Mein C Code zickt rum.... Zündung?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
schindi77
Beiträge: 188
Registriert: Do 6. Apr 2017, 21:22
Fuhrpark: 67er C Coupe
09er Insignia Kombi
02er MX-5 B
17er Movano CamperVan

Mein C Code zickt rum.... Zündung?

Beitrag von schindi77 »

Hab den Vergaser etwas fettere Düsen verpasst und bin Probe gefahren, ca 30km. Alles okay, die neue Bedüsung fühlte sich besser an.
Auf dem Rückweg nach ca 20km, hinter einem LKW plötzlich alles aus, ruckartig, aber sofort wieder da.
Hab mir nicht viel dabei gedacht und bin ganz normal nach Hause gefahren...
Nächster Tag, nach ca 10km plötzlich wieder aus, schlagartig. Konnte ihn mit Vollgas und Gasstössen kurz wiederbeleben, bin dann aber dennoch ausgerollt.
Nach 2-3 Startversuchen, jedes Mal mit viel Gas, wieder zum Leben erweckt. Ein paar Sekunden mit höherer Drehzahl laufen gelassen und alles war wieder gut.
20km weiter gefahren ohne Auffälligkeiten.
Zuhause dann rückwärts ins Carport, wieder schlagartig alles aus. Gestartet, läuft sofort wieder, 3m gerollt, wieder aus. Das gleiche Spielchen ein paar Mal bis ich schließlich im Carport war.
Heute gestartet, etwas schwerfällig, aber nicht aussergewöhnlich. Läuft ganz normal. Lasse ihn etwas Warmlaufen, 1-2min, mehr nicht. Schlagartig wieder aus.
Nicht wieder zu beleben, stinkt aber nach den Startversuchen gewaltig nach Benzin.
OK, abgesoffen, also mit voll durchgetretenem Gas wieder gestartet. Irgendwann kommt er dann kurz, nur um dann wieder schlagartig auszugehen.

Da ich die Zündung vermute Mal alle Kabel gecheckt und gleich Mal dass Kabel von Zündspule + in der Hand, Kabelbruch direkt hinter dem Kabelschuh. Gut, denke ich mir, klar dass er einfach ausgeht.
Neuen Kabelschuh dran und voller Hoffnung gestartet, nichts, Gleiches verhalten wie vorher.

Funke ist an den Kerzen, irgendwie aber nicht sehr stark und auch nicht 100%ig gleichmäßig wie mir vorkommt.

Hat der Kabelbruch mir die Zündspule gekillt?
Kann ich die irgendwie prüfen?

Verbaut sind eine Pertronix Flamethrower Spule und ein Cardone Verteiler (keine 1000km alt, was aber nix heißen muss) mit normalem Unterbrecher.
Point Gap ist eingestellt auf ca. 0,45mm.

Ich hab weiter jetzt noch nichts gemacht, keine Spannungen überprüft oder sonst was.

Irgendwelche Ideen von euch?
lg
Daniel
Benutzeravatar
schnitzl123
Beiträge: 464
Registriert: So 15. Sep 2013, 16:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Mustang Hardtop Coupe 289ci, Audi TTS Bj. 2010

Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?

Beitrag von schnitzl123 »

Hatte mal nen ähnliches Problem.
Hast du mal drauf geachtet ob er immer beim Bremsen ausgegangen ist? Wenn ja könnte es was mit dem Neutralschalter zutun haben. Oder eben wie du schon vemutet hast..die Zündung.
Bei mir war es damals die Zündspule (auch Pertronix Flamethrower) + Batterie.
Gruß Steff : )

Bild
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?

Beitrag von HoLeeShit »

Sorry, aber was hat der Neutralschalter mit dem laufenden Motor und überhaupt mit der Zündung zu tun?
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
schnitzl123
Beiträge: 464
Registriert: So 15. Sep 2013, 16:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Mustang Hardtop Coupe 289ci, Audi TTS Bj. 2010

Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?

Beitrag von schnitzl123 »

Hab auch nicht gesagt das der Neutralschalter was mit der Zündung zutun hat, richtig lesen ;)
Gruß Steff : )

Bild
Benutzeravatar
ray3012
Beiträge: 53
Registriert: Di 9. Mai 2017, 20:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966er Mustang GT Fastback;
1988er BMW 635CSI (E24)
1978er Mercedes W123 - 230C

Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?

Beitrag von ray3012 »

Ich würde mal die Floatlevel des Vergasers prüfen und einstellen. Kann sein das durch die neuen Düsen der Füllstand zu hoch ist und das dass die Probleme verursacht. Hatte mal ein ähnliches Problem bei meinem Stang und das war dann die Lösung. Gruß Rainer
Bild
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?

