Achtung- Achtung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Cubiga
Beiträge: 14
Registriert: So 20. Sep 2020, 09:35

Achtung- Achtung

Beitrag von Cubiga »

Hallo Leute!
Eigentlich mag ich nicht über Andere urteilen, aber mittlerweile bin ich soweit, dass ich meinem Frust Luft machen muss!
Wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt, bin ich neu im Thema Mustang. Dass aber genau diese Tatsache so schamlos ausgenutzt wird, grenzt schon an Betrug.

Ich habe mein Coupe in der Nähe von Miltenberg von einem Händler (!) erworben, der sich auf Grund dieser Tatsache sicherlich bestens auskennt. Zumindest sollte es das und auch genau das war für mich der Anlass, den Ausführungen während der Besichtigung Glaube zu schenken.

Dass der Boden durch ist, hat er mir sicherlich gesagt und auch die bereits vorhandenen Bleche und auch den Cockpit-Überzug dazu gegeben hat, spricht sicherlich für ihn.

Aussagen wie „ der Rahmen ist völlig in Ordnung“, oder „ da musst du nur die Türhaut tauschen - das mach ich in nem halbe Tag“, oder „ da müssen darüber hinaus nur noch die Bremsen gemacht werden“ schenkte ich Glauben.

Dass sich jetzt nach Zerlegung herausstellt, dass beide Türen völlig - auch der Rahmen - hinüber sind, neben dem Boden so ziemlich Alles durch ist und dass sogar der Rahmen bereits geschweißt wurde, erschüttert mich Tag für Tag aufs Neue.

Prinzipiell sollte man gegen eine solchen Zeitgenossen rechtlich vorgehen, allerdings - und da zeigt sich sowohl seine Kenntnis, als auch seine Absicht - hat er keinen herkömmlichen KFZ-Kaufvertrag genutzt, sondern sich bereits im Vertrag, bezugnehmend auf bestimmte Paragraphen, dahingehend abgesichert, dass es sich im Gegenstand nicht um ein Fahrzeug handelt und der Zweck des Gegenstands nicht näher bestimmt ist.

Klar, ich hätte nicht drauf eingehen müssen, besser gesagt, ich hätte spätestens beim Vertrag stutzig werden müssen.

Allerdings ist mir so etwas noch nicht passiert - obwohl ich in meinem Lebens bereits mehrere Dutzend Fahrzeuge erworben habe.
Dass solche Praktiken im Oldtimer-Umfeld Praxis sind, hoffe ich nicht, obwohl ich auf der Suche nach meinen Pony sehr wohl auf den Einen oder Anderen getroffen bin, der mal schnell übergeduschte Fahrzeuge als lukrative Angebote angepriesen hat.

Ich schreibe hier, damit ich ggf. zukünftig Interessierte vor diesem Scharlatan warnen kann.

Viele Grüße,
Ralf
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Achtung- Achtung

Beitrag von AchimSabi »

Hey,

Shit!
Lass von einem Rechtsanwalt prüfen, ob der Vertrag überhaupt für eine Privatperson gültig ist. Klingt nach absichtlichem Verschweigen von Mängeln.

Mehr gibts hier eigentlich nicht dazu zu sagen, denn das muss ein Profi übernehmen.

Viel Glück!
Ich hoffe du wirst irgendwann ein tolles Pony reiten können!

Lg Achim
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Achtung- Achtung

Beitrag von vegas »

Doch, das ist leider fast normal das jeder der sich nicht auskennt übers Ohr gehauen wird. Begleite öfters Leute beim Oldtimerkauf, das ist zum Teil harsträubend was da für teures Geld angeboten wird. Z.T sind die Verkäufer selber reingefallen und probieren den Verlust möglichst klein zu halten. Darum immer jemanden mitnehmen der sich auskennt.
Gruss Daniel
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Achtung- Achtung

Beitrag von Twilight »

Ich kann es nicht oft genug betonen, der rein Privatkauf ist zu 90% die bessere Wahl...

„Ab und an bieten Clubmitglieder oder aktive Forumsmtglieder ihre oft restaurierten Schätzchen zum Verkauf an... einige weil sie sich modelltechnisch umorientieren oder nach einer vollendeten Restauration und ein paar Jahren Fahrspass Langeweile aufkommt...

Vorteil: man kennt diese Fahrzeuge und oft ist die Historie und der Reparaturverlauf bekannt, somit der deutlich bessere Kauf als oft vom Händler oder über ne Plattform bei unbekannten Vorbesitzern.“

Ich weiß, das hilft Dir jetzt auch nicht weiter - leider fallen Mustang-Newbies allzu oft auf „Dich einlullende Profiverkäufer im Händlersektor“ rein und wenn dann noch der V8 während der Besichtigung blubbert - dann ist es geschehen... :!:

Das heißt nicht, dass jeder Händler Schrott verkauft... aber einen „bezahlbaren“ Mustang im akzeptablen Zustand beim Händler zu finden ist mittlerweile ne Ringeltaube. Der Händler halt lebt vom Gewinn... 8-)

Mach‘s wie Achim gesagt hat - RA einschalten und probieren... viel Glück.
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
E-M-H-66
Beiträge: 75
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 23:27

Re: Achtung- Achtung

Beitrag von E-M-H-66 »

Hallo Ralf,

das liest sich nicht gut.

