Seite 1 von 2

An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 09:40
von agentfox
Bei dem Versuch, den kleinen Streifen vom Dashboard zwischen Instrumenten und Lenksäule mit Mattschwarz aufzufrischen (der war etwas zerkratzt), haftet die Farbe im Bereich dieser 'Punkte' nicht auf dem Metall. Als ob da Fettflecken oder so gewesen wären - es war aber alles sauber entfettet und aufgeraut. Und habe natürlich 'richtigen' lösemittelhaltigen Spraylack verwendet, nicht so ein Wasserzeugs. Ich habe ohne Grundierung gearbeitet, da das für matte Spraylacke im Innenbereich eigentlich immer ausreichend ist. Woran könnte es haken?
LackIMG_5681.jpeg
LackIMG_5681.jpeg (116.06 KiB) 1033 mal betrachtet

Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 10:43
von torf
Du hast es schon beschrieben - der Lackaufbau ist nicht ausreichend. Also (in Kürze) nochmal anschleifen, grundieren, schleifen, lackieren....

Wer weiß, was der Vorbesitzer da "vergessen" hat....

Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 11:57
von _dirk
Genau, erst Grundieren und vorher mit Silikonentferner säubern. Die Lenksäule kannst du ja dann auch gleich mitmachen ;)

Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 12:04
von torf
_dirk hat geschrieben:Genau, erst Grundieren und vorher mit Silikonentferner säubern. Die Lenksäule kannst du ja dann auch gleich mitmachen ;)
und danach einen Lappen beim Ausbau vom Cluster benutzen, um die Lenksäule abzudecken.... ;)

Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 13:16
von coco
Abschleifen
Silikonentferner
Abkleben ;)
Grundierung
Farbe

Resultat posten :)

Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 21:15
von mem
....in dem Fall jetzt auf jeden Fall komplett entlacken, also blank machen....und dann wie beschrieben neu aufbauen.... vorzugsweise mit 2K Epoxi grundieren und innerhalb von 48h lackieren.... ich nehme dafür Basislack und einen mattierten Klarlack (Standox).

mem

Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 21:29
von Knalpot
Hab ja lange gewartet,

Als Tischler der sehr viel lackiert und auch Hochglanz mit eigener Spritzkabine und Co.

Etwas Atisilikon, Z.B Lignal Hesse in den Lack und fertig.

Gruss Marc

Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 10:46
von mem
Knalpot hat geschrieben:Hab ja lange gewartet,

Als Tischler der sehr viel lackiert und auch Hochglanz mit eigener Spritzkabine und Co.

Etwas Atisilikon, Z.B Lignal Hesse in den Lack und fertig.

Gruss Marc
:o Auf keinen Fall mit dem Dreckszeug im Autolackbereich arbeiten..... das ist pures Silikon und du versaust dir anschließend ALLES damit.... abgesehen davon, das du das NIEMALS wieder vollständig aus deine Lackierpistole rausbekommst....

mem

Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 13:41
von basso
coco hat geschrieben:Abschleifen
Silikonentferner
Abkleben ;)
Grundierung
Farbe

Resultat posten :)

...das kenn' ich auch so, hatte aber trotzdem am Kotflügel eine Schweinebacke die doch immer wieder durchgedrückt hat, da habe ich den frischen Lack mit einem feuchten Verdünnertuch abgewischt und einen alten Lackierertrick angewandt, das hat funzt.

Mit der Spraydose/Pistole immer nur nebeln, das erste mal kaum sichtbar, 10' warten, nächster Nebel, warten usw., das kann dann auch schon mal ne Stunde dauern, funzt aber gut.

Cheers
Beat

Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 14:41
von Red Convertible
agentfox hat geschrieben:Bei dem Versuch, den kleinen Streifen vom Dashboard zwischen Instrumenten und Lenksäule mit Mattschwarz aufzufrischen (der war etwas zerkratzt), haftet die Farbe im Bereich dieser 'Punkte' nicht auf dem Metall. Als ob da Fettflecken oder so gewesen wären - es war aber alles sauber entfettet und aufgeraut. Und habe natürlich 'richtigen' lösemittelhaltigen Spraylack verwendet, nicht so ein Wasserzeugs. Ich habe ohne Grundierung gearbeitet, da das für matte Spraylacke im Innenbereich eigentlich immer ausreichend ist. Woran könnte es haken?
Hi, wie lange hast du nach dem Entfetten gewartet, bis du mit dem Lackieren begonnen hast?
Scheint so als wäre die Ablüftzeit zu kurz gewesen.