An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 385
- Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
- Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed
An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg
Bei dem Versuch, den kleinen Streifen vom Dashboard zwischen Instrumenten und Lenksäule mit Mattschwarz aufzufrischen (der war etwas zerkratzt), haftet die Farbe im Bereich dieser 'Punkte' nicht auf dem Metall. Als ob da Fettflecken oder so gewesen wären - es war aber alles sauber entfettet und aufgeraut. Und habe natürlich 'richtigen' lösemittelhaltigen Spraylack verwendet, nicht so ein Wasserzeugs. Ich habe ohne Grundierung gearbeitet, da das für matte Spraylacke im Innenbereich eigentlich immer ausreichend ist. Woran könnte es haken?
Gruß Guido
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg
Du hast es schon beschrieben - der Lackaufbau ist nicht ausreichend. Also (in Kürze) nochmal anschleifen, grundieren, schleifen, lackieren....
Wer weiß, was der Vorbesitzer da "vergessen" hat....
Wer weiß, was der Vorbesitzer da "vergessen" hat....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- _dirk
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 10. Jan 2019, 15:42
- Fuhrpark: 66er Coupe, auf dem Weg zum H und Zulassung
Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg
Genau, erst Grundieren und vorher mit Silikonentferner säubern. Die Lenksäule kannst du ja dann auch gleich mitmachen 

gr
Dirk
Dirk
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg
und danach einen Lappen beim Ausbau vom Cluster benutzen, um die Lenksäule abzudecken...._dirk hat geschrieben:Genau, erst Grundieren und vorher mit Silikonentferner säubern. Die Lenksäule kannst du ja dann auch gleich mitmachen

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg
Abschleifen
Silikonentferner
Abkleben
Grundierung
Farbe
Resultat posten
Silikonentferner
Abkleben

Grundierung
Farbe
Resultat posten

Gruß Frank


- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg
....in dem Fall jetzt auf jeden Fall komplett entlacken, also blank machen....und dann wie beschrieben neu aufbauen.... vorzugsweise mit 2K Epoxi grundieren und innerhalb von 48h lackieren.... ich nehme dafür Basislack und einen mattierten Klarlack (Standox).
mem
mem
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- Knalpot
- Beiträge: 873
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg
Hab ja lange gewartet,
Als Tischler der sehr viel lackiert und auch Hochglanz mit eigener Spritzkabine und Co.
Etwas Atisilikon, Z.B Lignal Hesse in den Lack und fertig.
Gruss Marc
Als Tischler der sehr viel lackiert und auch Hochglanz mit eigener Spritzkabine und Co.
Etwas Atisilikon, Z.B Lignal Hesse in den Lack und fertig.
Gruss Marc


- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg
Knalpot hat geschrieben:Hab ja lange gewartet,
Als Tischler der sehr viel lackiert und auch Hochglanz mit eigener Spritzkabine und Co.
Etwas Atisilikon, Z.B Lignal Hesse in den Lack und fertig.
Gruss Marc

mem
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg
coco hat geschrieben:Abschleifen
Silikonentferner
Abkleben![]()
Grundierung
Farbe
Resultat posten
...das kenn' ich auch so, hatte aber trotzdem am Kotflügel eine Schweinebacke die doch immer wieder durchgedrückt hat, da habe ich den frischen Lack mit einem feuchten Verdünnertuch abgewischt und einen alten Lackierertrick angewandt, das hat funzt.
Mit der Spraydose/Pistole immer nur nebeln, das erste mal kaum sichtbar, 10' warten, nächster Nebel, warten usw., das kann dann auch schon mal ne Stunde dauern, funzt aber gut.
Cheers
Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: An die Lack-Profis: Lack haftet nicht, perlt weg
Hi, wie lange hast du nach dem Entfetten gewartet, bis du mit dem Lackieren begonnen hast?agentfox hat geschrieben:Bei dem Versuch, den kleinen Streifen vom Dashboard zwischen Instrumenten und Lenksäule mit Mattschwarz aufzufrischen (der war etwas zerkratzt), haftet die Farbe im Bereich dieser 'Punkte' nicht auf dem Metall. Als ob da Fettflecken oder so gewesen wären - es war aber alles sauber entfettet und aufgeraut. Und habe natürlich 'richtigen' lösemittelhaltigen Spraylack verwendet, nicht so ein Wasserzeugs. Ich habe ohne Grundierung gearbeitet, da das für matte Spraylacke im Innenbereich eigentlich immer ausreichend ist. Woran könnte es haken?
Scheint so als wäre die Ablüftzeit zu kurz gewesen.
LG
Mario

Mario
