Seite 1 von 1

Demontage von Neutralschalter

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 23:01
von Frasido
Hallo liebe Gemeinde ich bräuchte mal wieder Rat.
Wie wird der Neutralschalter an einem C4 Getriebe demontiert?
Den Kichdownhebel hab ich schon demontiert und nun??
Muß der Neutralschalter in einer besonderen Position stehen um ihn abzuziehen?
Meiner sitz bombenfest.
Wäre dankbar für Eure Hilfe
Gruß Frank

Re: Demontage von Neutralschalter

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 23:07
von CandyAppleGT
Mann muss ihn erst losschrauben, bevor man ihn abziehen kann.

LG,

Daniel

Re: Demontage von Neutralschalter

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 23:13
von Booster
Wenn du den Kickdown-Schalthebel demontiert hast, dann kannst du die beiden Schrauben vom Neutral-Schalter demontieren und den Schalter vorsichtig von der Welle abziehen....

Re: Demontage von Neutralschalter

Verfasst: So 30. Dez 2012, 21:00
von Frasido
Die Schrauben hatte ich schon raus .
Mußte ihn nur mit etwas sanfter Gewalt überreden daß er von der Welle wollte.
Ich hab mir den Schalter angesehen und gedacht daß man sowas doch reparieren kann.
Also hab ich die beiden "Nieten" aufgebohrt und das Teil zerlegt. Er war voll mit Dreck.
Schalter gesäubert, Kontakte gereinigt, eine neue Dichtung (war ne Fummelei) herausgeschnitten und das Ding wieder zusammengesetzt. In die "Nieten" M3 Gewinde eingeschnitten und das Ding wieder schön verschlossen. Und siehe da er funktioniert wie ein neuer.
Wenn jemand einen defekten hat nehme ich den gerne unentgeltlich entgegen und versuch mein Glück
Hier noch ein paar Fotos.






Jetzt noch eine Frage:
Ich hab hinter dem Neutralschalter auch eine Nummer entdeckt.



Was mich stutzig macht, daß die Nummer mit C6 anfängt???
Ich hab doch ein C4 Getriebe dachte ich. Oder ist die 6 nur für das Baujahr? Könnt ihr mir das bitte erklären?
Hier noch ein Foto vom kompletten Getriebe und vom Typenschild:




Gruß Frank

Re: Demontage von Neutralschalter

Verfasst: So 30. Dez 2012, 21:07
von immerfernweh
Hallo Namensvetter

das C6.... hat nix mit dem Getriebetyp sondern mit dem Baujahr zu tun.
C: = 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts
6: = das 6. Jahr des Jahrzehnts.

Dein Getriebe stammt also aus dem Jahr 1966.

Gruß
Frank

Re: Demontage von Neutralschalter

Verfasst: So 30. Dez 2012, 21:17
von Booster
Hallo
Wow, Respekt - das hast du ja toll hingekriegt. Kannst ja direkt ein Handel mit alten, wieder instandgestellten Neutralschaltern aufziehen....
Habe noch einen alten Neutralschalter rumliegen - muss mir den auch einmal von innen ansehen...

Re: Demontage von Neutralschalter

Verfasst: So 30. Dez 2012, 21:30
von Frasido
Vielen Dank Namensvetter
Ich hoffte und dachte mir das schon. Dann passt zumindestens das Getriebe zum Baujahr des Mustangs und zu meinem .
Ich hab ja schon genug Sch... am Bein mit meinem Motor. Ein 302er Lincoln von 78 .
Mal sehen was ich mit dem machen werde.

Danke Booster. Einfach versuchen, ist nicht schwierig. Mußt nur auf die 3 kleinen Haltenasen aufpassen daß die nicht abbrechen.

Kann mir jemand sagen ob ich den rostigen Deckel ohne weiteres demontieren kann oder ob mir da gleich Teile entgegen kommen?? Möchte ihn lackieren.

Gruß

Re: Demontage von Neutralschalter

Verfasst: So 30. Dez 2012, 21:33
von 67GTA
Hinter dem "rostigen Deckel" versteckt sich einer der beiden Servo Pistons.
Federbelastet.
Solltest Dir also zumindest ne neue Dichtung besorgen bevor Du das Ding abbaust.

Re: Demontage von Neutralschalter

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 08:07
von Mustang_Charly
Frasido hat geschrieben:...Ich hab mir den Schalter angesehen und gedacht daß man sowas doch reparieren kann....

Respekt, Frank. Es wird oft zu viel ausgetauscht statt repariert. Unser Alt-Autos sind eigentlich sehr einfach und User-Freundlich; wir müssen lediglich die Zeit nehmen (und Hirn einschalten) um solche Erfolge zu haben.

Greets
David

Re: Demontage von Neutralschalter

Verfasst: So 28. Jul 2013, 10:35
von sid65
Auch wenn der Thread schon von 2012 ist, ich mache ihn nochmal auf.

Ich bin immer wieder begeistert über die Hilfe, die ich im Forum finden kann.

Dank Frasido's Beitrag mit den klasse Bildern konnte ich gestern meinen Neutralschalter reparieren.
Da ich kein Gewinde schneiden konnte habe ich den Schalter einfach gedichtet und zusammengeklebt. Ging auch.

Nach dem Gefrickel würde ich am liebsten nur noch rückwärts fahren, nach dem jetzt endlich die Rückfahrscheinwerfer funktionieren.