Seite 1 von 1

Amperemeter schlägt aus

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 14:27
von Mustang84
Hallo zusammen,

da bei meinem Fahrzeug die Instrumente nicht funktionieren, habe ich mir einmal vorgenommen die Sensoren zu überprüfen. Bislang hatte ich nur einen Vollausschlag bei den Instrumenten die angeschlossen sind. Dabei habe ich im Motorraum festgestellt, dass die Kabel steinhart sind und teilweise auch schon die Stecker abgefallen sind. Aus diesem Grund habe ich mir einen neuen Kabelbaum für den Motorraum (für die Instrumente) gekauft.

Diesen habe ich entsprechend angeschlossen und den momentan verbauten CVR (Constant Voltage Regulator, vermutlich ein Aftermarket mit 3 Pins) wieder an der Instrumenteneinheit festgeschraubt. Dieser war nicht festgeschraubt und ich vermutete, dass die Instrumente daher nicht funktionieren. Nun habe ich das Problem, dass das Amperemeter beim Blinken "mit wippt" (also Richtung C bzw. nach rechts). Trete ich die Bremse und/oder mache das Licht an, steht es kurz vor C :shock: :?

Die restlichen Instrumente (Fuel, Temp. Öldruck noch nicht angeschlossen) schlagen voll aus, sobald man die Zündung einschaltet. Da hat sich also nichts geändert. Was kann das sein? :?:

Danke für eure Hilfe, so long
Torsten

Re: Amperemeter schlägt aus

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 17:01
von 68GT500
Torsten,

dass das Amperemeter wippt ist kein Problem, sondern nur ein Zeichen, dass es funktioniert.

Die Buchstaben C und D stehen für Charge und Discharge - also laden und entladen.

Solange die Instrumenteneinheit nicht eingebaut ist - sprich keine Masse über die Montageschrauben bekommt - kann der CVR nicht regeln und liefert daher viel zu hohe Spannung an die Instrumente - daher der Vollausschlag.

mfg

Michael

Re: Amperemeter schlägt aus

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 11:12
von Mustang84
Hallo zusammen,

am Samstag durfte ich mein Pony auch in der Dunkelheit bewegen. Das Amperemeter ist nach dem Einschalten der Beleuchtung (Abblendlicht) kurz vor "C" stehen geblieben (laufender Motor). Wenn ich an die Kreuzung heranfahre und dann bremse und/oder blinke geht der Zeiger voll auf "C" :roll:

Wenn ich einen Verbraucher einschalte, müsste das Ganze doch eher auf "D" (entladen) gehen als auf "C" (laden)? Oder bin ich da auf dem falschen Weg? :?

Ich versuche gerade viel zu lernen und zu verstehen - daher frage ich ;)

Grüße
Torsten

Re: Amperemeter schlägt aus

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 12:40
von JoergH.
Kabel falschrum gesteckt?

VG Jörg

Re: Amperemeter schlägt aus

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 13:52
von Schraubaer
Discharge wird angezeigt, wenn der Motor steht, oder die Lima aus anderen Gründen nicht lädt.
Charge bei laufender Maschine und leistungsnehmenden Verbrauchern ist zunächst erstmal vollkommen okay besonders, wenn der Batterie ordentlich Strom zum Starten entnommen wurde und noch ordentlich andere Verbraucher an ihr suckeln.
Allerdings, STARKER und ANDAUERNDER Ausschlag sollte nicht sein und man sollte die Ursache herausfinden!

Re: Amperemeter schlägt aus

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 08:56
von Mustang84
Den Ausschlag habe ich auch noch nach über 30 minütiger Fahrt. Schalte ich das Licht aus (Motor läuft weiter) geht die Anzeige wieder brav in die Mitte und zuckt nur kurz Richtung C wenn ich blinke&bremse.

Also liegt hier wohl irgendwo ein Problem vor - und wieder Werkstatt, ich könnt ko**** :roll:

Re: Amperemeter schlägt aus

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 09:09
von Schraubaer
Nö, es könnte auch lediglich das Amperemeter sein. Über 50 Jahre alt der Bursche und bestimmt X Kurzschlüsse überstanden.
Wenn man den tatsächlichen Strom mal mißt, kann man mehr sagen!

Re: Amperemeter schlägt aus

Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 06:31
von timparrysound
Hallo Torsten

habe aktuell ein ähnliches bzw das gleiche Problem. Hast du schon was gefunden ?

Danke

Tim

Re: Amperemeter schlägt aus

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 08:58
von Mustang84
Hallo Tim,

ich bin diesbezüglich noch nicht weiter. In meinem Kabelbaum ist einiges verändert worden und daher ist es mir noch nicht möglich hier genauere Erkenntnisse daraus zu ziehen. :| Ich komme auch nicht an alle Kabel ran und weiss nicht, welchen Plan die Murkser in den letzten 50 Jahren so verfolgt haben. Zum Beispiel zwei Warnblinkschalter. Einmal US, einmal Hella. Beide funktionieren nicht... am Hella ist das rote Kabel nichtmal angeschlossen...

Aktuell vermute ich eine defekte Lima, defekter Spannungsregler oder irgendwo in der steinharten und verrosteten Verkabelung ist der Wurm drin.

Wenn ich weitergekommen bin gebe ich Bescheid. Aktuell hat der defekte Anlasser Priorität, da ich die Mühle nicht mal starten kann :roll: (Irgendwie hatte ich mir die erste Saison anders vorgestellt :lol: )

Grüße
Torsten

Re: Amperemeter schlägt aus

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 10:12
von torf
Da hilft es nur den Schaltplan zur Hand zu nehmen und sich ein Bild von der Situation zu machen. Meistens sieht es schlimmer aus, als es ist. Man muss nur verstehen, was sich der "Murkser" sich dabei gedacht hat..... :lol: Wenn Du das Instrumentencluster ausbaust, hast Du schon eine ganz gute Zugänglichkeit zu dem größten Teil.....