzuschließen um Interferenzen auszuschließen .
Ist das wirklich nötig oder geht das auch prima ohne ?
Habe in meinem 66er einen digitalen VDO Tacho. Plus hab ich mir am Eingang des CVR abgeholt und Masse ganz normal an den Massepunkt des Intsrumententrägers. Hatte noch nie Probleme.
Der CI Speedometer wird einen ähnlichen Aufbau haben wie der VDO Tacho.
Ich halte das daher nicht für nötig.

Im Zweifelsfall - einfach machen

Hanns

Re: classic instruments Instrumententafel

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 17:18
von johmustang
Hallo Hanns ,

vielen Dank für deine Einschätzung ! :)

Grüße Klaus