Neuer Radsatz die x-te

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Neuer Radsatz die x-te

Beitrag von Jo1982 »

Hey.
Nachdem ich jetzt schon viel hier gelesen habe muss ich doch konkret mal fragen.

Fahre aktuell AR Daisy's mit 225/60 R14 und 235/60 R14. Alles sogar eingetragen!

Warum will ich das ändern? Weil es in der Größe keinen gescheiten Reifen gibt. Hab aktuell die BF Goodrich white Letter drauf. Was anderes gibt's kaum. Wl aber einen modernen Reifen fahren, da die Kiste auch kein Luftpumpenmotor hat und das Ding bei bissl Gas und Nässe schon weg geht.
Diese Holzreifen sind bei nem Standard 289 vielleicht noch OK. Bei mir funzt das nicht so. Auch die Bremsen blockieren zu früh. Hab vorne Scheiben mit EBC und hinten Porterfield.

Soviel dazu. Es soll also 7x15 bzw 8x15 werden. Drauf sollen die Vitour Galaxy R1. Die gibt es in 235/60 R15, aber nicht in 225. 215/65 leider auch nicht. Da nur mit 60er und 70er Querschnitt. Also 235er rundum. Stellt sich nur die Frage, passt das? Felgen sollen Torq Thrust D oder II werden. (geht nicht um die Eintragung. Das klär ich!) Also entweder rundum 7x15 oder vorne 7x15 und hinten 8x15.
Die haben vorne Backspace 3.75 und hinten bei 8x15 4.5. Meine hinteren Radläufe wurden schon gebördelt, da die aktuellen Reifen bei sehr sportlicher Fahrweise auch geschliffen haben.

225er rundum sieht mir hinten zu schmal aus. Vorne wäre es OK aber der Reifen ist halt nicht in der Größe verfügbar.

Denke, dass es hinten mit 235er und 8x15 kei. Thema sein sollte. Aber vorne mit 235er und 7x15...

Bin wegen den Reifen etwas :|

Wäre cool, wenn jemand was zu sagen kann.

Vielen Dank.
Grüße, Jo
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Neuer Radsatz die x-te

Beitrag von kiri67 »

Hi,
Weiß nicht ob es dir jetzt hilft aber ich fahre vorne 215/60 r15 mit 7“ und hinten 225/60 r15 auf 8“.
Ich bin mir sicher dass die 225 auf 7“ komplett anders wirken wie auf 8zöllern. Die Breite der Felge läßt also auch den Reifen anders wirken. Obwohl hinten nur 1 Nr größer, wirkt es deutlich breiter.
Bei Nässe kämpfen glaub ich alle mit der Haftung. Fahre Conti Premium 2
Gruß Kiri
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Neuer Radsatz die x-te

Beitrag von Jo1982 »

Hey. Vielen Dank für deine Antwort. Um hinten geht es mir gar nicht so, da ich denke, dass das mit 8" und 235er schon passt.

Vorne 215/60 R 15 auf 7" ist interessant. Hast mal ein Bild?
Grüße, Jo
Benutzeravatar
UsV8power
Beiträge: 44
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 21:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe, 1980 Mustang 2.3 L turbo Fließheck, 1979 Mustang 5.0 L Fließheck , 1968 Camaro SS/RS Cabrio , 1989 Corvette C4 Cabrio, 1985 Mazda RX7 FB Rotary , 1985 Opel Monza GSE 3.0

Re: Neuer Radsatz die x-te

Beitrag von UsV8power »

Hi
Vo 225/60 R 15 ET 4mm
Hi. 235/60 R 15 ET 1,2 mm
Volle Radkästen

Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Neuer Radsatz die x-te

Beitrag von kiri67 »

A4AA89F8-ED49-45D8-9ACF-B6BA9A186A55.jpeg
A4AA89F8-ED49-45D8-9ACF-B6BA9A186A55.jpeg (543.1 KiB) 809 mal betrachtet
Gruß Kiri
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Neuer Radsatz die x-te

Beitrag von Jo1982 »

Schauen gut aus, eure Pferdchen!

Hinten mit den 235 und 8x15 kein Problem, oder?
Grüße, Jo
Benutzeravatar
UsV8power
Beiträge: 44
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 21:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe, 1980 Mustang 2.3 L turbo Fließheck, 1979 Mustang 5.0 L Fließheck , 1968 Camaro SS/RS Cabrio , 1989 Corvette C4 Cabrio, 1985 Mazda RX7 FB Rotary , 1985 Opel Monza GSE 3.0

Re: Neuer Radsatz die x-te

Beitrag von UsV8power »

Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Neuer Radsatz die x-te

Beitrag von kiri67 »

UsV8power hat geschrieben:
Lese ich richtig dass du 225er auf eine 6“ breiten Felge gezwungen hast?

Mutig
Gruß Kiri
Benutzeravatar
UsV8power
Beiträge: 44
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 21:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe, 1980 Mustang 2.3 L turbo Fließheck, 1979 Mustang 5.0 L Fließheck , 1968 Camaro SS/RS Cabrio , 1989 Corvette C4 Cabrio, 1985 Mazda RX7 FB Rotary , 1985 Opel Monza GSE 3.0

Re: Neuer Radsatz die x-te

Beitrag von UsV8power »

Ja, Fz. so gekauft mit diesen Felgen und Pneu Dimensionen , im Fz. Ausweis MFK /TÜV eingetragen, aber der Garagist meinte , weil der Querschnitt hoch ist, ansonsten kein MFK Eintrag, das sei wirklich die oberste Dimensionsgrenze Grenze , gut so ! 225/50 :55 etc. auf 6“ geht nicht
Gruß
Saim
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Neuer Radsatz die x-te

Beitrag von Jo1982 »

Ich tendiere langsam zu 7x15 vorne und 8x15 hinten mit 215/60 und 235/60
Hoffe das passt von Querschnitt und Rollumfang fürn TÜV....
Grüße, Jo
Antworten

Zurück zu „Technik“