Seite 1 von 2
Einseitige Handbremse
Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 08:21
von pony1driver
Hallo Freunde,
bei der HU (68er) wurde eine einseitige Handbremswirkung aufgedeckt. Die Bremswirkung hinten rechts ist nahezu null. Fußbremse funktioniert tadellos. Der Wagen wurde durch einen Vorbesitzer bereits mit Scheibenbremsen auf der Hinterachse ausgestattet und sind noch nicht sehr alt.
Meine Vermutung fällt auf die Umlenkung des Handbremsseils, aber bisherige Versuche brachten noch keine Besserung. Hat hier jemand besondere Erfahrung oder Tipps?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
Re: Einseitige Handbremse
Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 08:32
von tody
WELCHE Scheibenbremse? Wie ist dort die Handbrems-Funktion realisiert?
Re: Einseitige Handbremse
Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 08:38
von pony1driver
So sehen die Sättel aus. Laut Internetrecherche heißt das Modell
New Southwest Speed D154 GM

Re: Einseitige Handbremse
Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 09:09
von torf
Ui, ui, ui.... das sieht nach Bastelei aus. Mach mal bitte ein Bild der Einbausituation. So wie ich das sehe, ist der Handbremsmechanismus doch einfach durch die Mechanik realisiert. Hier mal schauen (lassen

), ob die Bremsseile beidseitig frei laufen und dieselben Zugkräfte aufbringen.
Die Betriebsbremse an der HA liefert gute Werte?
Bei Bremsanlagen , die ich über Amazon beziehen kann, wäre ich skeptisch. Dein H ist ebenfalls bei einem sachkundigen Prüfer in Gefahr. Aber das ist ein anderes Thema....
Re: Einseitige Handbremse
Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 09:39
von tody
Blockiert das betreffende Rad, wenn man den Hebel auf der Bühne manuell betätigt? Je nachdem ist es entweder der Sattel oder der Seilzug. Keine Ahnung von den Sätteln, aber die sehen so aus, als ob da eine Excenter-Mechanik den Kolben drücken würde. Dann wird man das voreinstellen können...
Re: Einseitige Handbremse
Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 10:15
von Alternator
Ganz perfekt 50% - 50% verteilt wird man das aber nie hinbekommen...dafür ist die Umlenkung einfach etwas "rudimentär". Aber unterhalb 30% Abweichung klappt schon

Re: Einseitige Handbremse
Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 10:59
von pony1driver
Ja wenn ich händisch am Handbremsseil der rechten Seite ziehe, dann bekomme ich eine spürbare Blockade hin (lässt sich mit zwei Händen nicht mehr drehen, aber kein Prüfstandtest). Die Bremssättel sind meiner Meinung nach selbstnachstellend. Die Betriebsbremse liefert Traumwerte.
Re: Einseitige Handbremse
Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 11:09
von Alternator
Die Lösung mit den Muttern als Federspacer sieht auf jeden Fall etwas "provisorisch" aus
Naja aber jedenfalls hast Du Dir die Antwort ja schon selbst geliefert! Es liegt an der Umlenkung wenn es sonst händisch funktioniert.
Die originale Umlenkung ist halt nur ein Metallhaken und die Seile laufen nackt über den Unterboden...
ggf. kann hier mit etwas Fett was verbessert werden. Der ein oder andere User hat auch schon eine Lösung mit einer Umlenkrolle gepostet!
Da sieht man die originale Umlenkungen ganz gut

Re: Einseitige Handbremse
Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 12:49
von pony1driver
Ja genau, diese originale Umlenkung ist bei mir auch verbaut. Dann muss ich mal schauen, ob ich da eine passende Umlenkrolle besorgen kann... Vielen Dank schonmal!
Re: Einseitige Handbremse
Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 13:06
von MICHAGT66