Ein ähnlicher Fall läuft gerade im Generationen 6 Forum auf Seite 237 der letzte Beitrag https://mustang6.de/viewtopic.php?f=9&t=1049&start=4720 Hier versucht der Anwalt Dr. Heinz K.(HaKa) die Rückabwicklung des Kaufes zu erledigen. Vielleicht kannst du von dem Ergebnis oder seinen Erfahrungen konzipieren.

Es grüßt der Peter
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1571
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Achtung- Achtung

Beitrag von Hugo89 »

Miltenberg ist bei mir um die Ecke, aus Elsenfeld ist er nicht?
Gibt’s Bilder zu dem Wagen? Was hat er gekostet?
Grüße
Sebastian

69er Mach1
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Achtung- Achtung

Beitrag von SUSI »

Hallo Ralf,

das tut mir für dich natürlich sehr leid, aber da du dich hier so geäussert hast bedeutet, dass du dich über dich selber schon genug ärgerst. Den Tip einen Sachkundigen zu einer Besichtigung mitzunehmen, gebe ich/wir schon seit Jahrzehnten, aber leider ........

Deine Aussage:
Dass der Boden durch ist, hat er mir sicherlich gesagt und auch die bereits vorhandenen Bleche und auch den Cockpit-Überzug dazu gegeben hat, spricht sicherlich für ihn.

spricht eben gerade nicht für den Händler. Wenn die Mängel "mal eben" zu beseitigen gewesen wären, dann hätte er das selbst gemacht um dann für das Fahrzeug einen deutlich höheren Preis zu erzielen.

Ich hoffe, dass du das Fahrzeug wenigstens zu einem entsprechenden Preis gekauft hast und den Weg zum Ziel als Teil des Hobbys Oldtimer sehen kannst. Wenn du die Resto für dich machst, kannst du im Nachhinein auf jeden Fall sagen, dass es dann deinen Vorstellungen entspricht. Ersatzteile gibt es derzeit bei einigen Händlern, die ihr Gewerbe aufgeben, sehr günstig, da solltest du dich gut informieren.

Gutes Gelingen

SUSI
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3400
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Achtung- Achtung

Beitrag von T5owner »

Vorsichtshalber - wenn Du es gerichtlich verfolgen willst, bitte hier mit persönlichen "Namenvergebungen" vorsichtig sein. Wir hatten schon einige, die ihre Aussagen später gelöscht haben wollten, aber dann ist es zu spät, weil damit ist es nicht aus dem Netz, wie man weiß.
Gegnerische RAs suchen sich gerne solche Dinge raus, wenn es dazu kommt. Ansonsten auch, weil wir ja darauf achten, daß der Ton sachlich bleibt. Bis jetzt wurde er nicht genannt, aber man ist ja nah dran. Also gelbe Lampe leuchtet. Nur zu Eurem eigenen Schutz.

Generell empfand ich alle Oldtimer-Besichtigungen immer als Risikobewertung beiderseits.
Der eine bewertet, ob der andere die Kohle hat und der Käufer, ob er was adäquates für sein Geld bekommt. Geht so oder so aus.
Wenn aber Aussagen wie 1/2 Tag fallen, sollte man erst recht hinschauen. Türhäute "mal eben" - aus eigener Erfahrung weiß ich, das das auf keinen Fall so ist und mal eben unten abklopfen ist relativ easy bei der Besichtigung.
Ungeschweißt ist nach 50 Jahren auch eher selten.
Am Ende zählt wie bei Dir - Glauben schenken und Vertrauen.

Ich hab auch schon Leute beraten - aber festgestellt, wenn jemand auf "Haben wollen" gepolt ist, nutzt auch die Beratung wenig,, wo die Schwachstellen sind. Ging mir aber auch so - ich hab nach Sound gekauft und alles offenbare geflissentlich übersehen (wollen).
Im Laufe der Dekaden des Besitzes kompensiert sich der Schaden aber meist wieder, es sei denn, man hat einen Vierkantrahmen drunter geschweißt gefunden (hab ich auch schon besichtigt, der Käufer hat 3500 von seinen 28000 (DM noch) wiederbekommen und das marode Auto behalten nach anwaltlichen Dialogen mit dem US-Händler).
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Achtung- Achtung

Beitrag von vegas »

Lass das mit dem Anwalt, bringt niemandem was, ausser dem Anwalt. Die Verkäufer sind meist mit allen Wassern gewaschen und haben sich abgesichert, ist ja deren täglich Geschäft. Als Lehrgeld abtun und stattdessen am Mustang schrauben oder schweissen.
Gruss Daniel
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Achtung- Achtung

Beitrag von phudecek »

Wann war der Kauf, ggf. per Einschreiben schon mal vom Vertrag zurücktreten, mit entsprechender Begründung. Schnell Fristen recherchieren, ggf. Begriffe wie versteckte Mängel prüfen und auch unzulässige Vertragsklauseln. Letzteres soll heißen, dass bestimmte Klauseln widerrechtlich sind und somit ungültig. Unter umständen kann in schwären Fällen der ganze Vertrag ungültig sein?! So würde ich bei der Juristischen Beratung fragen ob es in der BRD zulässig ist einen PKW als etwas anders als PKW zu verkaufen. Vielleicht fallen dann sogar andere Steuern an? etc.

Ansonsten Vorsicht ist besser als Nachsicht und wie schon erwähnt nimmst zum nächsten kauf jemand aus den Forum mit.
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“