Seite 1 von 2

Eintragung kleinerer Bereifung (205/70 R14)

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 17:10
von yusa
Hallo ihr Lieben,

bei einer Verkehrskontrolle wurde mir wegen der Bereifung eine Mängelkarte ausgestellt, da ich 225/70 R14 Reifen drauf habe statt der 205/75 R14 welche in den Papieren stehen. Dass die Reifen zu breit sind ist dadurch aufgefallen, dass sie an die Fender geschrappt sind.

In der Werkstatt wurden die Fender gerollt. Allerdings wurde festgestellt, dass die Reifen innen zu den oberen Querlenkern einen zu geringen Abstand haben (ca. 5mm) und auch teils schrappen. Der Tüv Prüfer an den sich die Werkstatt (American Classics Dormagen) immer wendet bei Eintragungen, weigert sich ohne Gutachten andere Reifen einzutragen als die 205/75 R14 die eingetragen sind.

Wo bekomme ich solch ein Gutachten her, oder was mache ich da jetzt am besten?

Ich möchte gerne die BFGoodrich 205/70 R14 RWL (raised white letters) Reifen fahren und diese gibt es nicht in 205/75 und die 205/70 akzeptiert der Prüfer laut Werkstatt eben nicht ohne Gutachten.

Kleine Randnotiz: Der Mustang hat den Shelby drop und mit Reifen die einen kleineren Durchmesser als 205/70 haben, setzt die X-Pipe bei Bodenschwellen auf.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, denn langsam verzweifle ich :|

Re: Eintragung kleinerer Bereifung (205/70 R14)

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 17:32
von derSchwabe
yusa hat geschrieben: Ich möchte gerne die BFGoodrich 205/70 R14 RWL (raised white letters) Reifen fahren und diese gibt es nicht in 205/75 und die 205/70 akzeptiert der Prüfer laut Werkstatt eben nicht ohne Gutachten.
Hi, wie wäre es mit Reifen die eingetragen sind vom anderen Hersteller und dann das hier als Ergänzung?
https://www.tire-style.de/

Gruß
Max

Re: Eintragung kleinerer Bereifung (205/70 R14)

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 17:38
von yusa
Hallo Max,

das gefällt mir leider nicht so gut, weil man egal wie du die Reifensticker anbringst beim genauen hinschauen merken wird dass es eben nur Sticker sind und das fühlt sich dann wie ATU tuning an.

Aber dennoch danke für deine Idee!

Re: Eintragung kleinerer Bereifung (205/70 R14)

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 07:43
von Dream 68
Also ich würde auf 15" Felgen gehen und dann die passenden Reifen draufziehen, die Auswahl ist dann eh besser....

Re: Eintragung kleinerer Bereifung (205/70 R14)

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 08:37
von HomerJay
Ist dir denn selbst nie aufgefallen, dass da was schrappt? Das checkt man doch im eigenen Interesse vorab. Wenn bei den von dir genannten Reifen die X Pipe aufsetzt, würde ich auch da mal genau hinsehen und was ändern.
15 Zoll sind definitiv empfehlenswert, da du dann auch vernünftige und vor Allem sichere Reifen bekommen kannst.

Re: Eintragung kleinerer Bereifung (205/70 R14)

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 10:52
von AchimSabi
Was isn das für ein TÜV Prüfer?
Also geb ich die beiden Reifengrößen in reifenrechner.at ein, ergibt die neue Reifengröße eine Abweichung von -1,1%. Bis 1,5% ist OK.

Geh doch mal mit den Infos und nem Ausdruck von der Umrechnung zu deinem aktuellen Prüfer direkt hin.

LG Achim

Re: Eintragung kleinerer Bereifung (205/70 R14)

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 11:11
von torf
aber freigängig sollten sie sein... da kann ich den Graukittel verstehen....

so ist das aber, wenn am Fahrzeug rumgemacht wird.... (Shelby drop & Co/ Backspace/....).... :shock:

Re: Eintragung kleinerer Bereifung (205/70 R14)

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 16:50
von T5owner
225/70/14 wollte mir auch keiner eintragen, da ist man auf Good will angewiesen. 215/70/14 und 205/70/14 waren eingetragen.
75er sind eher ungewöhnlich. Wenn man aber irgendwie belegen kann, daß es zu bestimmten Zeitpunkten irgendwelche Reifen nicht mehr gibt, dann sind die meisten Prüfer gnädig, zumindest die ich direkt kennengelernt habe. Ansonsten suchen sie nur eine Ausrede, damit sie keine Verantwortung für das Auto generell nehmen. Einer hat bei mir die nicht funktionierenden Scheibenwischdüsen moniert und war sauer, daß er an der Hupe einen Funkenübersprung hatte auf seine Finger, da geht dann eh nix mehr. Nächster Tüv, mehr Glück.

Re: Eintragung kleinerer Bereifung (205/70 R14)

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 20:02
von yusa
Also zur Vorgeschichte: Damals als ich den Mustang in den Niederlanden bei einem Händler holte, sagte er mir schon dass er die 15" Felgen die drauf waren nicht eingetragen bekommt, also gab er die mir einfach dazu mit, mit relativ alten Reifen drauf - hinten 245/50R15 und vorne 225/50R15. Eigetragen waren 205/75/R14. Die 15" Reifen ersetzte ich durch 225/50R15 Toyo Proxes TR1 mit denen ich aber nie richtig zufrieden war.

Irgendwann war mir das zu heikel und ich verkaufte die 15" Felgen und ersetzte sie durch 14" Felgen, allerdings mit 225/70/R14, auch weil mir weniger Felge, mehr Gummi lieber ist. Das sitzte alles auch recht knapp, aber war völlig in der Toleranz. Das schleifen am Querlenker und an den Kotflügeln fiel mir einige Zeit lang tatsächlich nicht auf, bis es mir dann irgendwann auffiel nur leider schon zu spät.

Das war eine absolute Schnapsidee und ich hätte bei den 15" Felgen bleiben sollen, weil mir gerade schmerzlich bewusst wird wie schwer es ist an 14" Reifen ranzukommen. Ich würde auch gerne wieder auf die 15" umsteigen, allerdings fehlt mir dazu in der aktuellen Situation das nötige Kleingeld, es sei denn ihr kennt wen, der 15" Styled Steel Wheels für einen angemessenen Preis abzugeben, oder gegen 8 Monate alte 14x7" Styled Steel Wheels zu tauschen hat?

Die zwei Händler die ich fand, welche die 205/70R14 BFGs mit RWL anbieten haben kurz nach dem Kauf den Kauf abgebrochen beide mit der Begründung, dass die BFGs in der Größe zur Zeit wegen "Materialmangel" nicht mehr produziert werden. Und sonst finde ich die Reifen nur noch aus den Staaten für über 1000€ womit wir wieder bei meiner gerade nicht ganz so flüssigen Situation wären. Von anderen Marken und ohne RWL findet man Reifen zu Hauf, aber die will ich dann nun wirklich nicht fahren...

Ich weiss echt keinen Rat mehr und weiss auch nicht mehr was ich jetzt noch tun soll :cry:

Re: Eintragung kleinerer Bereifung (205/70 R14)

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 02:08
von yusa
Also 215/70R14 BFGs RWL findet man für kleines Geld zu Hauf, stellt sich jetzt nur die Frage wie ich herusfinden kann, ob das bei mir passt. Wohnt villeicht jemand von euch in NRW am besten Nahe Köln und hat 215/70R14 bei sich drauf?