Mein C Code zickt rum.... Zündung?
Verfasst: So 28. Jun 2020, 18:20
Hab den Vergaser etwas fettere Düsen verpasst und bin Probe gefahren, ca 30km. Alles okay, die neue Bedüsung fühlte sich besser an.
Auf dem Rückweg nach ca 20km, hinter einem LKW plötzlich alles aus, ruckartig, aber sofort wieder da.
Hab mir nicht viel dabei gedacht und bin ganz normal nach Hause gefahren...
Nächster Tag, nach ca 10km plötzlich wieder aus, schlagartig. Konnte ihn mit Vollgas und Gasstössen kurz wiederbeleben, bin dann aber dennoch ausgerollt.
Nach 2-3 Startversuchen, jedes Mal mit viel Gas, wieder zum Leben erweckt. Ein paar Sekunden mit höherer Drehzahl laufen gelassen und alles war wieder gut.
20km weiter gefahren ohne Auffälligkeiten.
Zuhause dann rückwärts ins Carport, wieder schlagartig alles aus. Gestartet, läuft sofort wieder, 3m gerollt, wieder aus. Das gleiche Spielchen ein paar Mal bis ich schließlich im Carport war.
Heute gestartet, etwas schwerfällig, aber nicht aussergewöhnlich. Läuft ganz normal. Lasse ihn etwas Warmlaufen, 1-2min, mehr nicht. Schlagartig wieder aus.
Nicht wieder zu beleben, stinkt aber nach den Startversuchen gewaltig nach Benzin.
OK, abgesoffen, also mit voll durchgetretenem Gas wieder gestartet. Irgendwann kommt er dann kurz, nur um dann wieder schlagartig auszugehen.
Da ich die Zündung vermute Mal alle Kabel gecheckt und gleich Mal dass Kabel von Zündspule + in der Hand, Kabelbruch direkt hinter dem Kabelschuh. Gut, denke ich mir, klar dass er einfach ausgeht.
Neuen Kabelschuh dran und voller Hoffnung gestartet, nichts, Gleiches verhalten wie vorher.
Funke ist an den Kerzen, irgendwie aber nicht sehr stark und auch nicht 100%ig gleichmäßig wie mir vorkommt.
Hat der Kabelbruch mir die Zündspule gekillt?
Kann ich die irgendwie prüfen?
Verbaut sind eine Pertronix Flamethrower Spule und ein Cardone Verteiler (keine 1000km alt, was aber nix heißen muss) mit normalem Unterbrecher.
Point Gap ist eingestellt auf ca. 0,45mm.
Ich hab weiter jetzt noch nichts gemacht, keine Spannungen überprüft oder sonst was.
Irgendwelche Ideen von euch?
Auf dem Rückweg nach ca 20km, hinter einem LKW plötzlich alles aus, ruckartig, aber sofort wieder da.
Hab mir nicht viel dabei gedacht und bin ganz normal nach Hause gefahren...
Nächster Tag, nach ca 10km plötzlich wieder aus, schlagartig. Konnte ihn mit Vollgas und Gasstössen kurz wiederbeleben, bin dann aber dennoch ausgerollt.
Nach 2-3 Startversuchen, jedes Mal mit viel Gas, wieder zum Leben erweckt. Ein paar Sekunden mit höherer Drehzahl laufen gelassen und alles war wieder gut.
20km weiter gefahren ohne Auffälligkeiten.
Zuhause dann rückwärts ins Carport, wieder schlagartig alles aus. Gestartet, läuft sofort wieder, 3m gerollt, wieder aus. Das gleiche Spielchen ein paar Mal bis ich schließlich im Carport war.
Heute gestartet, etwas schwerfällig, aber nicht aussergewöhnlich. Läuft ganz normal. Lasse ihn etwas Warmlaufen, 1-2min, mehr nicht. Schlagartig wieder aus.
Nicht wieder zu beleben, stinkt aber nach den Startversuchen gewaltig nach Benzin.
OK, abgesoffen, also mit voll durchgetretenem Gas wieder gestartet. Irgendwann kommt er dann kurz, nur um dann wieder schlagartig auszugehen.
Da ich die Zündung vermute Mal alle Kabel gecheckt und gleich Mal dass Kabel von Zündspule + in der Hand, Kabelbruch direkt hinter dem Kabelschuh. Gut, denke ich mir, klar dass er einfach ausgeht.
Neuen Kabelschuh dran und voller Hoffnung gestartet, nichts, Gleiches verhalten wie vorher.
Funke ist an den Kerzen, irgendwie aber nicht sehr stark und auch nicht 100%ig gleichmäßig wie mir vorkommt.
Hat der Kabelbruch mir die Zündspule gekillt?
Kann ich die irgendwie prüfen?
Verbaut sind eine Pertronix Flamethrower Spule und ein Cardone Verteiler (keine 1000km alt, was aber nix heißen muss) mit normalem Unterbrecher.
Point Gap ist eingestellt auf ca. 0,45mm.
Ich hab weiter jetzt noch nichts gemacht, keine Spannungen überprüft oder sonst was.
Irgendwelche Ideen von euch?