Verständnisfragen Gestänge Beschleunigerpumpe
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 10:13
Hallo zusammen,
ich kämpfe noch gegen schwarze Rauchzeichen beim Beschleunigen an (vor allem beim Rausbeschleunigen aus dem Kreisverkehr
)
Bei meinem Autoline C825A (2V, überholter 2100er) ist mir aufgefallen, dass das Gestänge der Beschleunigerpumpe im zweiten Loch von oben und an der Beschleunigerpumpe selbst im äußeren Loch eingehängt ist
Dadurch wird die Beschleunigerpumpe im Stand (Motor kalt) leicht betätigt. Im Shop Manual steht, dass das Gestänge beim 2100 an der Beschleunigerpumpe im "inner hole" eingehängt werden sollte. Wenn ich das machen würde (also vom "outer hole" auf das "inner hole" umhängen), würde die Betätigung der Beschleunigerpumpe im Stand aufhören. Bei vielen Bildern vom 289 2V ist das Gestänge am "inner hole" eingehängt.
- Muss die Beschleunigerpumpe bei kaltem Motor leicht betätigt sein?
- Sollte nach dem Umhängen der Vergaser neu eingestellt werden?
- Reagiert die Beschleunigerpumpe durch das "inner hole" etwas präziser/früher? Also muss man nicht mehr voll drauflatschen?
Danke für eure Rückmeldungen
Viele Grüße
Torsten
ich kämpfe noch gegen schwarze Rauchzeichen beim Beschleunigen an (vor allem beim Rausbeschleunigen aus dem Kreisverkehr


Bei meinem Autoline C825A (2V, überholter 2100er) ist mir aufgefallen, dass das Gestänge der Beschleunigerpumpe im zweiten Loch von oben und an der Beschleunigerpumpe selbst im äußeren Loch eingehängt ist

Dadurch wird die Beschleunigerpumpe im Stand (Motor kalt) leicht betätigt. Im Shop Manual steht, dass das Gestänge beim 2100 an der Beschleunigerpumpe im "inner hole" eingehängt werden sollte. Wenn ich das machen würde (also vom "outer hole" auf das "inner hole" umhängen), würde die Betätigung der Beschleunigerpumpe im Stand aufhören. Bei vielen Bildern vom 289 2V ist das Gestänge am "inner hole" eingehängt.
- Muss die Beschleunigerpumpe bei kaltem Motor leicht betätigt sein?
- Sollte nach dem Umhängen der Vergaser neu eingestellt werden?
- Reagiert die Beschleunigerpumpe durch das "inner hole" etwas präziser/früher? Also muss man nicht mehr voll drauflatschen?
Danke für eure Rückmeldungen

Viele Grüße
Torsten