bin neu hier...
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 13:24
Hallo liebe Mustang Gemeinde,
heute möchte auch ich mich im Forum vorstellen.
Ich bin der Rolf, Baujahr 54 und komme aus dem Osterzgebirge Raum Dippoldiswalde.
Seit kurzem habe ich mir, wie viele hier im Forum, einen langen Traum erfüllt und einen Mustang erworben.
Es ist ein 66er Coupe. Bilder versuche ich dann noch anzuhängen. Mal sehen ob ich das hinkriege.
Da nur ein beschränktes Budget vorhanden war, zog sich die Suche nach einem passendem Exemplar ziemlich hin.
Von vornherein aus dem Rahmen fielen Cabrio und Fastback. Wichtig war mir Rostfreiheit (wollte nicht erst schweißen lernen) und auf eine 100 prozentige Originalität mußte und konnte ich wohl auch verzichten. Und so kam es dann auch. Blech sehr gut aber lt, Vin ein 6zyl. aber verbaut ist ein 302 Windsorblock von 1986. Die komplette Liste an "Verbastelungen" würde jetzt den Umfang sprengen. Eine große Hilfe bei den anstehenden Arbeiten ist hier mein Sohn, der ordentliche Schraubererfahrung (aus dem BMW-Bereich) hat. Ohne ihn hätte ich das Projekt gar nicht erst in Angriff genommen.
Unser erstes Ziel ist es natürlich das gute Stück erst einmal Tüv-fertig zu bekommen. In dem Zusammenhang kann ich hier vielleicht schon eine Frage los werden. Gibt es noch die Möglichkeit hier ein Datenblatt für mein Fzg. zu erwerben? Oder sollte ich diese Frage doch lieber im Technik Forum stellen?
Stark interessieren würde mich natürlich auch ob sich in meiner Umgebung noch andere Mustang Besitzer/Schrauber finden mit denen man in Erfahrungsaustauch treten kann.
So, jetzt habe ich hier einen ganzen "Haufen" geschrieben, ist eigentlich nicht so mein Ding. Jetzt versuche ich noch paar Bilder dranzuhängen.
Viele Grüße und bleibt gesund
Rolf
heute möchte auch ich mich im Forum vorstellen.
Ich bin der Rolf, Baujahr 54 und komme aus dem Osterzgebirge Raum Dippoldiswalde.
Seit kurzem habe ich mir, wie viele hier im Forum, einen langen Traum erfüllt und einen Mustang erworben.
Es ist ein 66er Coupe. Bilder versuche ich dann noch anzuhängen. Mal sehen ob ich das hinkriege.
Da nur ein beschränktes Budget vorhanden war, zog sich die Suche nach einem passendem Exemplar ziemlich hin.
Von vornherein aus dem Rahmen fielen Cabrio und Fastback. Wichtig war mir Rostfreiheit (wollte nicht erst schweißen lernen) und auf eine 100 prozentige Originalität mußte und konnte ich wohl auch verzichten. Und so kam es dann auch. Blech sehr gut aber lt, Vin ein 6zyl. aber verbaut ist ein 302 Windsorblock von 1986. Die komplette Liste an "Verbastelungen" würde jetzt den Umfang sprengen. Eine große Hilfe bei den anstehenden Arbeiten ist hier mein Sohn, der ordentliche Schraubererfahrung (aus dem BMW-Bereich) hat. Ohne ihn hätte ich das Projekt gar nicht erst in Angriff genommen.
Unser erstes Ziel ist es natürlich das gute Stück erst einmal Tüv-fertig zu bekommen. In dem Zusammenhang kann ich hier vielleicht schon eine Frage los werden. Gibt es noch die Möglichkeit hier ein Datenblatt für mein Fzg. zu erwerben? Oder sollte ich diese Frage doch lieber im Technik Forum stellen?
Stark interessieren würde mich natürlich auch ob sich in meiner Umgebung noch andere Mustang Besitzer/Schrauber finden mit denen man in Erfahrungsaustauch treten kann.
So, jetzt habe ich hier einen ganzen "Haufen" geschrieben, ist eigentlich nicht so mein Ding. Jetzt versuche ich noch paar Bilder dranzuhängen.
Viele Grüße und bleibt gesund
Rolf