Beitrag von HoLeeShit »

Hast du mal drauf geachtet ob er immer beim Bremsen ausgegangen ist? Wenn ja könnte es was mit dem Neutralschalter zutun haben.

Wie soll das denn sonst zu verstehen sein???
Gruß/ Ho
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?

Beitrag von HoLeeShit »

ray3012 hat geschrieben:Ich würde mal die Floatlevel des Vergasers prüfen und einstellen. Kann sein das durch die neuen Düsen der Füllstand zu hoch ist und das dass die Probleme verursacht. Hatte mal ein ähnliches Problem bei meinem Stang und das war dann die Lösung. Gruß Rainer
Da ist was dran! Vielleicht hat die Schwimmernadel jetzt auch einen weg?
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
BGCobra
Beiträge: 398
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))

Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?

Beitrag von BGCobra »

Hallo Daniel,

mit dem „Mätzchen“ hatte ich schon einige Autos bei mir, Vergaser (Schwimmerstand zu hoch bzw. er läuft nach)
oder Zündung. Beim zu hohem Schwimmerstand sollte der Motor aber nicht beim fahren schlagartig ausfallen und gleich wieder starten... eher bei geringer Drehzahl!

Bislang hatte ich, wenn mit kränkelnden Zündspulen zu tun, dann wenn die warm werden, dh. längerer betrieb, bei dir nach zwei Minuten... daher würde ich die später nochmal ansehen.

Was schon ein paar mal die Ursache war, war das jemand die Zündkabel an der Zündspule oder eines der neun am Verteiler
am Kabel abgezogen hatte (meist das eine der Zündspule zum Verteiler) die rutschen dann innen in der Gummikappe nach hinten, schlagen wohl noch über aber manchmal halt auch nicht und der Motor zickt ab und an.
Die Zündkabel stecken jeweils fest in den Buchsen und die Gummikappe ist nur drüber geschoben, würde ich als aller erstes kontrollieren, dann erst Richtung Vergaser gucken.

.. nur mal so um zu starten ...

Grüße aus Franken.
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9389
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?

Beitrag von 68GT500 »

Hallo,

wenn das Ding "schlagartig" ausgeht, dann ist es kein Vergaser- / Benzinzufuhr- Problem, sondern ein Elektrisches.

Der Kontaktabstand ist in etwa richtig.

Ich tippe auf ein KontaktProblem zur Zündspule, defekter Kondensator bzw. Kabelbruch in der Zündspule selbst. Ergibt ganz genau den beschriebenen Effekt.

Wie sieht denn der Zündfunke aus? Kräftig und Blau? Dann eher Kontaktproblem - oder schwächlich und gelb -- dann wahrscheinlich Kondensator oder Zündspule selbst.

Wo anfangen?
- Mehrfachstecker an der Spritzwand - Kontakte säubern und sicheren Sitz kontrollieren.
- Plus Kabel zur Zündspule - Bruch/Kontaktproblem
- MinusKabel von Verteiler zur Zündspule - Bruch/Kontaktproblem
- Kondensator der Unterbrecherkontakte - defekt
- Zündspule selbst - defekt
- Zündschloß - dann müsstest Du den Effekt durch wackeln am Schlüssel provozieren können

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
schindi77
Beiträge: 188
Registriert: Do 6. Apr 2017, 21:22
Fuhrpark: 67er C Coupe
09er Insignia Kombi
02er MX-5 B
17er Movano CamperVan

Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?

Beitrag von schindi77 »

Hallo

Danke für den ersten Input an alle.

Ich glaub absolut nicht dass es an der Benzinzufuhr liegt. Am Vergaser würde nichts gemacht außer andere Nadeln eingebaut. Da macht man den Vergaser nicht auf, weswegen ich alles hinsichtlich Floatlevel ausschließe weil das vorher alles gepasst hat.
Außerdem stirbt er bei Problemen mit dem Gemisch nicht so schlagartig ab sondern stottert sich eher aus....

@Michael:
Eher schwächlich und gelb würde ich sagen...
Mit dem gleichen Setup konnte ich schon Funken mit 5-6cm Länge ziehen.... Den habe ich zur Zeit definitiv nicht!
Würde also in Richtung Zündspule gehen....

Weiss jemand von euch zufällig welche Spule von Rockauto empfehlenswert ist und auch direkt an 12v betrieben werden kann? Hatte das Widerstandskabel schon nicht mehr drin als ich das Auto gekauft habe...

Zündkabel stehen auf meiner Liste, ebenso alle Verbindungen durch die Spritzwand. Hatte nur noch keine Lust und ein anderes Projekt am laufen ...
lg
Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“