Neu in diesem Forum
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 17:24
Hallo liebes Forum,
auch ich habe mich vor erst vor ein paar Tagen hier angemeldet.
Als Oltimerfan (einige alte Vespas, Heinkelroller und eine Lambretta, alle aus den 50zigern und 60zigern, einen roten MGB convertible Bj1965) habe ich mir nun mit dem Pony einen Traum aus vergangenen Tagen erfüllt. Anfang der Achtziger durfte ich als Student auf einer Südamerikareise eimal einen schwarezn Mustang fastback mit Schaltgetriebe fahren. Offensichtlich hat das einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Seit ca. 1 Jahr habe ich nun einen Mustang 66, 289 cui, unverbastelt in akzeptablen optischen und technischen Zustand (Gutachten Note 2).
Ich denke ich werde hier einige Tipps bekommen, insbesondere nervt mich zur Zeit meine Tankuhr, eher nur eine Schätzuhr. Diese zeigt nach dem Volltanken nur ca. 60% an. Vielleicht bekommen ich hier ein paar Infos zu meinem eigentlich kleinen Problem.
Grüße aus dem Allgäu Peter
auch ich habe mich vor erst vor ein paar Tagen hier angemeldet.
Als Oltimerfan (einige alte Vespas, Heinkelroller und eine Lambretta, alle aus den 50zigern und 60zigern, einen roten MGB convertible Bj1965) habe ich mir nun mit dem Pony einen Traum aus vergangenen Tagen erfüllt. Anfang der Achtziger durfte ich als Student auf einer Südamerikareise eimal einen schwarezn Mustang fastback mit Schaltgetriebe fahren. Offensichtlich hat das einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Seit ca. 1 Jahr habe ich nun einen Mustang 66, 289 cui, unverbastelt in akzeptablen optischen und technischen Zustand (Gutachten Note 2).
Ich denke ich werde hier einige Tipps bekommen, insbesondere nervt mich zur Zeit meine Tankuhr, eher nur eine Schätzuhr. Diese zeigt nach dem Volltanken nur ca. 60% an. Vielleicht bekommen ich hier ein paar Infos zu meinem eigentlich kleinen Problem.
Grüße aus dem Allgäu Peter