Achtung- Achtung
Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 21:14
Hallo Leute!
Eigentlich mag ich nicht über Andere urteilen, aber mittlerweile bin ich soweit, dass ich meinem Frust Luft machen muss!
Wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt, bin ich neu im Thema Mustang. Dass aber genau diese Tatsache so schamlos ausgenutzt wird, grenzt schon an Betrug.
Ich habe mein Coupe in der Nähe von Miltenberg von einem Händler (!) erworben, der sich auf Grund dieser Tatsache sicherlich bestens auskennt. Zumindest sollte es das und auch genau das war für mich der Anlass, den Ausführungen während der Besichtigung Glaube zu schenken.
Dass der Boden durch ist, hat er mir sicherlich gesagt und auch die bereits vorhandenen Bleche und auch den Cockpit-Überzug dazu gegeben hat, spricht sicherlich für ihn.
Aussagen wie „ der Rahmen ist völlig in Ordnung“, oder „ da musst du nur die Türhaut tauschen - das mach ich in nem halbe Tag“, oder „ da müssen darüber hinaus nur noch die Bremsen gemacht werden“ schenkte ich Glauben.
Dass sich jetzt nach Zerlegung herausstellt, dass beide Türen völlig - auch der Rahmen - hinüber sind, neben dem Boden so ziemlich Alles durch ist und dass sogar der Rahmen bereits geschweißt wurde, erschüttert mich Tag für Tag aufs Neue.
Prinzipiell sollte man gegen eine solchen Zeitgenossen rechtlich vorgehen, allerdings - und da zeigt sich sowohl seine Kenntnis, als auch seine Absicht - hat er keinen herkömmlichen KFZ-Kaufvertrag genutzt, sondern sich bereits im Vertrag, bezugnehmend auf bestimmte Paragraphen, dahingehend abgesichert, dass es sich im Gegenstand nicht um ein Fahrzeug handelt und der Zweck des Gegenstands nicht näher bestimmt ist.
Klar, ich hätte nicht drauf eingehen müssen, besser gesagt, ich hätte spätestens beim Vertrag stutzig werden müssen.
Allerdings ist mir so etwas noch nicht passiert - obwohl ich in meinem Lebens bereits mehrere Dutzend Fahrzeuge erworben habe.
Dass solche Praktiken im Oldtimer-Umfeld Praxis sind, hoffe ich nicht, obwohl ich auf der Suche nach meinen Pony sehr wohl auf den Einen oder Anderen getroffen bin, der mal schnell übergeduschte Fahrzeuge als lukrative Angebote angepriesen hat.
Ich schreibe hier, damit ich ggf. zukünftig Interessierte vor diesem Scharlatan warnen kann.
Viele Grüße,
Ralf
Eigentlich mag ich nicht über Andere urteilen, aber mittlerweile bin ich soweit, dass ich meinem Frust Luft machen muss!
Wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt, bin ich neu im Thema Mustang. Dass aber genau diese Tatsache so schamlos ausgenutzt wird, grenzt schon an Betrug.
Ich habe mein Coupe in der Nähe von Miltenberg von einem Händler (!) erworben, der sich auf Grund dieser Tatsache sicherlich bestens auskennt. Zumindest sollte es das und auch genau das war für mich der Anlass, den Ausführungen während der Besichtigung Glaube zu schenken.
Dass der Boden durch ist, hat er mir sicherlich gesagt und auch die bereits vorhandenen Bleche und auch den Cockpit-Überzug dazu gegeben hat, spricht sicherlich für ihn.
Aussagen wie „ der Rahmen ist völlig in Ordnung“, oder „ da musst du nur die Türhaut tauschen - das mach ich in nem halbe Tag“, oder „ da müssen darüber hinaus nur noch die Bremsen gemacht werden“ schenkte ich Glauben.
Dass sich jetzt nach Zerlegung herausstellt, dass beide Türen völlig - auch der Rahmen - hinüber sind, neben dem Boden so ziemlich Alles durch ist und dass sogar der Rahmen bereits geschweißt wurde, erschüttert mich Tag für Tag aufs Neue.
Prinzipiell sollte man gegen eine solchen Zeitgenossen rechtlich vorgehen, allerdings - und da zeigt sich sowohl seine Kenntnis, als auch seine Absicht - hat er keinen herkömmlichen KFZ-Kaufvertrag genutzt, sondern sich bereits im Vertrag, bezugnehmend auf bestimmte Paragraphen, dahingehend abgesichert, dass es sich im Gegenstand nicht um ein Fahrzeug handelt und der Zweck des Gegenstands nicht näher bestimmt ist.
Klar, ich hätte nicht drauf eingehen müssen, besser gesagt, ich hätte spätestens beim Vertrag stutzig werden müssen.
Allerdings ist mir so etwas noch nicht passiert - obwohl ich in meinem Lebens bereits mehrere Dutzend Fahrzeuge erworben habe.
Dass solche Praktiken im Oldtimer-Umfeld Praxis sind, hoffe ich nicht, obwohl ich auf der Suche nach meinen Pony sehr wohl auf den Einen oder Anderen getroffen bin, der mal schnell übergeduschte Fahrzeuge als lukrative Angebote angepriesen hat.
Ich schreibe hier, damit ich ggf. zukünftig Interessierte vor diesem Scharlatan warnen kann.
Viele Grüße,
Ralf